HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Fragen zu Yamaha AX 570, 590, 870, 890, 1070, 1090 | |
|
Fragen zu Yamaha AX 570, 590, 870, 890, 1070, 1090+A -A |
||
Autor |
| |
dharkkum
Inventar |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2009, |
Da ich mich zur Zeit nach einem Stereo-Verstärker umsehe bin auf die im Threadtitel genannten Yamaha-Geräte aufmerksam geworden. Anscheinend gab es bei der 70er-Reihe Probleme mit dem Quellenwahlschalter durch eindringenden Staub, die aber durch eine gekapselte Version bei der 90er-Reihe behoben worden sein sollen. Kann mir das jemand bestätigen? Ausserdem wüsste ich gerne, ob sich die 8xx- und 10xx-Modelle auch klanglich oder nur leistungsmässig von den 5xx-Modellen abheben können. Leistungsmässig würde mir wohl auch ein 5xx reichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-1070 / 1090 krynus2000 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 5 Beiträge |
YAMAHA AX 870 oder 1070? hififreak1204 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-1090 oder AX-1070 Hayes am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha AX-1090 ...AX-2000 wertz2 am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 21 Beiträge |
Unschiede zwischen YAMAHA AX-1070 und AX-1090? Dogfatha am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 4 Beiträge |
Schaltbild Yamaha AX-1090 Micha2 am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Problem? mrflorian am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-890 Wärmeableitung Kreativlos am 08.06.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-590 sevenwonder am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 2 Beiträge |
yamaha ax-1090 problem bronti am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHerbO
- Gesamtzahl an Themen1.559.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.608