HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand schwarz anstreichen | |
|
Leinwand schwarz anstreichen+A -A |
||
Autor |
| |
Dan_B.
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Nov 2012, 21:58 | |
Hallo, da ich eine alte 16:9 Leinwand gerne zur 21:9 "umpinseln" möchte, benötige ich eine entsprechende Farbe (schwarz). Hat dies vielleicht schon mal jemand gemacht und kann mir eine Farbe empfehlen die gut deckt und nach möglichkeit noch matt ist bzw. natürlich möglichst wenig Licht reflecktiert? Gruß Dan |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Nov 2012, 09:02 | |
hast du eine 16:9 rahmenleinwand??? dann bau dir doch einfach eine maskierung:-) die du bei vedarf dran und ab machen kannst:-9 |
||
|
||
Cart297
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Nov 2012, 09:13 | |
Wie breit ist die Leinwand denn? Mit Holz, Magneten und Molton hat man im Handumdrehen eine flexible Maskierung realisiert. |
||
George_Lucas
Inventar |
#4 erstellt: 13. Nov 2012, 09:26 | |
Hallo Dan, kaufe dir lieber DC-Fix von der Rolle. Damit kannst du die Leinwand wie gewünscht maskieren. Das DC-Fix (selbstklebend) wird dafür einfach zugeschnitten und auf die Leinwand geklebt. Hält prima. Aufgrund der Strukur absorbiert DC-Fix auch mehr Licht als es bei einer Farbe der Fall ist, die auf die Bildwand aufgepinselt wird. |
||
Dan_B.
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Nov 2012, 09:55 | |
moin, schonmal Danke für die Tips. DC-Fix war meine erste Wahl - Problem ist aber das genaue aufbringen. Ich habe eine Führungsschiene für einen Pinsel, mit dem ich die Linie gerade und exakt auftragen kann. Wenn jemand ne Idee hat wie man DC-Fix über 2,40 m exakt aufkleben kann, werde ich ihn in mein Nachtgebet einschließen! |
||
George_Lucas
Inventar |
#6 erstellt: 13. Nov 2012, 10:04 | |
Viel Spaß mit der Führungsschiene. Du weißt schon, dass Farbe auch läuft... DC-Fix kannst du abrollen, leicht "spannen" und an den Fixpunkten links und rechts festkleben. Das ist dann schnurgerade - und nun fang an zu beten... [Beitrag von George_Lucas am 13. Nov 2012, 10:05 bearbeitet] |
||
Dan_B.
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Nov 2012, 11:34 | |
Hält DC-Fix auch auf einer Rolloleinwand? Hab da meine Zweifel. Blöd wäre wenn sich der Klebestreifen mit der Zeit wellt und dann löst... |
||
George_Lucas
Inventar |
#8 erstellt: 13. Nov 2012, 11:39 | |
Für eine Rollo-Leinwand ist DC-Fix ungeeignet, wenn du diese rauf/runter fährst. Die Leinwand wird ungleichmäßig gewickelt, was zu Wellen führt. |
||
Dan_B.
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Nov 2012, 12:12 | |
...also doch die Nummer mit der Farbe. Meinst du, wenn der Streifen lediglich 5 cm breit wäre, dass man dann mit DC-Fix arbeiten könnte? |
||
George_Lucas
Inventar |
#10 erstellt: 13. Nov 2012, 12:21 | |
Ich verstehe nicht, warum du überhaupt maskieren willst bei einer 16:9-Leinwand. Fahr die Leinwand einfach weniger weit raus, wenn du Filme im Cinemascope-Format schaust. Ob Farbe langfristig auf PVC-Folie hält oder irgendwan abblättert, wenn dieses ständig eng aufgerollt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Berichte aber gerne mal darüber, wie deine Erfahrungen sind. |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 13. Nov 2012, 13:39 | |
da bekommst du ja ne genickstarre wenn du die leinwand so weit hochfährst:-) |
||
sensor1
Inventar |
#12 erstellt: 13. Nov 2012, 14:32 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
21:9 Leinwand Farbe/Größe Eventer am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 11 Beiträge |
Welche Leinwand? 16:9 oder 21:9? MettiMad am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 6 Beiträge |
21:9 oder 16:9 M.Cremaster am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
leinwand selbstbau 16:9 -> 21:9 sightwalker am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 7 Beiträge |
Leinwand auf 21:9 lackieren Schuby74 am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 8 Beiträge |
Leinwand 16/9 od. 21/9 kaefer03 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 22 Beiträge |
16:9 Leinwand streichen? toast555 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 2 Beiträge |
21:9 leinwand suche Marki100 am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 3 Beiträge |
21:9 oder16:9 Leinwand? gilou am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 119 Beiträge |
Leinwand 16:9 bmause am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.186