HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand wellt sich seitlich | |
|
Leinwand wellt sich seitlich+A -A |
||
Autor |
| |
torstenHH
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2007, |
Hallo, in meiner abgehängten Decke habe ich eine elektr. Leinwand (2m x 2,5m) installiert. Diese ist an den Seiten nicht eben, sondern sie wellt sich nach innen. Der Verkäufer sagt nun, es handele sich um eine übliche Toleranz. Es könne gut passieren, dass sich die Leinwände seitlich aufrollen. Hat von Euch jemand Erfahrungen hiermit? Viele Grüße aus Hamburg Torsten P.S. Es handelt sich übrigens um die Leinwand von MW Cinerol Electric Advanced |
||
Prince_Ray
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2007, |
Ist nur der schwarze Rand betroffen, oder auch die Projektionsfläche? |
||
|
||
torstenHH
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2007, |
Hallo, die Leinwand hat keinen schwarzen Rand. Es ist die ganze Fläche weiß und der Rand wellt sich auf ca. 10 cm an jeder Seite nach vorne. Mfg. Torsten |
||
Prince_Ray
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2007, |
Bei mir ist das auch zu beobachten, aber es betrifft eben nur den schwarzen Rand. Das Problem wird häufig beobachtet, dennoch sollte ein Hämdler die Leinwand zurück nehmen. Aber mit einer anderen kann es gut sein, du hast das gleiche Problem. Abhilfe schafft da nur eine Rahmenleinwand oder (mit Einschränkungen) eine Seilzugleinwand. MfG |
||
torstenHH
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2007, |
Vielen Dank für die Info - da werde ich dem Händler mal auf die Füße treten. |
||
Seja_VideoStudio
Stammgast |
09:59
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2007, |
Hallo Torsten, so leid es mir tut, aber Dein beschriebener Fehler ist Systembedingt und stellt somit keinen Mangel bzw. Reklamationsgrund dar. Das Einrollen hängt aber stark vom Hersteller und dem verwendeten Tuch ab. 10cm finde ich allerdings schon ziemlich viel, wobei es darauf ankommt, ab wann es bei der Projektion sichtbar wird. Von der Seite aus betrachtet sind 10cm kein Problem. |
||
Keyser_Soze
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2007, |
Mir ist kürzlich auch eine seitliche Wellung, allerdings im Bereich des schwarzen Randes, aufgefallen. Normalerweise lasse ich meine Rollo-Leinwand immer hängen, aber als ich sie neulich eingerollt habe, hatte sie seitlich Wellen (nach vorne). Empfindliche Naturen jetzt bitte "weglesen" ![]() Dann hab ich mir meinen Fön genommen und damit die Leinwand bearbeitet. Jetzt ist sie wieder gerade. Also Leinwand etwas erwärmen, zurechtbiegen etc. Ich möchte das natürlich keinem als Problemlösung vorschlagen, aber wenn sonst nichts hilft, ist es einen Versuch wert, denke ich. |
||
Rapyuta
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2007, |
Zu diesem Thema fällt mir eine allgemeine Frage ein: Sollte man die Leinwand möglichst immer hängen lassen, um Wellenbildung zu vermeiden oder sollte man sie möglichst immer einrollen? |
||
Z
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2007, |
Hi Eine Rolloleinwand ist zum Einrollen gemacht worden. Es sollte also egal sein, ob man die hängen lässt oder einrollt. Allerdings hängen sich kleinere Wellen aus, wenn man die Leinwand über längere Zeit ausgerollt hängen lässt (die kommen aber wieder, wenn die Leinwand längere Zeit eingerollt bleibt). Gruß, Z |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand wellt sich gorgohr am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 5 Beiträge |
CINESCREEN V4 WELLT cepheus am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 4 Beiträge |
Leinwand seitlich rausziehen? TobeR am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 4 Beiträge |
Leinwand seitlich ausziehen Bolacha-Mole am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 4 Beiträge |
Rollo - Leinwand textexter am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 11 Beiträge |
Leinwand straffen? Choco am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 5 Beiträge |
Leinwand mit 1m Vorlauf benve am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 5 Beiträge |
Lichtundurchlässige Leinwand malejunge am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 5 Beiträge |
Leinwandstoff, Billig Leinwand umbauen, "pimpen" es muss besser werden chrisk_hifi am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 4 Beiträge |
Leinwand? markusderdummehunne am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.740