HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Wer könnte mir(nähe Ulm) zum probehören eine NAD 3... | |
|
Wer könnte mir(nähe Ulm) zum probehören eine NAD 355 leihen?+A -A |
||
Autor |
| |
fromage
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2009, |
Hallo ich wurde gerne mal den Nad 355 bee probehören. Ich hab ihn schon im Hifi Laden gehört und fand ihn super, aber ich würde ihn eben gerne Zu hause im Vergleich um meinem jetzigen Verstärker (Marantz pm 80 mkII SE) hören. Nach Möglichkeit sollte er nicht zu weit (ca. 50km) von 89143 Blaueuren weg sein, dass ich ihn abholen kann. Über die Absicherung der freundlichen Leihgabe können dir ja dann noch konkreter reden! könnte als Gegenleistung zu ausleihen bieten: -Marantz pm 80 mkII SE -Sony CDA-333 XE -Evtl. Tannoy 8 NFMII würde mich freuen, wenn sich eine meldet. Viele Güsse Florian |
||
Hörbert
Inventar |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2009, |
Hallo! Hast du schon bei HiFi-Kemper in Ulm einmal nachgefragt ob man dir den Verstärker eventuell gegen hinterlegung des Kaufpreises über´s Wochenende überlässt? Zumindestens bei Stammkunden macht HiFi-Kemper das schon mal. ![]() MFG Günther |
||
|
||
fromage
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2009, |
ja da hab ich ihn ja schon probegehört, aber. Hab leider nicht so viel kohle. Ausserdem würde ich ihn dann eh nicht im Laden kaufen, kann ich mir nicht leisten. hab dann auch ein schlechtes gewissen wenn ich dem Verkäufer da so was vorheuchle. vielleicht findet sich ja noch jemand. |
||
Hörbert
Inventar |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2009, |
Hallo! Verstehe ich, ich bin schon sehr lange Stammkunde bei HiFi- Kemper und dort war man immer sehr entgegenkommend. ![]() ![]() Leider kenne ich auch grade niemand mit dem NAD, sonst hätte ich dir weitergeholfen. ![]() MFG Günther |
||
OliNrOne
Inventar |
16:34
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2009, |
Bestell ihn dir doch im Netz,hast ja überall die Möglichkeit ihn innerhalb von 14 Tagen wieder zurück zu schicken. Ist die einfachste und billigste Möglichkeit. Hab den 325er und einen Cambridge 640er grade zu hause. Denk das der NAD(obwohl günstiger) das Rennen macht... Denk mal über den 325 nach....ist günstiger und nicht schlechter,einer der besten in der Klasse unter 1000 Euro meiner Meinung nach !!!!!!! Gruss aus Stuttgart auf die Alb ![]() |
||
fromage
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2009, |
Ja den hab ich mir auch schon überlegt. aber den 355 gibts aus england zum gleichen preis!!! deshalb wollt ich dann den nehmen. kannst du dir ja auch mal anschauen. ![]() aber wenn ich mir das so durlese hohl ich mir evtl. doch den 325! ;-) ![]() grüsse florian |
||
OliNrOne
Inventar |
18:15
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2009, |
Und was hast jetzt gemacht? Den 355 bestellt ? |
||
fromage
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2009, |
nee noch nicht. muss soch sparn. ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nad 355 bee vs. Yamaha rx 797 manne212 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 14 Beiträge |
Nad C 355 BEE an Canton Ergo 670 DC tom_123 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Cambridge 640A V2 und NAD C352 bzw 355? Avalon151 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 20 Beiträge |
Wo VINCENT Verstärker probehören ? steffen_2009 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
NAD 355 BEE mit Canton Karat 711 DC mit Tonproblemen croc_hunter73 am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 3 Beiträge |
NAD 372 vs. 355 BEE vs. 325 BEE engel am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 46 Beiträge |
NAD C 355 BEE mit Playstation 3 analog verbinden Tetrahymena am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 6 Beiträge |
Fragen zum NAD 356Bee tt40239 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge |
NAD C370 .DER NAD ÜBERHAUPT! full_flavor_1 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 7 Beiträge |
Probleme mit NAD 320 BEE mufasa am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982