HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Grundsatzfrage: Hochkontrast Leinwand vs normale L... | |
|
Grundsatzfrage: Hochkontrast Leinwand vs normale Leinwand, Erfahrungen aus der privaten Praxis+A -A |
||
Autor |
| |
zeitgespenst
Stammgast |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2019, |
Anlass: In letzter Zeit erscheinen immer mehr Hochkontrast Leinwaende auf dem Markt. Sie werden in sozialen Medien (Foren, Youtube, facebook …) sehr oft gewerblich vorgestellt und oft mit starkem Fokus auf Vorteilen „angepriesen“ (finde ich). Leider ist ein direkter relativer Live Vergleich von solchen ALR Leinwaenden für Privatleute sehr sehr schwierig: Wege sind oft sehr weit, Auswahl oft eingeschraenkt und die Bedingungen selten wie zu Hause. Ich frag: Kann ich mich auf die Videos und Betraege in Social Media verlassen ? Reicht das aus ? Definitionen: Hochkontrast Leinwaende sind für mich Leinwaende mit Reflexionspartikeln zur Lichtbündelung auf grauer Basisfarbe und artaehnliche. Im englischen Sprachraum oft auch als ALR (Ambient light rejecting) screen bezeichnet. Normale Leinwaende sind für mich graue oder weisse Leinwaende ohne diese Reflexionspartikel. Sie „bündeln“ nicht. 1. Wie sieht´s in Eurer privaten praktischen Anwendung mit einer dieser zwei Leinwandtypen wirklich aus (mit Raumlicht, Wandfarben, Projektor) ? 2. Könnt Ihr irgendwas davon verallgemeinern (also für alle Hochkontrast Leinwaende und normale gültig ?) 3. Habt Ihr ggf. echt live Vergleiche vor dem Kauf gemacht oder wie habt Ihr Euch eigentlich für Euren „passenden“ Leinwandtyp entschieden ? Welcher ist das ? Vielen Dank für einen sachlichen, „privaten“ Austausch, ich freu mich drauf. [Beitrag von zeitgespenst am 02. Feb 2019, 13:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochkontrast oder normale Leinwand? Tctfox am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 38 Beiträge |
Hochkontrast Leinwand HiViGrey- Erfahrung? /Alex101/ am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 7 Beiträge |
Hochkontrast Rollo-Leinwand mijumiju am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 4 Beiträge |
Beste In-Ceiling-Hochkontrast-Leinwand Error1000 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 4 Beiträge |
Motorisierte, schalldurchlässige Hochkontrast-Leinwand gesucht JackJack am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 16.07.2022 – 29 Beiträge |
Adeo Rugby Pro Hochkontrast Leinwand RealMax am 29.03.2024 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 4 Beiträge |
Hochkontrast Leinwand und horizontaler Lensshift cico5 am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 6 Beiträge |
Kauber Peak Contrast-S Hochkontrast Leinwand plotteron am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 12.05.2024 – 1852 Beiträge |
Normale oder Hochkontrast-LW im teiloptimierten Heimkino multit am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 6 Beiträge |
Kurze Umfrage bezüglich einer Hochkontrast-Leinwand zeeloo am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSuperselmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.399