HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha R S700 StatusLED blinkt, und leuchtet ansch... | |
|
Yamaha R S700 StatusLED blinkt, und leuchtet anschließend durchgehend+A -A |
||
Autor |
| |
kruemelkeks
Neuling |
#1 erstellt: 03. Dez 2013, 21:37 | |
hallo liebe forenmitglieder, ich habe zuhause einen rs700 von yamaha seit drei jahren, in verbindung mit den ls von elac 68.2, einem cd deck,ebenfalls yamaha cd-s300, und einem technics mk2 1210. seit drei tagen kann ich den verstärker nicht mehr anschalten, beziehungsweise wenn ich den powerknopf druecke, gibts ein klicken, die led beginnt zu blinken, das display bleibt dunkel, nach ein bis zwei minuten leuchtet die led schwach duchgehend, immer orange. daraufhin habe ich alle anschluesse kontrolliert, zum teil neu eingesteckt etc, das blieb ohne erfolg. anschließend habe ich alles bis auf das netzkabel des verstärkers entfernt, keine veränderung. das stueck war ein aussteller weswegen ich ihn guenstig bekommen habe aber dafuer keine moeglichkeiten zur garantieverlängerung. ich bin ziemlicher laie was jedwede elektronikfrage angeht... vielleicht koennt ihr mir helfen. lieben gruß |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2013, 15:42 | |
In der Bedienungsanleitung sollte nachzulesen sein, was diese Anzeige bedeutet. Wenn du keine Anleitung hast und das Gerät nicht allzu alt ist, sollte letztere bei Yamaha auf der Internetseite herunterladbar sein. |
||
kruemelkeks
Neuling |
#3 erstellt: 05. Dez 2013, 21:18 | |
das habe ich im voraus natuerlich getan. letztlich verweisen sie auf eine fachwerkstatt und die servicehotline. ich hoffte hier etwas zu finden was mir weiter helfen kann. lieben gruß georg |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 05. Dez 2013, 21:47 | |
Als Laie kannst du allenfalls Sicherungen wechseln. Eine weiterführende Ferndiagnose macht keinen Sinn bzw. erfordert entsprechendes Fachwissen und Ausrüstung. |
||
kruemelkeks
Neuling |
#5 erstellt: 12. Jan 2014, 20:34 | |
also um das abzuschließen, es waren die zwei endstufen, die reparatur hat 80 euro gekostet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha R-S700 brummt Limboy am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 8 Beiträge |
Yamaha A-S700 vs R-S700 Praemienhai am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 12 Beiträge |
Yamaha A-S700/ R-S700 - Klangunterschied? Opiumbauer am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 19 Beiträge |
Yamaha R-S700 Problem mit Vorstufe hwr am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 40 Beiträge |
Yamaha R-S700 - Bi-Amping Frage viohlenze am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 16 Beiträge |
Yamaha Receiver R-S700 - Schalterstellung für Impedanzpegel FuLong am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 8 Beiträge |
Kleines Problem mit Yamaha R-S700 micha41 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha A-S700 ? Jürgen_N am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha A-s700 Verkabelung Paulity am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 5 Beiträge |
Kanäle nicht "getrennt"? R-S700 meeeedic am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.786