HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand selbstbau, welche Farbe | |
|
Leinwand selbstbau, welche Farbe+A -A |
||
Autor |
| |
Vorbote
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Aug 2007, 19:27 | |
Hallo zusammen, habe mir für 20€ einen Keilrahmen geholt. Leinwand hatte ich durch zufall noch. Habe das Leinentuch auf die Leinwand gespannt und einfach mit weißer Farbe gestrichen. Das Bild ist mir aber erlich gesagt ein bisschen zu dunkel. Kennt jemand eine gute Farbe zum Streichen der Leinwand. Acrylfarbe? Die müsste ja mehr reflektieren. Oder ist das schon zu viel Reflektion. Will nicht mehr als 40€ für den Pott farbe zahlen. Danke |
||
Vorbote
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Aug 2007, 19:40 | |
Habs schon gefunden: Latex Seidenmatt, oder gibt es noch was besseres für sein Geld? |
||
|
||
Z
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 18. Aug 2007, 08:47 | |
Hi Entschuldige die Frage, aber ich verstehe es noch nicht richtig. Hast Du Stoff über einen Keilrahmen gespannt und diesen Stoff mit weisser Farbe angestrichen? Gruß, Z |
||
Eisbär64
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Aug 2007, 10:02 | |
@Vorbote Es gibt Leinwandstoff als Meterware zu kaufen, da musst du dan nichts mehr tun als sie auf deinen Keilrahmen zu spannen. Das mit dem anstreichen kann nur als Notlösung gelten. |
||
Vorbote
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Aug 2007, 16:48 | |
War aus dem Künstlerbedarf. Also richtige Leinwand. Nur eher zum Bemahlen gedacht;) Hab die mit weißer Raumfarbe angestrichen und abgeschliffen. Das hab ich 3X gemacht. Mit der Oberfläche bin ich sehr zufrieden. Aber leider wird das Bild ein wenig zu dunkel. Ich probier es jetzt einfach mal mit Latex Farbe. Wenn mir das Bild dann nicht gefällt, dann kauf ich mir halt Leinwandstoff. Wo krieg ich denn billigen Leinwandstoff? |
||
Pappnas
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Aug 2007, 09:32 | |
rel billig und beliebt ist opera bei na wie heißt die blöde homepage ah genau! gerriets www.gerriets.com oder de oder so. probier die bekannten endungen mal aus. ist ein theaterausstatter. aber wenn du opera projektionsfolie googelst, findest du bestimmt auch noch andere anbieter. den gerriets hat glaub ich einen mindestbestellwert. viel erfolg! wie wärs mal mit ein paar fotos von deinem heimkino?!? |
||
Vorbote
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Aug 2007, 05:55 | |
Jetzt ist es wohl doch Zeit für ne vernunftige Leinwand Welches Tuch ist denn besser? Cinetec1.3 oder Opera? Wo liegen die unterschiede? Cinetec ist ja doppelt so teuer. Ist das auch doppelt so gut? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau-Leinwand, welche Farbe? MegaVolti am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 15 Beiträge |
welche leinwand Selbstbau WICHTIG ! Tommy0696 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 41 Beiträge |
Kaufberatung: Leinwand oder Selbstbau? Hellraiser0404 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 5 Beiträge |
Selbstbau Leinwand kuni3281 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 3 Beiträge |
Selbstbau leinwand Bodycount25 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 8 Beiträge |
Selbstbau - VS - Ebay - Leinwand ? konrad23 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 7 Beiträge |
Leinwand (Selbstbau)- Fragen Blockmonsta am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
Motor-Leinwand im Selbstbau? TFeiweier am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 8 Beiträge |
Roll Leinwand selbstbau tam am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 5 Beiträge |
Selbstbau einer Leinwand tommi110 am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.166