HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Qualitätsfrage: Hivilux oder Celexon? | |
|
Qualitätsfrage: Hivilux oder Celexon?+A -A |
||
Autor |
| |
fireblade123
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Dez 2012, 15:27 | |
Hallo an alle Wg. Umzug in unser neues Haus bin ich auf der Suche nach einer neuen Motorleinwand. Damit hat sich dann meine alte EH Cinescreen V5 endgültig erledigt Ein paar Fakten dazu: - Breite max. 240er (mehr ist unnötig) - 16:9 inkl. schwarzer Vorlauf - Tension kann, muss aber nicht wenn die Celexon so auch passt (bzgl. Wellenbildung) - Das Teil wird auf jeden Fall in die Decke eingebaut bzw. mit Rigips verkleidet. Dürfte bei der Celexon einfacher werden Werd ich mit der Hivilux aber auch schaffen. - Alles andere größer 700-800 € kommt nicht in Frage (Spaluto etc..) Ich bau ein Haus und keine Villa. - Das ich kein High-End Produkt erwarten kann ist klar... besser als eine V5 sollten die zwei aber sein oder??? EDIT: hab ich vergessen zu erwähnen: In Frage kommen: Hivilux TX und die Celexon Professional als Deckeneinbauleinwand. Welche ist qualitativ besser (bzgl. Preis/Leistung) Ist die Celexon auch cadmiumfrei? Wie ist die Planlage der Celexon Professional? Ich hab diverse Beiträge gelesen, finde aber nichts zum direkt Vergleich der beiden Leinwände. Habt ihr eine Empfehlung für mich??? Vorab schon mal besten Dank [Beitrag von fireblade123 am 11. Dez 2012, 15:44 bearbeitet] |
||
Beamer4U
Inventar |
#2 erstellt: 11. Dez 2012, 18:40 | |
Die Celexon Deckeneinbau Leinwand ist gut. Ist ein europäisches Produkt, also keine Chinaware. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand von Pipro, Hivilux oder Celexon? mijumiju am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 4 Beiträge |
Keystone oder Zoom - Qualitätsfrage mon am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 2 Beiträge |
HiViLux Surf-doggy am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 3 Beiträge |
2m Motorleinwand mit Fb. bis 500Euro gesucht Visivo - Celexon - Hivilux ? wikinger24 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 3 Beiträge |
HiViLux Cinemascope DolbyStiegital am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 29 Beiträge |
Kaufempfehlung: Celexon oder MaxLum? Spandowien82 am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 8 Beiträge |
Leinwandking VS Celexon Economy VS Celexon Professional Semper am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 22 Beiträge |
Hivilux Tension Druckstellen ralf_peter am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 9 Beiträge |
Erfahrung CELEXON Professional schattenmaster am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit HiViLux ? bouncer29 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2021 – 665 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309