HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » atoll vor/end pr300 am200 | |
|
atoll vor/end pr300 am200+A -A |
||
Autor |
| |
sneyder
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2010, |
hallo, habe günstigst atoll vor/end-kombi pr300 und am200 neu vom händler gekauft, konnte bei dem preis nicht nein sagen ![]() erster hörtest an dynaudio s3.4. und unison unico cd: feine auflösung, räumlich, entspannt, musikalischer als NAD c162/262, die irgenwie härter klingen. ![]() habe dem testwahn leider noch nicht endgültig entsagt und habe außer händlerphrasen und einer messepräsentation nichts gefunden. es gibt ja hier im forum einige, die sich über die angeblich zu kleinen kühlkörper anderer atoll-geräte aufregen. mein eindruck: absolut ausreichend, die dinger werden max. handwarm hat jemand mal einen test gelesen oder sonst was über die teile gehört oder eigene erfahrungen? gr |
||
sneyder
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2010, |
hallo leute, hat denn hier keiner mit atoll electronique zu tun ![]() ich weiß ja, dass die eher ein geheimtipp sind...aber den einen oder anderen wirds doch wohl geben ![]() |
||
|
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2010, |
Doch, ich habe Erfahrungen mit dem IN 50 SE von Atoll und kann die Negativkritik an diesen sehr gut klingenden Verstärkern nicht nachvollziehen. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2010, |
Hi Nicht nur die Vollverstärker und Vor-Endstufen des Herstellers sind klasse, sondern auch die CDP´s mit Teac Laufwerk. Die Marke gehört allerdings nicht zum Mainstream und wird dadurch nicht flächendeckend von jedem Händler angeboten. Das mindert die Verbreitung und den Bekanntheitsgrad der Geräte zusätzlich, was die hohe Qualität aber keinesfalls mindert. ps. Wer sich, für mich mehr als lächerlich und in keinster Weise nachvollziehbar über einen angeblich zu kleinen Kühlkörper aufregt, soll doch bei NAD, Rottel und Co. bleiben. Saludos Glenn |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2010, |
Nutzen die bei Atoll nicht den Gehäuseboden als Kühlkörper? |
||
sneyder
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2010, |
nee, da sitzen kühlkörper direkt auf der platine, was du meinst ist naim, die machen das so, also völlige katastrophe weil garkein kühlkörepr ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atoll Verstärker Wiesonik am 19.09.2002 – Letzte Antwort am 16.05.2003 – 9 Beiträge |
Atoll so schlecht? Fake-Shemp am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 60 Beiträge |
Atoll IN 300 Fux123 am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 2 Beiträge |
Atoll IN 400 mit DAC intern turnbeutelwerfer am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 2 Beiträge |
atoll - wer weiss mehr chinakaiser am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 5 Beiträge |
Bi-Amping mit ATOLL petitrouge am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 6 Beiträge |
Atoll IN100/ CD100 / TU80 tomxp am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 7 Beiträge |
Atoll AM 200 Erfahrungen donutman am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2019 – 3 Beiträge |
Atoll IN-200 Vollverstärker / Hörerfahrungen? Jeremy am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 3 Beiträge |
ATOLL PR 100 Fernbedienung nachrüsten? rednim am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.941