HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » SONY TA-F470 Anschlüsse überbrücken? | |
|
SONY TA-F470 Anschlüsse überbrücken?+A -A |
||
Autor |
| |
Justin-Corolla
Stammgast |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2012, |
Hallo an alle, kann mir vL jemand sagen ob ich bei meinem TA-F470, Daten siehe:http://www.hifi-wiki.de/index.php/Sony_TA-F_470 zwei Ausgänge zusammenschließen kann damit ich einen Subwoofer drauf anschließen kann? Ich hoffe ihr versteht was ich meine ![]() Will das 4.0 auf 2.1 laufen lassen. Hab jetzt zwei Lautsprecher ganz normal dran hängen und die Ausgänge für die 2 anderen jeweils von einen den + und einen den - an den Woofer. Geht das? LG Hoffe ich hab mich gut genug ausgedrückt ![]() |
||
Passat
Inventar |
09:53
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2012, |
Nein, das geht nicht. Der Sony ist nicht brückbar. Ein entsprechender Versuch kann den Verstärker zerstören. Grüsse Roman |
||
Justin-Corolla
Stammgast |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2012, |
mist, aber danke für die antwort =) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F470 Wandering am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 3 Beiträge |
Unterschied SONY TA-F470 zu TA-F490? Rolf49 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 3 Beiträge |
TA-F470 geht auf dem rechten kanal nicht a.y.u. am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 4 Beiträge |
Alter Sony F470 an den PC? Trava am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
verstärker überbrücken Flagge am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 18 Beiträge |
Verstärker überbrücken Hifisebbi am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 8 Beiträge |
opamp im Vorverstärker überbrücken Sal am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 7 Beiträge |
Dynavox Spark II überbrücken? Greenhorn43 am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 3 Beiträge |
Sony TA-F210 und TA-F220 Ghosthunter2005 am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 4 Beiträge |
SONY TA-F870ES vs. TA-F808ES es83 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbjoern_97
- Gesamtzahl an Themen1.559.825
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.773