HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » The T.AMP TX 2400 Frage | |
|
The T.AMP TX 2400 Frage+A -A |
||
Autor |
| |
KKK101
Inventar |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2010, |
Hallo, Habe mir den oben genannten PA Verstärker gekauft. Heute wo ich ihn anschaltete hab ich mich erstmal verjagt wie laut das teil ist. Nun meine frage : Kann ich die Lüfter abklemmen oder durch andere ersetzen ? Der Verstärker hat 2 x 1200W. an 4 ohm. Die Subwoofer haben 2 x 600 / 1400 W. an 3 ohm. Heute habe ich mal ein Film angeschaut und am ende mal oben drauf gepackt . War noch nicht mal Warm geworden das Ding. Sollte doch eig. gehen oder ? Der PAV. würde max. ein Film über Laufen , also max. 3 stunden. Falls es doch nicht ohne Lüfter geht , hätte ich mir gedacht dass ich mir einen Widerstand nehme und ein leisen 12 volt lüfter. Da die lüfter dort drinne 24 volt haben. |
||
Fhtagn!
Inventar |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2010, |
Leiseren Lüfter einbauen geht ohne Probleme. Oder eben per Widerstand runterfahren. MfG Haakon |
||
|
||
KKK101
Inventar |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2010, |
Hab jetzt 2 Lüfter bestellt und 2 Widerstände. Werde trotzdem mal Testen wie warm die Endstufe ohne Lüfter nach einen Film wird... |
||
halo_fourteen
Stammgast |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2010, |
Mich würde interessieren wieviel von den 2x 1200W du eigendlich brauchst ![]() Hast du ein Strommessgerät o.ä.? |
||
KKK101
Inventar |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2010, |
öhm ja , noch nicht getestet ... [Beitrag von KKK101 am 16. Okt 2010, 16:43 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
20:59
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2010, |
Ich denke mal das der keine 2x100 Watt abgibt, vieleicht in Spitzen. demnach leiser Lüfter oder mal versuchen abzuklemmen, dabei aber immer Temperatur kontrollieren. Bei über 100 Grad an den Kühlkörpern wirds eng für die Endtransistoren. |
||
KKK101
Inventar |
21:47
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2010, |
heute nach etwa 70 min. immer noch lauwarm an der Abdeckung , Habe dann mal an die Kühlkörper gefasst , war fast nix !! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
The t.amp TA 2400 MK-X Ketti1510 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 20 Beiträge |
t.amp 600 oder 2400? huibui am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 7 Beiträge |
frage zu THE T.AMP E800 hollyberg am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 14 Beiträge |
the t.amp TA-2000 bkkgroup am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 8 Beiträge |
the t.amp E800 im Heimkino Woellnick am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 5 Beiträge |
the t.amp E400 für hifi geeignet flyingpower am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 8 Beiträge |
Frage zu T.Amp 1050 hollyberg am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 6 Beiträge |
the t.amp D4-500 wie an Computer schließen luukisbest am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 3 Beiträge |
Thomann the t.amp TA450 MK-X Lüfter Problem Uganda_Ulurugandala am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 13 Beiträge |
the t.amp TA50 ist die Ursache eines Rausches CASAFREI am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.498