HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vincent 238 - Bi-Wiring | |
|
Vincent 238 - Bi-Wiring+A -A |
||
Autor |
| |
oke
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2005, |
Hallo, kann mir jemand sagen, wie man bei einem SV 238 richtig Bi-Wiring hört. Normalerweise habe ich beim Bi-Wiring immer nur 1 Kabel verwendet (d.h. 1 Ende in 1 Paar Klemmen am Verstärker und die 4 Enden an einer Box). Nun hat der SV 238 aber insgesamt 8 Ausgänge. Ist es sinnvoll alle Kanäle gleichzeitig mit 4 Kabeln zu benutzen, z.B. die Bass-Leitungen unten, die Höhen-Leitungen oben oder wäre das grundsätzlich für eine Komponente schädlich. Wer kann mir weiterhelfen? Viele Grüße oke [Beitrag von oke am 02. Jan 2005, 12:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vincent sv 238 bi-amping alcoa am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 43 Beiträge |
Bi-Wiring/Bi-Amping -CD- am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 6 Beiträge |
BI-Amping, BI-Wiring oli76rv am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 5 Beiträge |
Vollverstärker Vincent SV 238 Pat_Bateman am 15.04.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 55 Beiträge |
vincent sv 238 Matze_M. am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 4 Beiträge |
Vollverstärker Vincent SV 238 Stones am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 11 Beiträge |
Vincent SV 238 andi1958 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 3 Beiträge |
Vincent SV 238 MK Lautstärkeregelung ampzilla am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
Bi-Wiring / Amping möglich? Hudsonhawke am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 4 Beiträge |
Bi Wiring sinnvoll? Budda4130 am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 294 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.123