HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Problem mit Rotel RA 01 LS Ausgang und yamahas NS ... | |
|
Problem mit Rotel RA 01 LS Ausgang und yamahas NS (670+144)+A -A |
||
Autor |
| |
kosan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Sep 2012, 09:10 | |
Hallo Forum, ich besitze die Kombi Rotel RA 01 + Yamaha NS 670 seit einigen Wochen und bin vom "analytischen Klang", wie in nem anderen Fred von mir beschrieben, echt begeistert. Da der Verstärker über 2 Paar LS Ausgänge verfügt, wollte ich noch "ein paar Kohlen nachlegen" und hab mir gestern 2 Yamahas NS 144 gekauft um die zusätzlich (zu den NS 670) anschließen. Beide LS Pärchen haben jeweils einen Impendanzwert von 8Ohm, was Rotel auch empfiehlt. Ich habe die Kabel der 144er lediglich verdrillt und an den Klemmen der noch freien LS Ausgänge des Verstärkers festgezogen. Leider ohne Erfolg, kein Sound nix. Hingegen, wenn die Kabel an den vorhandenen Ausgänge befestigt werden, dann funktioniert alles. Die 670er lassen sich im Umkehrschluss ebenfalls nicht an den freien (beschädigten?) Lautsprecherausgängen betreiben. Das bedeutet, dass die Anlage nur im Hörmodus A+B zu betreiben ist. bin echt geflasht und benötige Euro Hilfe. Besten Dank schon mal im Voraus, kosan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel Ra-01 + Bananas/Kabelschuh Jannnyck am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 2 Beiträge |
RA-01 von Rotel brennt durch oli_k am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 4 Beiträge |
rotel 01 Wilke am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 2 Beiträge |
Rotel RA - 1062: ohoh............. ZweiKanal-Fetischist am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 17 Beiträge |
Rotel ra 840bx3 oder Rotel ra 940bx venndi am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 6 Beiträge |
4 oder 8 Ohm an Rotel RA-01? schnawwl am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 3 Beiträge |
Neuer Rotel RA-06 Vollverstärker JanJ am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 17 Beiträge |
Lautstärkeregelung Rotel RA-05 -=chriz=- am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 4 Beiträge |
Rotel RA 1572 Klangregelung winery am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 12 Beiträge |
Rotel RA 1520 Erfahrungen NeroNepolus81 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.100