HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Wird mein Verstärker(Technics 1600) das mitmachen? | |
|
Wird mein Verstärker(Technics 1600) das mitmachen?+A -A |
||
Autor |
| |
Havk
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2009, |
Guten Abend liebe Hifi Community, ich habe ein bischen Muffensausen. Ich feiere Morgen eine Party und wollte diese mit meiner Anlage beschallen. Da ich das mithilfe eines Computers machen möchte, brauchte ich einen Adapter von Klinke zu Cinch. Der Anlage scheint nun viel weniger Leistung zur Verfügung zu stehen, kann das überhaupt sein? Oo Ich kann jetzt den Verstärker voll aufdrehen ohne das es wirklich weh tut. Es ist ein Hifi verstärker, wird er 5 maximal 6 Stunden auf dieser Leistung aushalten ohne Schaden zu nehmen? :/ Kann man das abschätzen? Mit besten Grüßen Havk |
||
Franz2
Inventar |
19:45
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2009, |
Dann liegt das wohl an deiner Soundkarte. Für mehr Pegel könnte so etwas sorgen: ![]() |
||
Havk
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2009, |
Ich weiß nicht ob ich das bis morgen schaffe so etwas zu besorgen:( Meint ihr, der Verstärker würde Schaden nehmen? Beste Grüße |
||
Havk
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2009, |
Push, die zeit läuft ab ![]() grüße |
||
BioZelle
Stammgast |
19:58
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2009, |
Hallo, ich würde mal behaupten, dass ihm (dem Verstärker) das keinesfalls gut tut. Hast du mal ALLE virtuellen Regler deiner Soundkarte voll aufgedreht? Bei den Soundkarten ist das manchmal so eine Sache, habe schon erlebt, dass man sich durch 5 Menüs und 20 Regler kämpfen musste bis man endlich Ton in einer vernünftigen Lautstärke (keiner Partylautstärke) hatte. Vielleicht klingt es etwas "blöd", aber such mal alle Optionen in denen man den Ton regeln kann ab. Ich wette du findest irgendwo noch einen Regler der nicht aufgedreht ist. Grüße BioZelle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Verstärker blackzombie am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 3 Beiträge |
Technics Verstärker blackblizzard am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 7 Beiträge |
Technics Verstärker Hardy_k am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 6 Beiträge |
Dual CV 1600 JimClark am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 5 Beiträge |
Technics Verstärker defekt ? Denon am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 2 Beiträge |
TECHNICS Verstärker brücken Fabi_GZ am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 22 Beiträge |
Schaltpläne Technics Verstärker Osterbaum am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 5 Beiträge |
Technics-Verstärker defekt? wellesley am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Technics Verstärker - INFOS andyfundy am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 12 Beiträge |
Fragen zu Technics verstärker wingkalle am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605