HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Unterschied Parasoun HCA 1200II > HCA 1500 | |
|
Unterschied Parasoun HCA 1200II > HCA 1500+A -A |
||
Autor |
| |
klguy
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2009, |
Ich bin dabei mir eine gebrauchte Endstufe zuzulegen und interessiere mich für oben genannte Modelle. Auf der Parasound Homepage unter "Discontinued produkts" findet sich aber keine Endstufe mit der Bezeichnung HCA 1200II, das Modell HCA 1500A ist zu finden und deren Technischen Daten scheinen denen der HCA 1200II(Techn. Daten in diversen reviews gefunden) zu entsprechen. Handelt es sich etwa um das gleiche Produkt mit unterschiedlichen Bezeichnungen? US Modell andere Bezeichnung als im europäischem Raum? Oder sind es doch unterschiedliche Modelle? ![]() [Beitrag von klguy am 15. Dez 2009, 13:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Parasound HCA 1500 Ice-Ice am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 3 Beiträge |
Parasound HCA 1500 A Laststabilität? Stalling am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 5 Beiträge |
Parasound HCA 2200 Endstufe mond am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 17 Beiträge |
Parasound HCA 806A soulfly141 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 2 Beiträge |
Parasound HCA 800II Problem --hardy-- am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 5 Beiträge |
Unterschied Parasound HCA 2200 zu HCA 2200 II. Wie am besten Bi-Amping ? azeiher am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 3 Beiträge |
Ruhestrom einstellen Parasound HCA 1200 schrotte am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 10 Beiträge |
Parasound HCA 800 II Endstufe Knut-HiFi am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 4 Beiträge |
Parasound 1200II oder Onkyo M-5570 ? Giusy am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 4 Beiträge |
Parasound hca-1200 mkII Endstufe brummt Dusty*Hayes am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.949