HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Harman Kardon HK 3490 Generell | |
|
Harman Kardon HK 3490 Generell+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
23:44
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Hallo, ich habe bezügl. des Tests und generell ein Frage zum Harman Kardon HK 3490. Ich habe nur 4 Ohm Boxen, kann ich diese daran betreiben. Laut HK nur 8 Ohm, der Test von Stereoplay hat aber Werte mit 8 und 4 Ohm. Wie kann ich das nun verstehen? Habe Canton Karat 30 mit 80 Watt / 4 Ohm Boxen, und wollte für die Zukunft gerüstet sein. Wie ist der Verstärker im Allgemeinen. Besser als Yamaha RX-797 oder SR 4021 Marantz? Die Qualität wird einerseits als schlecht(brummen etc) angegeben, andererseits als sehr gut. Ich benötige einen guten Vollverstärker mit Tuner. Gruß und Danke Florian S. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HK 3490 Zeppelin03 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 3 Beiträge |
Problem Harman/Kardon HK 3490 Oli1989 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 6 Beiträge |
Harman Kardon HK 3490 Stereo Reciver Bernd_Becker_-_Eventfoto am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HK 3490 für Kellerbar? nixfix88 am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon - HK 970/980 vs. HK 3490 ttpepe am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 22 Beiträge |
Fehlermeldung bei HK 3490 westernhagen55 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 3 Beiträge |
Phonoeingang von Harman HK 980 / HK 3490 phippel am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 5 Beiträge |
Playstation an Harman HK-3490 Anschlußprobleme ChrisEvens am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 3 Beiträge |
HK 3490 g00k am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon HK 690 snoopy_72 am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglieds.v.
- Gesamtzahl an Themen1.559.824
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.650