HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Linse von Staub befreien | |
|
Linse von Staub befreien+A -A |
||
Autor |
| |
Namor_Noditz
Inventar |
#1 erstellt: 25. Nov 2021, 21:36 | |
Bei meinem VW590 hat sich nach einem Jahr und 900h schon relativ viel Staub auf der Linse niedergelassen. Was sollte ich am besten zur Reinigung nehmen? Blasebalg, Pinsel oder anderes? Die Optik-Reinigungprodukte beim großen A haben teilweise recht negative Bewertungen. |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Nov 2021, 09:34 | |
Mit einem Reinigungstuch (? Brillenputztuch) würde ich da !Nicht! dran gehen. Das Objektiv beim Sony ist aus ?? Kunststoff also relativ weich, da hast vermutlich sofort einen Kratzer. Druckluft ,weicher Pinsel (Fotozubehör) als erste Maßnahme und dann mal schauen was geht. |
||
|
||
Namor_Noditz
Inventar |
#3 erstellt: 26. Nov 2021, 10:13 | |
Diesen Fehler hatte ich schon 'mal gemacht, deshalb die Frage was die richtige Methode ist. Werde mir also so einen Blasebalg und einen Optikpinsel zulegen. Dabei etwas zu beachten? |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Nov 2021, 10:27 | |
Eigentlich nicht, schöner weicher Pinsel und immer langsam / vorsichtig Druckluft aus der Dose ? Mini Kompressor / Pumpe ? gibt es für einen schmalen Thaler im Autozubehör, nehme ich gerne fürs endstauben, ohne alles abzubauen. |
||
Namor_Noditz
Inventar |
#5 erstellt: 29. Nov 2021, 10:44 | |
Angeblich kommen beim Druckluftdosen flüssige Bestandteile von Aerosolen mit, die dann schmieren. Bei Kompressoren kann etwas Oil mit der Luft mitkommen. Also werde ich es mit einem Optik-Pinsel versuchen. |
||
Namor_Noditz
Inventar |
#6 erstellt: 02. Dez 2021, 21:25 | |
Hab mit diesem Optik-Pinsel den Großteil des Staubs entfernt. Ein paar Flankerl haften fester auf der Linse und lassen sich mit dem Pinsel nicht weg bekommen. Dafür ist aber auch nichts zerkratzt oder verschmiert. Das Ergebnis ist also ok. |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Dez 2021, 08:23 | |
Super So lange Du in echt keine "Artefakte" auf der Leinwand sehen kannst, (Weiß Vollbild) würde ich auch nichts weiter machen. [Beitrag von toto8080 am 03. Dez 2021, 08:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand von Kleberesten befreien - Tipps? khonfused am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 2 Beiträge |
Hitachi CP-X275 Linse reinigen? vdslbeamer am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 4 Beiträge |
Isco II - Frage zur hinteren Linse UdoG am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 7 Beiträge |
Linse Beamer zur Mitte Leinwand genaue Achse? Neritia am 22.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 5 Beiträge |
Welches tuch (gain) für eigenbau Rahmen Lw ? Spike21m am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 5 Beiträge |
Rahmenleinwand befestigen mittels Magneten ? Maikj am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 3 Beiträge |
[Review] Beamer Deckenlift von Braun Antriebe mctwist am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 26 Beiträge |
Lux Messung bei UST Beamern Buddy_Casino am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 3 Beiträge |
Von 16:9 zu 21:9 via Zoom Käsesandwich am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 18 Beiträge |
Rahmenleinwand - Grau oder Weiß? derDuffman am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685