HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Frage zu Technics SU V 800 MK | |
|
Frage zu Technics SU V 800 MK+A -A |
||
Autor |
| |
pietropizzi_1
Neuling |
23:38
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2004, |
Guten Abend allerseits ! ![]() ![]() Ich besitze einen Technics Su 800 MK II, und benütze diesen für meine Zweitanlage am Dachboden. (ausgebaut) Nun ist es so, dass dieser mit meinem Bose Accoustimas 5 System sehr wenig Bass erzeugt! (Ich kenne die vielen Vorbehalte gegenüber Bose, aber mir gefällts ganz gut) Ich hatte vorher den "alten " SU- 800 in Betrieb , und der lieferte jede Menge Bass. Ich bin durchaus kein Freund von extremen Bässen, aber ein bischen sollte es schon sein, auch bei geringen Lautstärken! (Kabel sind richtig angeschlossen) Ich bitte Euch um Ratschläge und danke Euch schon im vorhinein !! Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU-V 620 m.einhorn am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 7 Beiträge |
Technics SU VX 800 Trudenwilly am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 2 Beiträge |
Technics su v - 9 locke am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 3 Beiträge |
Technics SU-800: Schutzschaltung defekt? highfly am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 9 Beiträge |
HD650 mit Technics SU-800 Epsilon2525 am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 2 Beiträge |
Technics SU-V 300 kaputt howardmanson am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge |
Technics - Verstärker SU - V 500 virginia1860 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 4 Beiträge |
Technics SU-V 303 defekt durchi am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 6 Beiträge |
Technics SU-VX 800 Kratzen / Kanal-Ausfall oes am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Technics SU-V560 Daennaes am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedgamerab000
- Gesamtzahl an Themen1.559.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.377