HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand gebogen und welcher Untergrund | |
|
Leinwand gebogen und welcher Untergrund+A -A |
||
Autor |
| |
sss
Stammgast |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2007, |
Hallo, ich möchte eine Leinwand aus einer Gipsplatte bauen, die zum rechten und linken Rand leicht 4-5cm nach vorn gebogen sein soll (Rundkino). Ich habe gelesen, dass der Beamer zum Rand hin immer etwas unscharf wird. Kann man das mit solch einer leichten Wölbung abstellen oder wird das Bild dadurch verzehrt? Weiterhin möchte ich die Leinwand streichen. Was für eine Farbe und welche Eigenschaften (glanz/matt) sollte die Farbe haben? Danke SSS |
||
Pappnas
Stammgast |
23:51
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2007, |
es gibt doch extra lwfarbe. warum also mit irgendwelchenfarben experimentieren. ich hab allerdings schon oft gehört, dass das streichen einer lw extrem schwer sein soll. weil eine gleichmäßige oberfläche zu erreichen kompliziert ist. |
||
|
||
sss
Stammgast |
22:48
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2007, |
Hallo, wo bekomme ich die Farbe und was sagt Ihr zu der Wölbung in der Leinwand? Grüße |
||
Pappnas
Stammgast |
23:14
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2007, |
wo du die farbe herbekommen kannst, weiß ich nicht. aber hier im forum wurde schon häufiger drüber geredet und es gibt hier auch hin und wieder werbung dafür. da wo jetzt grad was von "sexy nachbarin?" steht. die wölbung find ich interessant. aber meinst du dass das funktioniert?! ich bin mir da nicht sicher. weil das problem, wenn du die lw an den seiten etwas nach vorne ziehst, ist, dass du die fläche streckst. im prinzip genau das selbe wie bei einer rollolw die nicht plan ist. und dann tritt der effekt auf, dass grade bei horizontalen kamerabewegungen das bild am rand "zu rasen" scheint. denn hier muss das bild, durch die veränderung/vergrößerung der grundfläche einen größeren weg in der selben zeit zurücklegen. dadurch wird es schneller und du hast sehr unangenehme effekte. grade be fußball ist das sehr eklig. so stell ich mir das ganze vor. wenn es denn bildmaterial gäbe, welches für eine rundlw gemacht ist, dann ist es sicherlich genial. |
||
andy99999
Neuling |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2007, |
Dafür brauchst Du auf alle Fälle was richtig, richtig mattes - dann hast Du das Problem mit den Rändern nicht. Stumpfmatte Farbe wäre das beste. Ab 21,95 bei e bay... |
||
sss
Stammgast |
22:56
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2007, |
Hallo, ich werde es mit der Wölbung mal testen, es sei denn es wurde schon von jemanden getestet und für unbrauchbar befunden. Grüße |
||
Pappnas
Stammgast |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2007, |
probiere es aus.. ich hab davon noch nie im forum gehört. viel Erfolg!!! ![]() |
||
kitesailer
Stammgast |
17:38
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2007, |
Moin moin, eine gekrümmte Leinwand wird Curved-Screen genannt und wird sehr wohl praktiziert. Ein rechteckig projeziertes Bild bekommt einen starken Kisseneffekt, die Ecken kommen nach innen. Bei einem digitalen Projektor kann man mit einer Vorsatzlinse dieser Erscheinung entgegen wirken. Kostet aber sehr viel und wird kaum angewandt. Bei CRT-Projektoren wird dieser Leinwandtyp häufiger angewandt. Dort sind alle Einstellmöglichkeiten vorhanden. Bei extremen Krümmungen müssen jedoch spezielle Optiken montiert werden. |
||
Pappnas
Stammgast |
18:09
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2007, |
jo mit spezieller optik ist das klar... aber ich bin davon ausgegangen, dass diese so teuer ist, dass niemand, der sich seine lw selber baut so eine hat ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand oder Rollo? der_Stephan am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 8 Beiträge |
Zu welcher Leinwand könnt ihr mir raten T8Force am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 11 Beiträge |
Welcher Leinwand Hersteller? Deluxx, Maxlum oder WS tigerwutz39 am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 25 Beiträge |
Leinwand Backing: Weiß oder Schwarz, welcher Stoff Mankra am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 68 Beiträge |
Welche Leinwand ? papadope am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 2 Beiträge |
Wand als Leinwand/ Mit welcher Farbe streichen? Sexxmax am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 8 Beiträge |
LG PF80G - welcher Gain für die Leinwand? FabianX2 am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 2 Beiträge |
Beratung Leinwand pinochio2 am 31.12.2003 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 6 Beiträge |
Leinwand lichtundurchlässig lorikopi am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 2 Beiträge |
Leinwand-Position McClean am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.467