HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand vor Fenster (Auswirkung Sonne/Wärme) | |
|
Leinwand vor Fenster (Auswirkung Sonne/Wärme)+A -A |
||
Autor |
| |
Worren
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mrz 2022, 12:35 | |
Hallo zusammen, ich möchte unsere alte Motorleinwand durch eine neue größere ersetzen. Da sich die Leinwand im Wohnzimmer befindet und oftmals auch am Tag oder mit Beleuchtung verwendet wird, habe ich an eine Kontrastleinwand gedacht. Zuspieler ist ein Epson TW9300, der im ECO Modus betrieben wird. Das Thema Kontrastleinwand ist ja schon komplex genug :-) Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Leinwand vor einer Fensterfront befindet und es dort im Sommer doch mal recht warm werden kann. Logischerweise wird dann bei Benutzung der Rolladen geschlossen oder zumindest die Vorhänge zugezogen. Die Position der Leinwand ist zudem direkt über dem Heizungsgitter (im Boden eingelassen). Die aktuelle Leinwand ist wohl ein Gewebetuch (mit recht grober Struktur) - die Leinwand hatte diesbezüglich nie Probleme gemacht, auch wenn man am Rand ein wenig "Ohr" sieht (ist aber auch keine Tension Leinwand). Alle Kontrastleinwände, die ich inzwischen gefunden habe, sollen aber recht empfindlich auf Wärmeänderungen reagieren. Hat jemand konkrete Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation? Wellenbildung, reversibel oder nicht, dauerhafte Schäden? Über entsprechende Berichte würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schonmal. |
||
Beamer4U
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mrz 2022, 14:15 | |
Ein Verzug an einer Leinwand durch Wärme kann kaum revidiert werden. Sonnenbestrahlung auf das Vinyl sollte nicht stattfinden. Es kommt darauf an, wie viel Wärme von einer Heizung ans Tuch kommt. Ich kenne keinen Hersteller der das genau definiert. Wenn du ca. 30-40cm Abstand hast und die Wärme 30-40° hat, sollte es gehen. "Günstigere" Leinwände mit Verstärkung, also kein reines Vinyl, haben es hier leichter. Dafür sind es meist minderwertige Tücher in der Qualität. |
||
Worren
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mrz 2022, 21:14 | |
Vielen Dank für die Info. Ein Best of Both World gibt es also nicht? Wärmeresistentes Tuch mit glatter (unstrukturierter) Oberfläche, am liebsten noch für den Tageslichtbetrieb? Oder ist das "nur" eine Preisfrage? |
||
Beamer4U
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mrz 2022, 05:20 | |
Nein beide Welten gibt es nicht, soweit mir bekannt.
Bei der Verwendung von Beamer und Leinand von Tageslichtbetrieb zu sprechen finde ich unseriös. Das kann man machen, aber das Licht ist immer der Feind von diesem System. Man kann auch mit einem Ferrari auf dem Acker fahren. Ich möchte aber nicht der Verkäufer von dem Auto sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand vor Fenster Pyne_85 am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 5 Beiträge |
Leinwand basteln für Fenster Kaugunmi am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 4 Beiträge |
Leinwand vor großem Fenster, was nehmen? andy089 am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Leinwand deckeneinbau LöfflerI am 09.07.2021 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 23 Beiträge |
Schizophrenes Leinwand-Versteckspiel (suche Leinwand!) buutinie am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 19 Beiträge |
sounddurchlässige Leinwand vor Boxen ??? Ti-Groove am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 3 Beiträge |
Leinwand vor Heizkörper möglich? Mordorfluch am 25.07.2021 – Letzte Antwort am 27.07.2021 – 4 Beiträge |
Akustik-Leinwand vor Soundbar ? romibaer123 am 01.09.2023 – Letzte Antwort am 11.09.2023 – 3 Beiträge |
Leinwand für Infocus SP 8602 Rukur am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 10 Beiträge |
Acer P1266 - welche Leinwand? compro am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.938