Leinwand für Epson 7300

+A -A
Autor
Beitrag
Dacri
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Nov 2018, 23:16
Hi,

Da ich seit heute Besitzer eines Epson 7300 bin, Amazon Aktion um 1349.- zum Dank und absolut überfordert bin mit der leinwandauswahl hier nun meine Voraussetzungen:

Kellerraum mit 2kleinen Fenstern 40/60cm gegenüber der Leinwand, können mit Jalousien abgedunkelt werden
Wandfarbe: dunkles Violett
Deckenfarbe mittleres Grau
Abstand Beamer zur Leinwand: 6,6m
Leinwandgrösse 21:9 breite ca. 275-330cm Rahmenleinwand
Sitzabstand zur Leinwand: ca. 3,5-4m
Beamer ist hinter dem sitzbereich in Höhe von ca. 170cm


Gewünscht: Natürlich das beste Bild zum niedrigsten Preis

Bitte um zahlreiche Tipps - Dankeschön
Dacri
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 02. Dez 2018, 21:59
Wäre diese zu empfehlen:

https://www.hivilux....4730388f5dcb03ec6fe2

Oder doch keine Kontrastleinwand bei diesen Vorgaben?
Matzinger_P3D
Inventar
#3 erstellt: 02. Dez 2018, 22:32
In einem Kellerraum würde ich ein normales weisses Tuch nehmen und den Raum so gut wie möglich optimieren, je dunkler desto besser.
Eine Rahmenleinwand kann man sich auch relativ günstig selbst bauen.
Mit einer Rahmenleinwand von hivilux habe ich übrigens damals angefangen und bezüglich der Qualität schlechte Erfahrungen gemacht.
Dacri
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 02. Dez 2018, 22:39
Dachte der Schwarzwerden würde noch etwas verbessert werden und das Grau würde halt super zur grauen Decke und zur dunkelvioletten wand passen


Welche Rahmenleinwand bis € 700 könntest du empfehlen?
Penny09
Inventar
#5 erstellt: 02. Dez 2018, 23:05
@Matzinger:
Was war denn an der Hivilux nicht ok?
Matzinger_P3D
Inventar
#6 erstellt: 02. Dez 2018, 23:05
Mit einem grauen Tuch wird der Schwarzwert besser bzw. dunkler aber auch das Weiss wird natürlich dunkler.
Ich kann dir auch keine Empfehlung geben weil ich nach der Hivilux auf eine weisse Motorleinwand umgestiegen bin und mittlerweile bei einer Hochkontrastleinwand gelandet bin (alles im Wohnzimmer).
Gute Marken sind z.B. Spalluto und Adeo, schau doch mal bei www.beamer4u.de oder lass dich dort beraten.
Gibt aber bestimmt noch Alternativen oder wie gesagt Selbstbau dann wird es deutlich günstiger.


Penny09 (Beitrag #5) schrieb:
@Matzinger:
Was war denn an der Hivilux nicht ok?


Es waren vertikale Streifen auf dem Tuch und beim Austauschtuch ebenfalls


[Beitrag von Matzinger_P3D am 02. Dez 2018, 23:14 bearbeitet]
hotred
Inventar
#7 erstellt: 03. Dez 2018, 00:04
Ich hab bei meinen Hivilux Leinwänden keine Streifen - beide sind die 1. die geliefert wurden...

Gab es dann wohl mal ne fehlerhafte Charge...

Ich konnte bisher Preis/Leistung nichts besseres finden - wenn aber jemand etwas kennt freue ich mich immer über Infos.

Gerade die sehr feine Struktur um diesen Preis finde ich gut - aber auch der restliche Aufbau gibt für mich keinen Anlass für Kritik (ich hab 1x Tension und 1x Rahmen)
Matzinger_P3D
Inventar
#8 erstellt: 03. Dez 2018, 02:45
Hatte ganz vergessen dass ich nach der Rahmenleinwand auch noch eine Tension von hivilux hatte, die war auch Murks und ging wieder zurück
hotred
Inventar
#9 erstellt: 03. Dez 2018, 11:41
Unglaublich, so unterschiedlich sind die Erfahrungen...

Aber für das was die Leinwände WENN SIE IN ORDNUNG SIND bieten finde ich sie sehr gut.

Schlecht mit Fehlern gibt es ja auch bei den vielfach teureren wenn man hier die Threads darüber durchliest...

Das kann man deshalb auch nicht wirklich zur Bewertung eines Produktes heranziehen - denn aufgrund Fernabsatzgesetz kann man ja sowieso zurücksenden wenn man eine schlechte erwischt und Garantie das sie in Ordnung ist gibt es bei teuren auch keine... (bei Beamern ja auch nicht und auch sonst nirgends)

Ideal wäre bei Leinwänden natürlich wenn man sie bei Kauf vor Ort prüft und dann mitnimmt - wenn man sie transportieren kann und die Möglichkeit hat.
Dacri
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 08. Dez 2018, 15:04
Was haltet ihr von diesem „Angebot“

https://www.hivilux....-292x125cm-oxid.html

PS: Raumgrösse habe ich euch vorenthalten: 7,25x4;,80
es sind weiße hochglanzmöbel im Raum


[Beitrag von Dacri am 08. Dez 2018, 15:07 bearbeitet]
zeitgespenst
Stammgast
#11 erstellt: 08. Dez 2018, 16:23
Hi, das solltest Du mal selber prüfen bei Dir im Raum, um 100% sicher zu sein, dass Dir in Deiner Umgebung und mit Deinem Beamer gefaellt.
Tipp: Klaere sauber die Rückgabekonditionen (Kosten) falls es die Büchse geht.
sumpfhuhn
Inventar
#12 erstellt: 08. Dez 2018, 16:46

Dacri (Beitrag #10) schrieb:
Was haltet ihr von diesem „Angebot“

https://www.hivilux....-292x125cm-oxid.html

PS: Raumgrösse habe ich euch vorenthalten: 7,25x4;,80
es sind weiße hochglanzmöbel im Raum



Der Sitzabstand ist entscheidend, nicht die Raumgröße.
Von Hivilux kann ich auch nix negatives Berichten, meine 21:9 Rahmenleinwand hängt noch wie am ersten Tag, was auch schon wieder 8 Jahre her ist. Sagenhaft wie die Zeit rennt, kommt mir vor, als wenn die erst letzte Woche aufgehängt wurde .
Dacri
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 08. Dez 2018, 16:51
Sitzabstand wäre 3,5–4m

Bin echt ratlos, weiß, grau, oder doch hochkontrast
zeitgespenst
Stammgast
#14 erstellt: 08. Dez 2018, 17:16

Dacri (Beitrag #13) schrieb:
(...)

Bin echt ratlos, weiß, grau, oder doch hochkontrast :?

Ich weis, dass das schwer zu entscheiden ist. Raumdaten (Projektionsratio und Sitzsbstand) lassen Dir zum Glück alle Alternativen.

Wenn ich wirklich immer im totalen Dunkeln den Projektor nutzen möchte und der Raum wenig helle Flaechen hat (scheint so bei Dir), würde ich immer eine weisse Leinwand nehmen. Keine graue (Geschmacksache)).
Wenn ich oft mit Restlicht schaue, das besser ein bisschen seitlich faellen darf, eine Hochkontrastleinwand versuchen.

Hast Du niemanden in Deiner Naehe (Haendler), der Dir das beides mal zeigen kann ? Der Projektor ist doch klasse fürs Geld, das arme Ding braucht doch unbedingt eine Leinwand, der tut mir fast leid.
Dacri
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 08. Dez 2018, 17:26
Nö bin Ösi, im südlichen Niederösterreich daheim, die paar Händler die es in Wien gibt haben fast nur Leinwände ab 1500€ ausgestellt...

Naja der Raum wird gerade erst ausgebaut, darum noch etwas Zeit, aber es soll spätestens Mitte Jänner fertig sein.

Bin echt am überlegen die € 500 zu riskieren, hab leider keine vergleichsmöglichkeit.

Stelle ev. morgen mal Bilder des Raumes ein, zwar noch mit der alten Malerei, aber dann kann man sich das v. Besser vorstellen
zeitgespenst
Stammgast
#16 erstellt: 08. Dez 2018, 17:29
shyce, verstehe.
Kannst Du Dir vorstellen die Projektionsflaeche handwerklich perfekt zu glaetten und sauber zu streichen ?
Dann kannst Du damit starten. wenn gut ausgeführt ist eine normale Leinwand nicht besser.


[Beitrag von zeitgespenst am 08. Dez 2018, 17:30 bearbeitet]
Dacri
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 09. Dez 2018, 19:28
LeinwandGegenüber3AF8D0CA-D72B-4D8A-BC71-220C2BC92A62

So hier mal Bilder der Baustelle

Die Lichtvoute wie sie rechts im Bild ist wird jetzt noch umlaufen erweitert.

Der Klebestreifen link und rechts wären ca. die leinwandbreite.

Alle Wände inkl. der Lichtvoute werden im rechten Violett gestrichen, die Lichtvoute ist ca. 50cm breit und bekommt Zusätzlich Spots integriert. Die Decke selbst wird in dem rechten oberen hellgrau gestrichen, in der Mitte kommt noch ein kleines Deckensegel mit ca. 1x1m.

Vielleicht male ich vorab einfach mal die Leinwand in dem hellen grau auf


[Beitrag von Dacri am 09. Dez 2018, 19:32 bearbeitet]
Beamer4U
Inventar
#18 erstellt: 10. Dez 2018, 19:37
Ich würde beu Deinen Bedingungen zu einer Hochkontrast Leinwand raten. Bedenke das Du die Leinwand vermutlich länger betreibst als den Beamer.
Kauf Dir etwas "gescheites! dann sparst Du Dir Ärger....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leinwand für Epson EH-TW 7300
Monk1991 am 18.05.2019  –  Letzte Antwort am 28.05.2019  –  4 Beiträge
Welche Leinwand für Epson TW520 ?
Popeye01 am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  3 Beiträge
Tension Leinwand für Epson 3200
principi am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  9 Beiträge
Leinwand für Epson EH-TW600
KingArtur am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  2 Beiträge
suche leinwand für epson tw3200
Dean am 21.08.2012  –  Letzte Antwort am 23.08.2012  –  5 Beiträge
Optimale Leinwand für Epson TW5910
PabloG am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.05.2013  –  8 Beiträge
Leinwand für epson 9300 gesucht
der_ole am 02.10.2016  –  Letzte Antwort am 03.10.2016  –  7 Beiträge
Neue Leinwand für Epson 9400
Symbolic90 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 16.12.2021  –  4 Beiträge
Epson EH-TW4400 Leinwand ?
DelToro am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  12 Beiträge
Hilfe Leinwand Epson TW 700
Toni_Papadopulus am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.037

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen