HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Rückprojektionsfolie für Aufprojektion verwenden? | |
|
Rückprojektionsfolie für Aufprojektion verwenden?+A -A |
||
Autor |
| |
Fauki
Stammgast |
13:17
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2021, |
Hallo an alle, mich beschäftigt im Moment die Frage, ob man Rückpro-Folien auch für Aufprojektion verwenden kann, weil die Auswahl an grauen Tüchern deutlich höher wäre. Gäbe es dabei etwas zu beachten (Rückseite weiß oder schwarz als Hintergrund, etc.ppp)? Hat das jemand probiert und für gut befunden? Jemand probiert und für schlecht befunden? Freue mich auf Antworten, Liebe Grüße Fauki |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rückprojektionsfolie auf Plexiglas - wie? Buddy_Casino am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 9 Beiträge |
Heizkörper als Leinwand verwenden? CyberTim am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 13 Beiträge |
Motorleinwand 1:1 für 16:9 verwenden? afree am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 4 Beiträge |
Spyder 3 mit oder ohne Diffusor verwenden? *Maxe* am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 15 Beiträge |
Welche Leinwand für Cinemascope 2,35:1? Onka am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 7 Beiträge |
Welche Opera Folie? Es gibt zu viele! Indyjones am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 8 Beiträge |
Muss es wirklich eine Tension sein? gosar am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 11 Beiträge |
Taft aus Trevira CS ? oder doch Opera? iSchlumpf am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
Welches abnehmbare Material kann ich für mein Heimkino verwenden ohne die weissen Wände zu schwärzen kartoffelface am 23.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Keilrahmen leinwand, welche stärke ? onkel_neme am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.049