HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Mmates Pro Audio Endstufen | |
|
Mmates Pro Audio Endstufen+A -A |
||
Autor |
| |
NixDa84
Inventar |
18:26
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2007, |
Sodala. Hab auch meine ersten zwei dieser doch recht exklusiven Stufen hier liegen. Einmal die kleine Zweikanälerin und einmal die große Vierkanal. Systeme sind jetzt komplett Brax Matrix sprich 1.1 und ein Doppelcompo 6.1. Die Zweikanälerin kommt an die Hochtöner und Vierkanälerin ans Doppelcompo. ![]() Am Hochtöner läuft sie ja schon... Bericht schreib ich später wenn große Schreibwut. Vorab ein paar Fotos. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Stift ist deshalb drauf um die größe der Stufe zu sehen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
13:53
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2007, |
Komponenten Alpine 9835 R Brax Matrix PP 6.1 (Doppelcompo) Brax Matrix 1.1 Hochtöner Woofer NICHT vorhanden! Was vorweg gesagt werden muss. Die Mmates Pro Audio Stufen (Zwei + Vierkanal) verfügen über keinerlei bzw. sehr eingeschränkte Einstellmöglichkeiten. Empfindlichkeit logischerweise vorhanden. HP/LP auch aber nur bis 150 Hz regelbar... Aber bei so einer Stufe wird normalerweise eh über ein Radio / seperaten EQ getrennt dahergesehen kein Thema. ![]() Stromversorgung ist/war auch massiv gewährleistet. Nun aber zum eigentlich Höreindruck. Was sofort aufgefallen ist, war die heftige Kontrolle an den Lautsprechern. Sauber, schnell, klar dynamisch und unheimlich kräftiger Kick auch bei geringen Lautstärken! (Trennung bei 63 Hz mit 18 db bzw. 80 Hz mit 12 18 db) Katie Melua ins Radio mal reingeschoben um sich das ganze auch mal bei vernünftiger Musik anzuhören. Was fällt auf? Bühnengröße bei der Mmates regelrecht gigantisch. Die Töne werden den Lautsprechern regelrecht entrissen und ihrem Platz irgendwo aufm Amaturenbrett zugeteilt. Es klebt NICHTS an den Lautsprechern. Klanglich in obiger Konstellation absolut als neutral einzustufen (was mir auch am Liebsten ist/subjektiv). Sprich kein Weichspüler eingemischt der einen anseuselt sondern so wie es sein soll. Dann mal spasseshalber (muss ja auch sein...!) mal etwas lustige Musik eingepackt die den Lautsprechern etwas Spass lockern soll. Irgendwann hab ich aufgehört aufzudrehen weils mir das Trommelfell sonst in Einzelteile zerlegt hätte. Power? Haben die Stufen... Woofer wird definitiv NICHT benötigt. Der erzeugte Pegel ist abgesehen vom Tiefbassbereich (logischerweise) schon mit einem ordentlichen 25er Woofer ohne Probleme zu erreichen. So das jetz mal zum Anfang. Wer Fragen hat einfach Fragen. ![]() |
||
|
||
Splat
Stammgast |
14:03
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2007, |
Widerspricht sich das nicht ? ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
14:42
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2007, |
Gibt es eine Endstufe die das anders machen würde? Das liegt imho am Lautsprecher, dessen Einbau und der korrekten Phasenlage zueinander. |
||
pimpmysound
Inventar |
14:47
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2007, |
Das habe ich auch gerade gedacht. Der Beschreibung nach könnte man meinen, dass die Endstufe eine integrierte Loudnessfunktion hat... ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
14:54
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2007, |
Ebenso das Stichwort "Bühnengrösse". DAS soll die Stufe machen? Gibt´s einen vergleich am selben System mit einer anderen Stufe, die eine kleine Bühne macht? |
||
NixDa84
Inventar |
16:29
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2007, |
*seufz* @zuckerbaecker Ja. Der Unterschied ist hörbar... Die Lautsprecher spielen an sich freier. Natürlich haben sie davor auch nicht daran geklebt. Aber nun spielen sie einfach befreiter wenn dir der andere Ausdruck lieber ist. Es gibt einen Vergleich zur 4002 + Steg K am selben Hochtöner ja. Woran das mitunter liegt weiss ich selber keine Sorge ![]() @Splat Nein. Warum sollte es? Anders umschrieben auch: "Schon auf geringen Lautstärken kräftig aufspielend." Ich denke du weisst wie ichs meine. Und den Duden wird man kaum rausziehen müssen... ![]() Das leidige Thema "hörbarer Unterschied" *grins* [Beitrag von NixDa84 am 10. Nov 2007, 16:46 bearbeitet] |
||
Splat
Stammgast |
17:35
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2007, |
Ja, klang lässt sich mit Worten in der Tat schwer umschreiben ![]() So wirklich begreifen tu ich es nicht, da neutraler klang bei mir "gerader frequenzgang" bedeutet. Aber ich möchte auch nicht weiter drauf herumreiten. Vielleicht würde ich dasselbe sagen wenn ich mir die Stufe anhöre. Trotzdem Danke für den Testbericht ![]() [Beitrag von Splat am 10. Nov 2007, 17:36 bearbeitet] |
||
blueXtreme
Stammgast |
09:51
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2007, |
@ NixDa: Das hört sich alles sehr vielversprechend an und ich freue mich schon sehr darauf es am 24.11 hören zu können. Wegen der Bühnengröße mach dir nichts draus. Das wurde dem Darkside damals auch nicht geglaubt als er seine Eton PA 1054 und PA 2802 gegen eine S7006 getauscht hat und beim Testen gleiche/änliche erfahrungen gemacht hat das die Bühne viel höher und auch breiter war. Trotzdem werde ich es mir am 24.11 selber bei dir im Auto anhören und dann meinen eigenen Eindruck hier schildern. Gruß Benny |
||
NixDa84
Inventar |
10:12
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2007, |
Wenn bis dato die provisorischen DoBos rausgeflogen sind... Tunneleffekt sagt guten Morgen ![]() |
||
blueXtreme
Stammgast |
14:20
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2007, |
Ich habe es mir gestern ganz in Ruhe einmal angehört und kann es in einem Wort beschreiben! ATEMBERAUBEND! Macht richtig Spaß sich anzuhören! Breite, Hohe, Bühne! Sehr feinzeichnend im Hoch-/Mittelton und im Kickbass bereich straff Zuschlagend und das Staubtrocken! Der Christian war auch so nett einmal ein wenig an meinem PXA rumzuspielen und ein wenig einzustellen! LEUTE, DER JUNGE HAT ES DRAUF! Netter, Kompetenter Händler der sein Handwerk versteht! Wer aus der Nähe kommt mal vorbeifahren! Gruß Benny |
||
NixDa84
Inventar |
17:41
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2007, |
Ach ja stümmt... Da war ja was mit Laufzeit + nem EQ... *gg* Ach und Filter waren au noch irgendwie noch ned nachm Geschmack ![]() Geiles WE ![]() Nur zu wenig Bier getrunken ![]() LG Christian [Beitrag von NixDa84 am 25. Nov 2007, 17:49 bearbeitet] |
||
imperator18
Stammgast |
12:36
![]() |
#13
erstellt: 26. Nov 2007, |
Mit was für einem Wagen warst du da, wenn ich fragen darf? Ich wollte die MMats SQ Endstufen gerne hören, nur wusst ich nicht, dass du dort bist. Schade |
||
Rockkid
Inventar |
12:44
![]() |
#14
erstellt: 26. Nov 2007, |
Es war ein bleuer Mazda Demio...! Stand gegenüber der Halle...! Hatte groß ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
17:08
![]() |
#15
erstellt: 26. Nov 2007, |
Ich sach ja immer. Das hässliche Auto MUSS!!! auffallen ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System Rx 165 Pro Lumpel am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 10 Beiträge |
WarlordXXL Reparatur von Endstufen! Deepflyer am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Genesis Endstufen kadiraga am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 25 Beiträge |
Alpine HU, Focal LS, Replay Audio LS, Rockford Fosgate Endstufen , Ampire CCU800 Monitor christian.h. am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 6 Beiträge |
spl Dynamics pro 12 alter-mann am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Audio System X-Ion Set arCane am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 16 Beiträge |
Audio System Radion 12 im doppelten Bassreflexgehäuse W124-Basstest am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 6 Beiträge |
Phase Linear Thriller 12 pro polosoundz am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 14 Beiträge |
Audio System F2-500 Fact am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 43 Beiträge |
Radical Audio RA 160.2 Klangpurist am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.852