HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » YAMAHA A-S 700 "nur" in neuer Verpackung... | |
|
YAMAHA A-S 700 "nur" in neuer Verpackung - Innenleben aber des AX 597 ! Tatsächlich so?+A -A |
||
Autor |
| |
jalitt
Stammgast |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2009, |
Hallo! Irgendwoher habe ich gehört, daß es sich bei dem neuen YAMAHA A-S 700 nur um eine im äusseren Design geänderte Modellvariante des YAMAHA AX 587 handeln soll. Das heisst, technisches Innenleben wurde nicht besonders weiter entwickelt - nur eine schicke Metallblende vorne drauf gepappt... Kann man davon ausgehen, oder handelt es sich um ein Gerücht? Danke + Grüße! |
||
Passat
Inventar |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2009, |
Einen AX-587 oder 597 gibt es nicht. Der Vorgänger vom A-S 700 ist der AX-596. Aber ob das das gleiche Gerät in anderem Kleid ist, bezweifle ich. Die technischen Daten unterscheiden sich leicht und der AX-596 hat auch noch Pre-Out und Main-In. Die Rückseite ist auch anders. Grüsse Roman |
||
Wu
Inventar |
00:49
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2009, |
In ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX 700 - Wasserschaden kresh am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 9 Beiträge |
Yamaha AX-700, Lautstärke Kräuter am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 2 Beiträge |
Baujahr Yamaha AX-700? kosmonaut_75 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-700 auftrennbar? Murmler am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-700 karl_1 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha Verstärker AX 700 - Altersschwäche? StevenStarlight am 14.11.2002 – Letzte Antwort am 15.11.2002 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 700 Steckbrücken? am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha R-S 700 VS. Yamaha A-S 700 firefly09 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 3 Beiträge |
Technische Daten Yamaha AX-700? jenzzens am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-700 heileit am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedgecko17
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.443