Leinwand für mein Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
hifiman84
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jul 2016, 20:59
Hallo,

Ich suche für mein Wohnzimmer eine Leinwand.

Mein Wohnzimmer ist komplett weiß.
Boden ist Parkett Räuchereiche
Links ist ein Fenster 5 Meter Breit Raumhoch.
Raumhöhe ist 280cm
Projektor wird der neue Epson 9300 im Herbst
Leinwand wird eine Rahmenleinwand
Format 21:9
Sichtbare Breite 320cm
Es gibt nur Raffstoren (Jalousien) keine Rollläden für komplette Verdunklung
Abstand Projektor zur Leiwand ca 460cm
Es wird hauptsächlich abends geschaut. Nachmittags nur mal Fußball.

Nun aber meine Frage. Welches Leinwandtuch?
Brauche ich eine High Contrast Leinwand oder eine mit hohem Gain? Oder oder oder?

Screen Innovations Black Diamond 0.8
Screen Innovations Black Diamond 1.4
DNP Supernova 08-85
DNP Supernova 23-23
Steward Firehawk G4
Stewart Greyhawk RS G4
Adeo Reference Grey

Leider gibt es bei mir keinen einzigen Händler wo ich auch nur ansatzweise wenigstens zwei Leinwände vergleichen kann bzw. es die Leinwände gar nicht zum anschauen gibt.

Ich danke euch.


[Beitrag von hifiman84 am 13. Jul 2016, 22:49 bearbeitet]
leon136
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Jul 2016, 00:06
Kenne die Leinwände jetzt nicht die von Dir genannt wurden.
HighGain nimmt man wenn es "heller" werden soll z.B. für 3D da ist jedes mehr an Licht willkommen.
HighKontrast um den Kontrast/Schwarzwert im Bild zu verstärken/verbessern, man muss Projektor und Leinwand aber immer als Einheit sehen.
HighGain und HighKontrast hat auch Nebenwirkungen.
Der Epson ist jetzt ein HDR Projektor und da kann noch keiner sagen mit "welcher" Leinwand der am besten harmoniert.

Mein Tipp wäre erst mal für eine gute Verdunkelung zu sorgen, wie auch immer Rollos, Jalosien, Vorhänge, das bringt schon eine ganze Menge.
Und dann würde ich mich mit "Beamer4U" (Thomas) in Verbindung setzen und einen vor Ort Termin machen, wenn der Epson da ist.
Die Kosten für eine gute Leinwand sind nicht zu unterschätzen, man möchte ja nicht das Falsche kaufen.
Beamer4U
Inventar
#3 erstellt: 14. Jul 2016, 08:28

Leider gibt es bei mir keinen einzigen Händler wo ich auch nur ansatzweise wenigstens zwei Leinwände vergleichen kann bzw. es die Leinwände gar nicht zum anschauen gibt.


Dann hast Du uns übersehen.

Gerade in Verbindung mit einem HDR Beamer in einem Wohnzimmer ist die richtige Leinwand besonders wichtig. Durch die deutlich größeren Abstufungen in der Helligkeit sind feinere Unterschiede sichtbar. Vorausgesetzt der Beamer, der Raum, die Leinwand kann es umsetzten.Durch Streulicht im Wohnzimmer kann man ja im Prinzip Schwarz nicht darstellen( Je nach Filmszene).

Der rechte Teil von der Graustufen Skala (Bild unten) geht praktisch unter, weil durch das Streulicht nicht sichtbar. Das bedeutet das der schöne HDR Effekt mit einer weißen Leinwand im dunklen Bereich mehr oder weniger verloren geht.
Deswegen ist eine Hochkontrast Leinwand im Wohnzimmer in Kombination mit einem HDR Beamer mehr als sinnvoll. Dazu kommt das unser Auge auf kleine Helligkeitsunterschiede im dunklen Bereich sensibler reagiert als im hellen Bereich. Wir nehmen den Unterschied zwischen 1 Lux und 2 Lux deutlich wahr. Den Unterschied zwischen 10.000 und 12.000 Lux nehmen wir nicht so deutlich wahr.

HDR Graustufen
Joe_43
Inventar
#4 erstellt: 14. Jul 2016, 09:46
Also ich habe ein Firehawk G4 Tuch mit ähnlicher Konstellation und Größe wie der TE allerdings in Verbindung mit einem 520er Sony und bin - entsprechend gutes Quellmaterial vorausgesetzt - sehr zufrieden.

Bei Streulicht empfiehlt sich auf jedem Fall eine Hochkontrast LW.
hifiman84
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2016, 20:01
Hallo Thomas,

Welche LW kann ich bei euch denn gegeneinander anschauen? Ihr seid ja leider nicht ganz um die Ecke für mich, deshalb ist es interessant zu wissen, was ich bei euch anschauen kann in einem passenden Raum (Wohnzimmer Like)

Danke dir!
XXLBild
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jul 2016, 23:01
Die meisten Hochkontrastleinwände reduzieren spürbar die Brillanz.
Firehawk, React, Supernova, z.B. haben wenn man zentral davor sitzt einen realen Gain um 0.8 oder noch weniger. Bei Tageslichteinfall machen solche Leinwände kein bisschen Spaß, weswegen sich manche Anwender ein zusätzliches TV Gerät kaufen, dass dann oftmals zu über 80% der Zeit genutzt wird, da die Projektion bei Lichteinfall bzw. Streulicht im Raum einfach niemanden begeistern kann.

Wohnzimmerleinwände wie z.B. die Couchscreen Leinwand kombinieren die Schwarzwertoptimierung der Hochkontrastleinwände mit der Leuchtdichtewirkungsverbesserung der Highgain Leinwände und realisiern dadurch ein deutlich brillanter und kontrastreicher wirkenderes Bild - am Tag bei leichter Beschattung und natürlich auch am Abend oder in der Nacht. 3D Filme wirken darauf sogar plastischer wie in den besten 3D Kinos.

Schau Dir doch einfach einmal den Testthread zur Couchscreen Leinwand hier im Forum an und am besten auch die Videoclips in denen die bekanntesten Hochkontrastleinwände (s.o.) parallel zu sehen sind.

Meine Familie und ich, aber auch alle unsere bisherigen Gäste sind und waren stets begeistert von der deutlich kontrastreicheren und brillanteren Darstellung die eine Couchscreen Leinwand im Vergleich zu anderen Leinwänden ermöglicht.

Zum Beamer 4U-Beispiel:

Der Unterschied von 1 zu 2 Lux beträgt 100%, von 10.000 zu 12.000 Lux linear betrachtet gerade einmal 20%.
Wenn man dann noch bedenkt, dass unser Auge eine logaritmische Adaption verwendet, also einen exponentiellen Intensitätsanstieg uns linear wahrnehmen läßt, so fällt der Unterschied zwischen den beiden Beispielen seitens der Wahrnehmung noch wesentlich größer aus. Entsprechend müssen HDR Geräte eine exponentiell höhere Helligkeit erzielen können um uns einen linear heller wirkenderen Eindruck zu ermöglichen.

Entsprechend sollte man nicht nur den Kontrastgewinn im dunkeln Bereich beachten, sondern vielmehr daran denken dass der Kontrastumfang sich aus der Differenz zwischen den hellsten und den dunkelsten Bereichen ergibt. Einfache Hochkontrastleinwände vergrößern den Wahrnehmungsbereich zwar im dunklen Bereich, verkleinern gleichzeitig aber auch deutlich die Brillanz und schmälern dadurch den Kontrastgewinn unnötig.
Es würde doch wenig Sinn ergeben, einen HDR-Projektor zu nutzen, um dann 20% (oder mehr) der größeren (HDR) Kontrastspreizung durch den Gain-Verlust der Leinwand wieder zu verlieren.

Wohnzimmerleinwände mit deutlicher Schwarzwertverbesserung und gleichzeitiger Brillanzverbesserung bewirken hingegen eine deutliche Kontrastspreizung, ohne aber natürlich erst recht mit einem HDR Projektor.
Beamer4U
Inventar
#7 erstellt: 15. Jul 2016, 08:24

Welche LW kann ich bei euch denn gegeneinander anschauen?


Wir haben in der Vorführung:

React3.0
Stewart Firehawk
Supernova 0,8
Adeo Reference Grey
und unsere neue Hochkontrast Leinwand.

xxl


Firehawk, React, Supernova, z.B. haben wenn man zentral davor sitzt einen realen Gain um 0.8 oder noch weniger.


Das ist übrigens inkompetent so etwas pauschal zu behaupten.
XXLBild
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Jul 2016, 10:52
@Beamer4U

"Das ist übrigens inkompetent so etwas pauschal zu behaupten."

Wow - was für ein Niveau ist das denn? Sind Sie heute Morgen gleich mit beiden Beinen falsch aus dem Bett gesprungen?

Ist das die fachkompetente Art der Kundenbetreuung der Firma Beamer4U, die hier im Forum von manchen Usern (- oder sind es nur Pseudonyme von Herrn Conrad?) gelegentlich gelobt wird?

Mir ist aufgefallen, dass in Ihren Beiträgen meist nur der Teil der Fakten aufgezeigt wird, der verkaufsfördernd für die von Ihnen angebotenen Produkte ist, die Problemzonen bleiben zumeist unerwähnt und wenn diese dann doch mal zum Thema werden, so werden diese von Ihnen gern als nichtig bzw. unwesentlich aufgezeigt oder wie hier mit plumpen Kommentaren ins Lächerliche gezogen.

Warum das HiFi-Forum dieses ganz offensichtlich vertriebsorientierte Vorgehen duldet ist mir absolut unverständlich, denn an einer neutralen Diskussion ist Ihnen ganz offensichtlich nicht gelegen oder kennen Sie die Fakten etwa nicht?

Zu den Fakten:

Die Supernova 08/85 wird bereits vom Hersteller mit Gain 0.8 beworben, bei der React 3.0 hat Cine4Home in Tests Gain Werte um 0.8 und darunter gemessen und veröffentlicht, ein Bekannter hat eine Firehawk (weil er eine aufrollbare Hochkontrastleinwand benötigte und die aus dem ß-Stadium nicht herauskommende React wegen der vielen Probleme keine Alternative war bzw. ist) und bei dieser haben wir einen um 20% geringeren Intensitätswert gemessen, nachdem Ihm aufgefallen ist, dass die Darstellung auf seiner alten weißen Gain 1 Leinwand sichtlich brillanter wirkte.

Ich kann die von Ihnen aufgezeigte Inkompetenz nur in Ihrer Aussage (wie auch in diversen anderen Threads) wiederfinden.

Nur gut, dass es andere Fachhändler gibt, die die Erwartungen der Käufer wirklich erfüllen, diese offen und ehrlich beraten, die Interessen der Kunden den eigenen voranstellen und mit fundiertem Know How überzeugen.
Beamer4U
Inventar
#9 erstellt: 15. Jul 2016, 11:37
Da Dir hauptsächlich nur daran gelegen ist Deine Tageslicht Rahmenleinwand zu puschen und andere Produkte kaputt zu reden bin ich mit Dir nicht an irgendeiner Diskusion interessiert.
Ob Du selber Bodo bist oder evtl. gesponsert spielt für mich keine Rolle.

Es ist richtig das Beamer4u oft gelobt wird. Wir bemühen uns auch entsprechend.
Ich spreche aus Erfahrung da ich viele Leinwände selber getestet, oder gesehen habe auch die Tageslichtscreen.
Wer bei uns war kann bestätigen das ich mir Mühe gebe und ich unter verschiedenen Bedingungen Beamer und Leinwände zeigen kann. So kann sich jeder Heimkinofreund selber ein Urteil bilden.
Wenn das alles nicht stimmen würde hätten wir keinen Erfolg.
So viele Kunden die Hochkontrast Leinwände kaufen, nicht nur bei uns, können sich nicht irren.
leon136
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 15. Jul 2016, 12:06
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Artzt oder Apotheker
Warum "normale" neutrale 1Gain Leinwände nach wie vielen Jahren Heimkino auf einmal so schlecht sind....
Es kommen immer wieder die selben Argumente bei Projektion im "heimischen Wohnzimmer".
"Für das Wohnzimmer braucht man einen Projektor mit möglichst viel Lumen" , klar das bringt es natürlich ich feuer mit 3000Lumen auf eine
Durchschnitt Leinwand mit 2,50m im einen Raum mit hellen Wänden und Decke und erzeuge noch mehr Streulicht, da kann das Bild nur besser werden
"Man nehme einen "DLP-Reiseföhn um die 500€" + HighKontrast Leinwand (????€) Allheilmittel", und schon wird ein SonyVW 1100 dagegen verblassen
Wenn man "Couchscreen" und "Draper" nur oft genug erwähnt in jedem zweiten Leinwand Thema werden sich schon einige finden die diese Leinwände kaufen, auch wenn mittlerweile jeder wissen müsste das Raum/Projektor + Leinwand eine Einheit sind.

Besser erst mal für eine gute /hübsch verpackte Verdunkelung sorgen, schauen von wo kann/kommt Streulicht auf die Leinwand und wie kann ich
das abmildern. Was muss ein Projektor können (Farben/Kontrast/Signalverarbeitung etc.) für ein gutes Blid. Probeschauen beim Händler in einer
"schwarzen Höhle" obwohl ich genau weiß das ich bei mir Daheim das NIE reproduzieren kann, wieder Fehler.
Ein maskiertes Bild wirkt schon ganz anders als "graue" 21:9 Letter Balken.

Wie konnte ich nur die ganzen Jahre ohne die "Heilsbringer" Draper, Cochscreen & Co auskommen

Leinwand matt Weiss neutral 1 Gain im Wohnzimmer
1


[Beitrag von leon136 am 15. Jul 2016, 12:35 bearbeitet]
Beamer4U
Inventar
#11 erstellt: 15. Jul 2016, 12:36
Wie auch immer wir haben einen hellen Vorführraum und einen dunklen.


Raum/Projektor + Leinwand eine Einheit sind.


Richtig, genau darauf weise ich mehrfach hin. Siehe Kategorie Beschreibungen.......
Das ist der Punkt den viele Einsteiger übersehen. Es wird sich viel Gedanken über den Beamer gemacht und Daten verglichen. Dann wird der Beamer bestellt. Und dann kommt die Leinwand Frage. Dann wird sehr oft eine weiße Leinwand gekauft, möglichst günstig, weil alles gleich aussieht im Netz.
Wie der Raum und die Leinwand Einfluss auf das Bild nehmen ist den wenigsten Usern bewusst. Ich erlebe das Täglich. Gerade hierfür ist u.a. dieses Forum nützlich um Infos aus den Posts zu filtern die sinnvoll erscheinen.
Ich finde es wäre sträflich einen Kunden, oder einen User nicht darauf hin zu weisen das es Hochkontrast Leinwände gibt. Das ist immer noch relativ unbekannt.
Aus der Erfahrung heraus ist es auch so das die meisten User keine schwarzen Vorhänge, bzw. irgendeine Zusatz Verdunkelung in ihrem Wohnzimmer dulden möchten.
Mit ca. 150.000 Aufrufen hier im Forum (React Thread) scheint das Thema interessant zu sein. Wie ich finde wird es in Verbindung mit HDR noch interessanter. Die Technik schreitet voran, auch bei den Leinwänden.
Wer eine weiße Leinwand im Wohnzimmer verwenden möchte kann das gerne tun.
leon136
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 15. Jul 2016, 12:41

Wer eine weiße Leinwand im Wohnzimmer verwenden möchte kann das gerne tun.


Siehe oben ohne das Wohnzimmer zu "verschandeln" mit ein wenig Planung / Gehirnschmalz .
Beamer4U
Inventar
#13 erstellt: 15. Jul 2016, 12:43
Ich habe nicht gegen eine Raumoptimierung im Wohnzimmer. Das ist alles Geschmackssache.
leon136
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 15. Jul 2016, 13:05
Es gibt sooo viele Möglichkeiten wer das nicht will/kann/möchte greift zur teuren HighKontrast jeder wie er möchte, aber ein "schlechter" Projektor
wird dadurch nicht besser.
Die Erstreflektionen + schlechte Fensterverdunkelung so habe ich festgestellt sind am schlimmsten.
(für Fussball am Nachmittag braucht es nicht perfekt sein )
Vorhänge doppelt Zweifarbig von mir aus für`s Auge, ein bischen Farbe (muss garnicht ! Schwarz sein) im Leinwandbereich oder eine Wandverkleidung
oder verdeckte Rollos an/in der Decke oder, oder, oder.... unendliche Möglichkeiten.
Auch wenn man nicht sämtliches Streulicht aus einem Wohnzimmer verbannen kann + ein Projektor der zur Umgebung passt, geht einiges.
Eine "billig gemachte" Wellaform Leinwand, da core geht natürlich garnicht.


[Beitrag von leon136 am 15. Jul 2016, 13:13 bearbeitet]
hifiman84
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Jul 2016, 20:46
Hallo,

Oh man, ich wollte keinen Streit mit meinem Thread hervorrufen

Also ich dachte auch lange Zeit, dass ich eine Gain 1 normal weiße LW im Wihnzimmer haben möchte, aber ich müsste dann einiges bei mir ändern. Vorhänge, etc. das ist bei mir ein NoGo.
Damit ist mir auch klar, ich bekomme kein Bild wie in einem komplett optimierten Heimkinoraum.

Also gilt es Kompromisse zu machen. Möglichst das beste herausholen ohne das Wohnzimmer IMHO optisch für mich zu verunstalten.

Deswegen Hochkontrast LW. Am liebsten eine mit extra schmalen Rahmen.

Ich kann mir IMHO auch nicht vorstellen, dass eine vielfach bewährt Stewart Firehawk schlecht sein soll. Diese gibt es seit Jahren erfolgreich auf dem Markt.

Hier habe ich nach langem Suchen die obigen gefunden.
@Beamer4U ich werde mich mal melden um einen Termin auszumachen wenn ich eventuell sowieso mal beruflich in eurer Nähe bin.

Wichtig ist mir hier die LW in einem NICHT optimierten Raum zu sehen.
Ich habe z.B. Keine Rollläden, sondern nur Raffstoren. Abends ist es natürlich (im Winter) sehr dunkel, aber eben auch weiße Wände und Decken.

@leon136 hast du mal ein Bild von deinem WZ mit der Gain 1.0 weißen Leinwand?


[Beitrag von hifiman84 am 15. Jul 2016, 20:49 bearbeitet]
leon136
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 15. Jul 2016, 22:56

@leon136 hast du mal ein Bild von deinem WZ mit der Gain 1.0 weißen Leinwand?


Viel zu sehen gibt es nicht aber bitte schön.
Meine Leinwand ist ein GrandCinema Spalluto mit Tension die ich in eine "Abkofferung" eingebaut habe,
durch den langen schwarzen Vorlauf + ein bischen rote Tapete wird direktes Streulicht von der Decke eliminiert
DSC_0311dsc0298_614613

Im hinteren Teil habe ich eine art Lift für den Projektor
DSC_0314

mit/ohne Licht versenktes Rollo vor der Balkontür
DSC_0318DSC_0321

und zu letzt "Casino Royale" im "Kinomodus"
DSC_0312

mfg leon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Leinwand für mein Wohnzimmer?
mko5913 am 11.04.2013  –  Letzte Antwort am 15.04.2013  –  6 Beiträge
Multiformat Leinwand für Wohnzimmer
derdt am 08.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.09.2016  –  4 Beiträge
Kaufentscheidung Leinwand für das Wohnzimmer
Diamond_72 am 31.05.2016  –  Letzte Antwort am 06.06.2016  –  13 Beiträge
Maskierbare Leinwand Wohnzimmer
Grill13 am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 15.09.2013  –  6 Beiträge
Welche Leinwand für restlicht/wohnzimmer
Kampf_kobold am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  5 Beiträge
Leinwand für relativ helles Wohnzimmer
Moviestar- am 12.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.10.2014  –  42 Beiträge
Tension Leinwand für Wohnzimmer gesucht
AdrianW am 03.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  12 Beiträge
Leinwand für Durchgang Wohnzimmer - Esszimmer
Totti10 am 25.03.2021  –  Letzte Antwort am 29.03.2021  –  6 Beiträge
Welche Leinwand bei hellem Wohnzimmer?
aminoblack am 18.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  11 Beiträge
Leinwand für Sony Hw65 im Wohnzimmer gesucht
agres am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.10.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedShawnjal
  • Gesamtzahl an Themen1.559.978
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.740.398

Hersteller in diesem Thread Widget schließen