HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » ROTEL RC-1550 | |
|
ROTEL RC-1550+A -A |
||
Autor |
| |
dasfranzl
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jan 2014, 18:54 | |
Moin, ich habe mal eine ganz simple Frage zu meinem RC-1550: Und zwar bin ich mir nicht mehr sicher, ob in der Einlassung für den Lautstärkeregler, sprich die Umrandung wenn man so will, ursprünglich mal ganz schwach blau geleuchtet hat. Die Umrandung vom Power-Button leuchtet nach wie vor taghell, ebenfalls die LED's auf dem Lautstärkeregler und an dem Inputwahlschalter. Im Netzt habe ich leider keine eindeutigen Bilder finden können...d.h. auf manchen siehts aus, als würde die Umrandung leuchten, auf anderen Bildern wieder nicht... Es ist jetzt nicht sooo kriegsentscheidend, ich erschrak eher darüber, dass ich mich nicht erinnern kann.... Jedenfalls schon einmal vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RC-1550 und RB-1552 -> Klangabstimmung LeSmou79 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 6 Beiträge |
Lautstärkeregler HardNoise am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
rotel rc 972 rauscht versag0r am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 6 Beiträge |
Balanceeinstellung Rotel RC 850 fastfitti am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 23 Beiträge |
kein zackiger Bass aus Rotel RC 972 selle-1982 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 16 Beiträge |
Netzspannungen am Rotel RC 1070 edefault am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 8 Beiträge |
Rotel RB 03 + RC 03 Haegar123 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 20 Beiträge |
Schaltplan Rotel RC-850 Syntropus am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 2 Beiträge |
Test Rotel Vorstufe RC 1070 alfnetwork am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 11 Beiträge |
Balance Rotel RC-980 und RB-960 jhoenck am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.905