HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Accuphase E205 Phonoprobleme | |
|
Accuphase E205 Phonoprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
Dingi
Neuling |
18:38
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2013, |
Hallo zusammen, ich habe hier einen Accuphase E-205 der mir etwas Sorgen bereitet. Ich nutze hauptsächlich den Phono-Eingang (MM). Mir ist bewusst, das eine Ferndiagnose immer schwierig ist, aber Vorschläge sind immer willkommen. Zu meinem Problem: Beim Abspielen von Musik über besagten MM Eingang habe ich nur auf dem rechten Kanal eine fehlerfreie Wiedergabe. Auf dem linken Kanal spielt nur der Hochtöner... Drücke ich nun den Mode Schalter (Stereo/Mono) und bringe Ihn in die Mono Position habe ich auf beiden Kanälen Musik. Den Schalter habe ich auseinander genommen und die Kontakte gereinigt. Dies bewirkte zwar ein Verschwinden des Knisterns bei Betätigung, aber hatte keinen Einfluss auf den eigentlichen Fehler. Nach längerer Laufzeit verschwindet der Fehler und das Betätigen des Mode-Schlaters hat keinen Effekt mehr und auf beiden Lautsprechern kommt ein volles Signal an... Auf allen anderen Eingängen (Line 1, 2 etc.) habe ich eine sehr gute Wiedergabe. Das Bestätigen der Mode-Taste (Mono/Stereo) hat gar keinen Effekt... Neben den Kontaktflächen des Mode-Schalters, was könnten noch anderer Ursachen sein ? Ich befürchte, dass die Phonovorstufe ein Problem hat.... inspektorisch stellt sich (für mich als Laie) aber kein offensichtlicher Defekt dar... (siehe Bilder) ![]() ![]() Für Tipps bzw. hilfreiche Vorschläge wäre ich dankbar ! |
||
Das.Froeschle
Inventar |
23:37
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2013, |
Das kling nach kalter Lötstelle... Platine komplett nachlöten sollte helfen. |
||
Dingi
Neuling |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2013, |
Hallo Froeschle, danke für die Antwort ! Werde berichten, ob ich Erfolg habe ! Grüße Dingi |
||
Tschuege02
Neuling |
16:47
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2013, |
Hallo Dingi! Habe gerade deinen Eintrag gelesen. Kürzlich habe ich einen 305 V erstanden und ich habe das selbe Problem mit meinem Phono-Eingang. Bei mir ist es aber der MC Eingang. Kein Signal, nur der rechte Kanal funktioniert einwandfrei. Und wie bei dir schaltet es nach einiger Zeit um und funktioniert ausgezeichnet. Nun habe ich einen Techniker konsultiert, und der meinte, es könne sich nur um das Relais handeln welches MC/MM umschaltet. Ich habe ihn gebeten, sich mein Gerät mal anzuschauen, vielleicht kommst du dann auch um die ganze Löterei herum... Falls du andere News hast melde dich doch! Bis bald... Grüessli aus der nebligen Schweiz Tschuege |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Accuphase E-203 schnitzer am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 2 Beiträge |
ROTEL / Accuphase E205 zwäng am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 19 Beiträge |
Accuphase E 205 mit Nuline30 ! hunter67 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 7 Beiträge |
ACCUPHASE E-205 wieviel? ppplayer am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 5 Beiträge |
stereo zu mono? feiro am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 3 Beiträge |
Accuphase E205 / E305 Brauche schnelle Hilfe ! zwäng am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 10 Beiträge |
Stereo Cd-player an Mono-verstärker anschließen cybert am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 3 Beiträge |
Alternative zu Accuphase E-205 + Co. zwäng am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker nur mono? AndreasFl am 12.04.2022 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 10 Beiträge |
accuphase e-305 -mauritz- am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.408