HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand: Motor oder HAndarbeit? :) | |
|
Leinwand: Motor oder HAndarbeit? :)+A -A |
||
Autor |
| |
Boxed
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2011, |
Will mir den panasonic pt-ae 4000 kaufen und natürlich ne leinwand dazu. nun habe ich aber festgestellt das die motor leinwände teilweise sogar das 3-fache kosten als manuelle... lohnt das oder ist es blödsinn soviel aufpreis zu bezahlen? |
||
trancemeister
Inventar |
07:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2011, |
Die Frage kannst Du Dir doch für dich am besten selbst beantworten. Wenn es Dir die Bequemlichkeit wert ist, lohnt es sich für dich! Wenn dich 20 Sekunden manuelles kurbeln nicht stört, dann eher nicht. Ich würde das Geld eher in meine Filmesammlung stecken - kannst ja eine Umfrage machen. Schlussendlich endet es aber in Satz Nummer 1! |
||
|
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
07:29
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2011, |
Wieso eine elektrische, wenn du deine Arme bewegen kannst? Elektrische machen nur in Vorführ/Konferenzräumen Sinn, finde ich. Wirklich lieber in Filme oder Technik investieren, wie mein Vorredner schon schrieb. |
||
Beamer4U
Inventar |
13:58
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2011, |
Es ist natürlich Ansichtssache ob es einem Wert ist mehr Geld für eine Motorleinwand auszugeben. Aber: Wenn es eine Tension sein soll gibt es diese nur mit Motor. Und für den Fall das unter der Leinwand der Center liegt, sollte man bedenken das der Einzug einer Rolloleinwand evtl. nur dann erfolgen kann, wenn man die Rolloleinwand schräg nach vorne, unten zieht. Das kann lästig sein. Das gilt nur wenn wenig Platz zwischen Leinwand und Center ist. Alternativ gibt es aber Kurbelleinwände. Gruß Thomas |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2011, |
Gibt es bei dir genug Platz, um eventuell eine fest angebrachte, steife Leinwand anzubringen? |
||
Boxed
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2011, |
ja ok,dachte das die evtl. hochwertigere materialien verwenden bei den elektros. dann wirds ne hochwertige manuelle eben. für die paar hundert euro kann man schon ne konsole kaufen zum daddeln ![]() |
||
Boxed
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2011, |
hmmm,bin mir nun wegen dem format nicht wirklich sicher. ich werde mir diesen full hd beamer kaufen: Epson EH-TW3200 LCD der kann 16:9 und 4:3 laut beschreibung. werde filme vom pc darauf gucken und fernsehn über eine sky hd box. sicherlich werde ich ab und an auch maln spiel zocken. ist da 4:3 oder 16:9 angesagt? und btw. ist Fiberglasgewebe als material gut? [Beitrag von Boxed am 18. Aug 2011, 21:38 bearbeitet] |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#8
erstellt: 24. Aug 2011, |
Wird 16:9 sein. 4:3 ist ausgestorben, beinahe. Sonnige Urlaubsgrüße! |
||
minesweaper
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:32
![]() |
#9
erstellt: 24. Aug 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Motor-Leinwand im Selbstbau? TFeiweier am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 8 Beiträge |
Motor Akustik transparente Leinwand Chris3636 am 09.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 2 Beiträge |
Motor-Leinwand Kaufberatung drago007 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
Motor Leinwand , welche DaywalkerNL am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 37 Beiträge |
Motor von Leinwand defekt dukeboris am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 9 Beiträge |
Motor-Leinwand - Budget 500? YassirX am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 7 Beiträge |
Motor Tension Leinwand gesucht Askannon am 08.02.2022 – Letzte Antwort am 10.01.2023 – 20 Beiträge |
Suche Motor Leinwand 2,60m breit BMWDaniel am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 2 Beiträge |
celexon Leinwand Motor stört Beamer Prorom am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 14 Beiträge |
Empfehlung für Motor-Leinwand gesucht vs1 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.980