HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Welche Yamaha AX -Verstärker haben das "Einga... | |
|
Welche Yamaha AX -Verstärker haben das "Eingangswahlschalterproblem"?+A -A |
||
Autor |
| |
Ray_Blue
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2010, |
Hallo, ich bin neu hier und hoffe ich hab nichts übersehen, konnte aber trotz Verwendung der Suche keine Antwort auf die folgende Frage finden: Lässt es sich genau sagen welche Yamaha AX-Verstärker vom Eingangswahlschalter-Problem betroffen waren und ab wann (d.h. welchen Modellen) das Problem behoben war? Vielen Dank! Ray Blue |
||
audiophilanthrop
Inventar |
12:30
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2010, |
Es scheint primär die x70er-Baureihe betroffen zu sein, bei denen liest man am häufigsten davon. |
||
Ray_Blue
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:57
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2010, |
Danke! Würde das heißen, dass die x90er wie der 590 OK sind, obwohl sie einen mechanischen Wahlschalter haben, im Gegensatz zu den x96er- und x97er-Modellen? |
||
klimbo
Inventar |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2010, |
...soweit ich mich erinnere, weist auch die x90-Serie das Problem mit der Eingangswahl auf. Selbst ein AX-892, denn ich mal besessen habe, hat hin und wieder nicht die richtige Quelle einstellen können. Gruß Klemens |
||
Ray_Blue
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2010, |
Danke Klemens, dann werde ich mich wohl doch an die x96 und x97 Serien halten. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMAHA AX-497 Verstärker mick62 am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha Verstärker AX-870 bogen30 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-Verstärker Problemlösung EXC_520 am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2021 – 8 Beiträge |
yamaha ax-1070 x-rossi am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-750 camus am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 15 Beiträge |
Yamaha AX-1070 - Welche Einstellungen? h.schade am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 13 Beiträge |
Impedanzwahlschalter? Yamaha AX-596 Speedhippie am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-1090 oder AX-900 kaufen Mandrill am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 14 Beiträge |
Yamaha Verstärker AX 700 - Altersschwäche? StevenStarlight am 14.11.2002 – Letzte Antwort am 15.11.2002 – 3 Beiträge |
Yamaha Verstärker AX-730 TOT! Saarland69 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342