HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Hilferuf an die AccuphaseGemeinde | |
|
Hilferuf an die AccuphaseGemeinde+A -A |
||
Autor |
| |
Ingo0866
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:43
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2009, |
Ich bin seit einem halben Jahr Besitzer eines Acc E211 an B&W 803 prinzipiell sehr zufrieden ![]() ![]() |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
19:55
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2009, |
Wenn du an Verstärkerklang und das Märchen, daß größere und teurere Modelle immer besser klingen glaubst, solltest du den 306V auf jeden Fall nehmen. ![]() Ich als Holzohr nehme die von machen Leuten angeblich gehörten großen Unterschiede nicht wahr. ![]() Daher kann ich dir nicht guten Gewissens raten, Geld auszugeben um in diesem Fall besseren Klang zu erhalten. Was aber für ein größeres Modell sprechen kann sind höhere Leistung und bessere Laststabilität, die du aber auch nur dann brauchst, wenn du entweder sehr sehr laut hörst, oder du kritische LS hast. Also solche mit schlechtem Wirkungsgrad und /oder unguten Impedanzminima. |
||
Ingo0866
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2009, |
Also den unterschied vom E207 zum E211 konnte ich schon hören ![]() ![]() |
||
der_Flo
Stammgast |
09:14
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2009, |
Na wenn Du das so siehst ist die Sache doch klar: ein neuer Verstärker muss her! Mehr Geld = mehr Klang ![]() Nix für ungut, ich halte das für Unfug, und Du verlässt die objektiven Betrachtungsweisen, wenn Du derart an das Thema herantrittst. Was Du natürlich tun kannst, ist ja ein freies Land ![]() |
||
Reinhard
Inventar |
15:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2009, |
Meien Meinung dazu: Fragen nach Klangunterschieden in Hifi-Foren sind sinnlos, da nur jeder selbst für sich in seiner eigenen Kette beurteilen kann, ob er beim Wechsel einer Komponente a) wesentliche Unterschiede hört und b) ob diese ihm die neue Investition wert wären. Die Fragen in Foren führen fast ausnahmslos zu den hinlänglich bekannten polemischen Lagerdiskussionen und bringen den Fragesteller so gut wie nie auch nur einen Milimeter weiter... Dies gilt umso mehr, als die meisten Kommentatoren die erfragten Geräte selbst nie gehört haben... Gruß Reinhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim nait 5 Verstärker hilferuf aus Darmstadt sparry am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 9 Beiträge |
Naim nait 5 Verstärker hilferuf aus Darmstadt sparry am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 4 Beiträge |
Bananenstecker an die Lautsprecherkabel Dao am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 2 Beiträge |
Frage an die Technikfreaks (Endstufe) Blap am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 16 Beiträge |
Pinbelegung - Frage an die Elektroniker AR9-lover am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 2 Beiträge |
Frage an die NAD Kenner Tonno75 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 4 Beiträge |
Kabelproblem an Pianocraft E410 chris30 am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 7 Beiträge |
Boxenanschlüsse an Denon-Amplifier SimonGarfunkel am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 2 Beiträge |
Vorverstärker an Vollverstärker anschließen? toddy1976 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 3 Beiträge |
Surroundreceiver + Stereoreceiver an Frontboxen? W.K.N. am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.075