HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » AKG K 242 HD auf der linken seite mehr Bass als au... | |
|
AKG K 242 HD auf der linken seite mehr Bass als auf der rechten seite?+A -A |
||
Autor |
| |
Bassjunk
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2013, |
Hallo zusammen Und zwar habe ich ein Problem mit meinen AKG K 242 HD. Auf der rechten Seite sind kaum Bässe vorhanden. Ich habe letztens erst entdeckt, dass der Treiber auf der rechten Seite schief eingebaut war, (verlinkung zu diesem thema siehe unten) was zur Folge hatte, dass die räumliche Wahrnehmung auf der rechten Seite weiter als auf der linken war und die Bässe waren schwächer. Nun habe ich den Treiber gerichtet. Dabei haben meine akg einen Kabelbruch erlitten, was ich allerdings wieder gelötet habe. Jetzt hört sich die rechte Seite wieder wie die linke Seite an, nur das bei der rechten Seite kaum Bässe vorhanden sind. Ich habe das Gerät schon an verschiedenen Quellen getestet am PC und am Smartphone. Überall das selbe ergebniss. An meinen Ohren liegt es auch nicht. wenn ich den Kopfhörer umdrehe, habe ich das Problem umgekehrt, dass heißt das dann auf der rechten Seite die Bässe vorhandener sind als auf der linken. Ich würde jetzt gerne wissen, ob ich dagegen was tun könnte. Die Kopfhörer sind inzwischen 5 Jahre Alt. Ich habe weder Rechnung noch Garantiekarte oder Garantie ansprüche auf den Kopfhörern. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. ![]() |
||
Christalin
Neuling |
18:18
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2013, |
Ich habe das gleiche Problem mit den Akg k66....also was tun? |
||
|
||
Bassjunk
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2013, |
Wenn deine Kopfhörer neu sind oder du noch Garantie, drauf hast kannsd du sie einschicken das kann ich mit meinen nichtmehr. Schon traurig das eine Firma wie AKG mangelhafte Produkte herstellt...!. |
||
Christalin
Neuling |
19:24
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2013, |
Naja defakto sind die k66 ein schlechtes Produkt, haben auch funktioniert. Ich werde mal ein neues Kabel reinlöten um zu schaun ob es dann geht, aber die Kopfhörer sind super!:) |
||
Bassjunk
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2013, |
Vom Sound her bin ich bei meinen K 242 HD auch absolout zufrieden, bis auf das problem mit den Bässen und der verarbeitung wie gesagt der Treiber war schief eingebaut weil die Kabel zu kurz waren. |
||
Bassjunk
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2013, |
Fehlerquelle lokalisiert, es ist der Klinkenstecker wenn ich ihn ganz reindrücke so wie es sich gehört höre ich die Bässe, nur auf der linken seite wenn ich ihn nur halb reindrücke auf beiden seiten allerdings geht dann die Räumlichkeit flöten. |
||
Bassjunk
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2013, |
Hab jetzt professorisch ne neue Klinke drann, aber kriegs mit dem Löten nich so ganz gebacken, bei den Kabeln scheint es schwieriger als an den Treibern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 530 drückt auf rechten Ohr Sl@ppy89 am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 3 Beiträge |
AKG K-601 Plastikverbindung gebrochen fritz33 am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 8 Beiträge |
AKG-K 500 Belegung Maxwell53 am 28.04.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 4 Beiträge |
AKG K267 Tiesto Linke Seite Leiser als die Rechte Werner1324 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 6 Beiträge |
AKG K 340 Kopfband gerissen idur.j.g. am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 8 Beiträge |
AKG K 701 Nippel für Führung weg Hag2bard am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 3 Beiträge |
AKG K612 PRO rechte Seite kein Sound soundviper am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 7 Beiträge |
Shure se846 Tonstörungen auf einer Seite finadevi am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 6 Beiträge |
Sony MDR7506 rechte Seite kaputt dsr250p am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 7 Beiträge |
AKG K 141 Studio reparieren? muvo am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.607