HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » JVC JR-S301 Unterlagen | |
|
JVC JR-S301 Unterlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Julian90
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:27
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2009, |
Da dies mein erster Post hier im Forum ist mal kurz was zu meiner Person: Mein Name ist Julian, ich bin 18 Jahre alt und hatte früher mit HiFi wenig am Hut. Doch in letzter Zeit habe ich immer wieder "defekte" HiFi Gerätschaften in die Finger bekommen, was dan schließlich mein Interesse geweckt hat. Ich hatte von meinem Vater eine defektes Saba Röhrenradio geschenkt bekommen (den hat er von nem Kolegen geschenkt bekommen, der wollte nur seinen "Müll" abladen :D). Ich hab das Gerät dann allerdings repariert und mir ein Paar Greencones dazu gekauft. Das Klingt super. Seitdem befasse ich mit mit dem Thema etwas mehr. So nun zu meinem aktuellen Fall: Ich habe einen JVC JR-S301 bekommen, bei dem angeblich der linke Kanal defekt ist. Als ich das Gerät gestern angeschlossen habe, hat der linke Kanal fürchterlich gekratzt beim verstellen der Lautstärke, aber er ging. Heute war nichts mehr. Nur das übliche Krazen, dass sich einfach nach ein paar Jahren ohne Pflege einstellt(sind wohl die Potis verdreckt). Doch bevor ich mich an eine Reingungsaktion mache, wollte ich erstmal wissen, was ich denn da vor mir habe. Ich habe weder im Forum noch per Google irgendwo irgendwelche Unterlagen (nicht mal ein Datenblatt) gefunden. Deshalb hoffe ich, dass die User hier im Forum bessere Quellen haben (oder Adressen kennen) als ich und mir somit mal sagen können, was ich da überhaupt vor mir habe. PS: Ich betreibe das Gerät an Boxen, die mir mein Vater gebaut hat (klingen eher Mittelmäßig). Jedoch bekomme ich bald ein Paar Saba Ultra HiFi 1200. Den Verstärker, denn ich bis jetzt genutzt habe, war ein Yamaha A-500. Ich spiele nun mit dem Gedanken eines der Beiden Geräte zu verkaufen (als Schüler sind ein paar € extra immer gut). Jedoch weis ich nicht, welcher der Bessere ist. Hat da jemand nen Tipp für mich? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi Akademie Kieran am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 2 Beiträge |
Defekte Endstufe Mr.Druckpatrone am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 2 Beiträge |
Rotel verstärker bekommen p0tty am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 5 Beiträge |
defekte Endstufe deVa 600 ,Hifi_Ritter am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
Saba VS 2160 FIRE10 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
Mein Akai am-2400 braucht dringend hilfe! sToNeD.eNaNo am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 4 Beiträge |
aktive lautsprecher an hifi anlage weihraucher am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 6 Beiträge |
Fragen zum Marantz 2216b - Alt vs. neu doofernickname am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 12 Beiträge |
Naim NAIT-5i-2 iselba am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 20 Beiträge |
Zu welcher Klasse gehört ein Yamaha AX-900? Patrikfroetter am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.255
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.172