HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » "moderner" avr mit toslink, phono, (hdmi... | |
|
"moderner" avr mit toslink, phono, (hdmi eher unwichtig).+A -A |
||
Autor |
| |
ThinkNik
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2013, |
die eierlegende wollmilch, aber ohne sau wird gesucht! ![]() da nun die LS in's wohnzimmer kommen und ich später evtl. ausbauen möchte suche ich einen "modernen" avr an den ich plattenspieler und spielkonsole hängen kann. das ganze möglichst günstig! |
||
CaptainCoach
Stammgast |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2013, |
Da ich auch sowas gesucht habe, habe ich dir aktuelle Tips: - Onkyo TX-NR717 UVP 599.- - Yamaha RX-V773 UVP 699.- beides aktuelle Geräte,und die kleinsten mit Plattenspieler-Eingang. Sonst auch super Ausstattung,und nur etwas teurer als die kleineren Modelle. Hab auch bei Denon geschaut, aber erst der AVR-3313 hat den Eingang.Und der kostet UVP 1299.- Sosnt geht auch ein Einstiegsgerät ,und du schliesst einen Phono-Vorverstärker an.Dann wirds schon günstiger. Sonst bleibt noch Gebraucht übrig.Der günstigste Einstieg. [Beitrag von CaptainCoach am 13. Jan 2013, 17:16 bearbeitet] |
||
ThinkNik
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2013, |
danke! habe gebraucht auch ein paar rx-v's entedeckt im budget liegen würde, sind die teile gut? |
||
CaptainCoach
Stammgast |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2013, |
Also Yamaha macht ja schon lange Surround.die haben immer was gutes.Genauso wie Onkyo und Denon auch.Marantz ist auch gut,aber teilweise auch teurer.Brauchst du einen mit HDMI? [Beitrag von CaptainCoach am 13. Jan 2013, 20:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassiker oder moderner Verstärker? ArieK am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 44 Beiträge |
Umstellung von Receiver auf Toslink/ HDMI zu aktivLautsprecher soulid am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 3 Beiträge |
Moderner Verstärker mit Grundig SXV 6000 deeserd am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 2 Beiträge |
Ton über Toslink besser, als über HDMI? imebro am 13.05.2024 – Letzte Antwort am 13.05.2024 – 5 Beiträge |
DENON AVR-1801 Kapazität Phono Preamp alex_trustfate am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 8 Beiträge |
Vorverstärker mit Phono Amati am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 5 Beiträge |
Richtiger Anschluss wichtig oder unwichtig Colli am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 2 Beiträge |
Phono MM oder Phono MC Musik-Fan am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 12 Beiträge |
Ein 90er Jahre Pio besser als "moderner" Sony Tonius am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 5 Beiträge |
Toslink-Anschlüsse für Stereo-Verstärker wilma22 am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.253