HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Rollo motorisieren bloß wie? | |
|
Rollo motorisieren bloß wie?+A -A |
||
Autor |
| |
MarcHifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2012, |
Guten Abend allerseits ![]() Ich bin gerade umgezogen und habe mir endlich mein eigenes Heimkino einrichten können. Nun habe ich mir für die neue Bude Rollos von Ikea zugelegt (ENJE 120x250). Ich habe auch nen Lightmanager von JB und licht usw wird schon alles perfekt von meiner harmony gesteuert. Allerdings dachte ich mir das ist doch sicher auch mit dem Rollo möglich ![]() Kann mir jemand einfach erklären wie ich das Ding motorisiert bekomme. ![]() Wie läuft das z.B. mit den Rohrantrieben und wieso sind die alle so kurz? Hab irgendwie noch keine langen gefunden ![]() Vielen Dank schonmal und Grüsse |
||
MarcHifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:33
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2012, |
Ich hab noch ein bisschen was herausgefunden. Da ich anfangs etwas verwirrt war mit den Rohatrieben, hab ich mir mal eine Bedienungsanleitung besorgt und festgestellt, dass die länge garkeine Rolle spielt, sonder nur die adaption des vorhandenen Rohres des Rollos. Allerdings hat mein Rollo ein Rohrdurchmesser von ca ~2,4 cm. Für dieses Maß habe ich leider kein passenden Rohrantrieb gefunden ![]() ![]() Hat jemand zufällig ein vergleichbares Projekt mit z.B. einer Leinwand umgesetzt`? Diese sind ja auch nicht immer von hausaus genorm und motorisiert. Für Tipps oder Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar ![]() Viele Grüße |
||
sensor1
Inventar |
17:25
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2012, |
MarcHifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2012, |
Ach wie ich dieses Forum und die netten Leute hier liebe ![]() Die Idee hatte ich auch schon im Kopf, allerdings keine Ahnung wie was wo und soweiter. Hab ein paar Rollolieferanten angequatscht, die haben mir nur Lösungen präsentiert mit deren Preis ich mir ein komplettes Fenster hätte kaufen können. Aber diese Variannte ist ja vom Preis her echt in Ordnung. Vielen Dank sensor1 ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rollo - Leinwand textexter am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 11 Beiträge |
Rollo-Leinwand Vidi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 8 Beiträge |
Rollo / Rahmenleinwand Jache am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 2 Beiträge |
HKS Titan Rollo / Motor Hossi am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 3 Beiträge |
Rollo zur Riegips ballermann.2009 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 13 Beiträge |
Entscheidungshilfe - Rollo-Leinwand Stevemilla am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 4 Beiträge |
Rollo fährt nicht exakt ein BulletToothTony am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 3 Beiträge |
Rollo-Leinwand ohne Wellen Thorbjoern am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 15 Beiträge |
Deluxx oder Visilux Rollo? michele67 am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 6 Beiträge |
Rollo-Leinwand flexibel maskieren ? Rocky_M am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730