Stereo verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 27. Dez 2010, 00:02
Hallo leute.

ich habe ebend ein echtes schnäppchen gemacht also meiner meinung nach.

Eigentlich wollte ich mir den yamaha ax-397 für 250 euro kaufen ahbe aber ebend bei ebay einen harman Kordon hk 620 für 100 euro ergattert ist das ein guter oder eher schlechter kauf?
Mo888
Inventar
#2 erstellt: 27. Dez 2010, 01:07
Meiner Meinung nach ein normaler Preis. Nicht zu teuer aber auch nicht super billig.
Ein normaler, guter Preis!

Gruß
Magnus
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 27. Dez 2010, 01:12
asooo gut aber. im meinte es jetzt auch im vergleich zum yamaha amp?also ob das ein so zusagen guter tausch war also anstatt den yamaha den hk zu kaufen?
Mo888
Inventar
#4 erstellt: 27. Dez 2010, 01:13
Das kann ich dir nicht sagen, ich kenne den Yamaha nicht.
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 27. Dez 2010, 01:22
achso ok thx erstmal weißt du zufällig wann der hk gebaut wurde?
Mo888
Inventar
#6 erstellt: 27. Dez 2010, 01:25
Ich weiß es nicht genau, aber wenn ich ihn mir so angucke, würde ich auf mitte bis ende der 90er Jahre tippen.

Gruß
Magnus
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 27. Dez 2010, 01:31
ach cool also nicht sooooo alt sollte also noch ein paar jährchen halten^^
Mo888
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2010, 01:34
Alter muss bei HiFi nix heißen.
Meine Verstärker sind fast alle über 30 Jahre alt und haben noch keine Reparatur hinter sich und laufen noch wie am ersten Tag.
Und vergleichbar mit dem vielen Billigzeugs, das heute produziert wird, sind die Klassiker der 70er und 80er Jahre qualitativ deutlich besser.
Also, lass dich bei HiFi nicht vom Alter teuchen.
Bassgeil1990
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 27. Dez 2010, 01:36
ok danke.
ja also optisch sah das ding auf den bildern ganz ok aus fast wie ein neu gerät jetzt muss er nur noch
funtionieren^^


[Beitrag von Bassgeil1990 am 27. Dez 2010, 13:45 bearbeitet]
Mo888
Inventar
#10 erstellt: 27. Dez 2010, 01:40
Ich denke schon, dass der auch besser sien wird, als der Yamaha, den du da kaufen wolltest, aber ich weiß es nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Clipping Bei HK 620
Bassgeil1990 am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  34 Beiträge
harman/Kardon HK 620 - Bässe und Lautstärke
mc_vinyl am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  2 Beiträge
Harman Kardon HK 620
danahold am 18.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  3 Beiträge
Yamaha AX-397 Innenasicht
Suzuki-Freak am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2011  –  30 Beiträge
Yamaha Ax-397 Kanal verzerrt
KasimirDerZwote am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  3 Beiträge
Harman Kardon HK 620 - Erfahrung und "Einschaltklick"
mc_vinyl am 08.09.2020  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  2 Beiträge
Fernbedienung zum Yamaha AX-397
domenico00 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  3 Beiträge
[Frage]: Yamaha AX-397 - A+B Belastungsgrenze?
Xychor am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  5 Beiträge
Yamaha AX-1090 oder AX-900 kaufen
Mandrill am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  14 Beiträge
Stereo-Verstärker für 150 bis 250 Euro
eamroh am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen