Profilierung des EODIS3 durch i1Studio möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
Heatvision
Stammgast
#1 erstellt: 22. Okt 2019, 07:16
Oder spricht da etwas aus technischer Sicht dagegen?

Das i1 Pro2 kostet knapp das Dreifache, deshalb würde ich gerne zur "günstigeren" Lösung greifen^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alterung EODIS3
Marc1 am 22.12.2017  –  Letzte Antwort am 04.01.2023  –  9 Beiträge
X-Rite i1 Pro mit HCRF Nutzung profilierung Nötig ?
Reeves am 07.03.2020  –  Letzte Antwort am 18.09.2022  –  34 Beiträge
x-rite Hubble aka Sencore OTC1000 vs x-rite i1 Display Pro aka EODIS3
*Harry* am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 26.12.2012  –  8 Beiträge
Vergleich HCFR vs Calman, profilierter Sensor vs unprofiliert
Wolf352 am 24.10.2016  –  Letzte Antwort am 28.10.2016  –  2 Beiträge
Kalibrieren möglich?
bmwfreggle am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  2 Beiträge
Problem mit Calman und JVC-X3
Marc1 am 09.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  8 Beiträge
Front-Lautsprecher weit hinter Leinwand möglich
AlphonseBrowne am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 17.08.2012  –  11 Beiträge
Fernbedienungsignale gehen nicht durch Leinwand
cloude am 30.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  10 Beiträge
Schwarzeindruck und Plastizität verbessern durch hinterleuchtete Leinwand
t-n-o am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 07.08.2014  –  53 Beiträge
Leinwand oder Alternative möglich????
MrMijaghi am 28.11.2003  –  Letzte Antwort am 30.11.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLoveXXlove
  • Gesamtzahl an Themen1.558.206
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.489

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen