HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Test einer Kove K1 1500 | |
|
Test einer Kove K1 1500+A -A |
||
Autor |
| |
Cheezicrisp19
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2009, |
So liebe Forenuser^^. Ich werde mal einen Testbericht schreiben über meine erworbene Kove. Die Kove hat folgende Leistungsmerkmale. Mono Amp. 1 x 1250W RMS / 1 Ohm, 1 x 1000W RMS / 2 Ohm, 1 x 600W RMS / 4 Ohm, regelbare 24 dB low pass Filter 1 Ohm stabil, 18 dB Bass Bost / 45 Hz, 24 dB Subsonicfilter 15-75Hz, Bandpassfilter, Line out, Remoteeingang L/B/H 450x251x55 mm In den Hersteller angaben steht zwar noch beschrieben das sie einen " regelbareb Phase Shift " besitzen soll, was aber nicht der Fall ist und nur ein Druckfehler ist,Schade.(Habe es erfahren, weil ich direkt beim Hersteller nachgefragt habe.) Wie kahm ich zur Kove? Ich hatte vor, mir einen neuen Verstärker für meinen Subwoofer, von Helix (Dark blue),zu gönnen und hatte vorher von einen Fachhändler nur gutes über Kove gehört. Da fand ich im Internet eine gebrauchte Kove K1 1500 für 480 Euro und dachte mir, dass ich da zuschlagen werde^^ Gesagt getahn ;-P Wie sind ihre Klangqualitäten? An den Tag wo ich die Kove bekommen hatte, dachte ich mir, ich baue sie mal ein um zu Testen wie sie sich anhört. Ich hatte sie dabei an einen 8mm² dicken Kabel hängen, wobei dieses Kabel an einen 16mm² Kabel von meiner 4 Kanal Grunch, abgezweigt wurde. Als ich sie zum ersten mal hörte, dachte ich mir okay nen bissel mehr Druck schiebt der Sub schon. Es hörte sich aba nach Sau wenig an und ich war dann nicht mehr so begeistert von der Stufe. Nur ich wusste ja das meine Stromzufuhr nicht ausreichend war(und ich eine saumäsiges Risiko eingegangen bin!), und kaufte mir vorgestern ein Anschlusskit mit 25mm² und verbaute es auch gleich. Als alles dann endlich bereit zum ersten Test war und ich am radio nur 1/4 aufdrehte spürte ich kräfte von meinen Sub die ich bisher noch nie gekannt hatte^^. Es ist sehr erfreulich wie sie den Sub unter Kontrolle hat und ihn mit Leistung füttert egal wie weit man aufdreht. Die stufe schiebt so präzise die Leistung dan den Sub das mir selber Himmelangst wird^^. Okay ich habe bisher zwar einen günstigen Einstiegssub, der aber im Sommer erneurt wird ;-) P.S. Habe den sub auf 4 Ohm laufen, weil ich nur eine Singelspule habe^^. Will garnicht wissen wie die leistung des Subs bei 2 ohm ist ^^ Wie ist die Verarbeitungsqualität? Von außen sehr Edel aber trozdem Schlicht gehalten. Gute und feste Anschlussterminals, für Lautsprächer bis 4mm² und für STromkabel bis 35mm². Die Drehregler sind gut verarbeitet und lassen sich nicht so einfach herreindrücken. Der Chinch eingang sitzt gut und wackelt nicht. Die Kontakte bleiben bestehen und es kommt zu keinen aussetztern, so wie ich es bei meiner Grunch erleben dürfte.^^ Alles in allem ein Sahnestückchen!!!!^^ Also wer diese Stufe an einen vernünftigen Sub, in einer vernünftigen Kiste steckt, wird denke ich mal Wahre wunder erleben ;-P Höffe konnte einugen Membern wieterhelfen und fals es noch von anderer Seite zu dieser Stufe zu schreiben gibt, Meldet euch. MFG Cheeze^^ |
||
emi
Inventar |
15:57
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2009, |
mit zusatzbatterie wirds nochmal eine ecke besser. was ist das denn fürn sub? was für stufen hast du vorher an dem sub gehört? danke für deinen eindruck ! grüße, tim |
||
|
||
NixDa84
Inventar |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Die 1 / 1500 schreit nach ner Stützbatterie... Ich bin zwar selber ein großer Fan von den Endstufen, finde diesen Bericht aber mangelhaft da die Bedinungen nicht einmal ansatzweise optimal sind. Ist nur gut gemeinte Kritik ![]() Gruß Chris |
||
Cheezicrisp19
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2009, |
emi: Also da werdet ihr jetzt bestimmt schmunzeln, nen Helix Dark Blue 12" in einen Bandbassgehäuse^^. Das gehäuse hat ca 50 Lieter an Volumen. Meine endtsufe die ich jetzt für mein FS nutze ist eine Grunch Blackmaxx 4100(alte serie) und da war der Sub gebrückt! Also ein Himmelweiter unterschied zu der Grunch, aber die Stufe ist der absolute Hammer!^^ NixDa84:Ach quatsch ich nehme dir deinen Beitrag nicht für übel. Die bedingungen werden dann im Sommer gegeben sein. Da wird alles erneuert und dann wird dieser Testbericht nochmal vervollständigt. ![]() Befohr ich ne Stützbatterie einbaue muss ich erstma meine im Auto erneuern^^. Es ist ne 45Ah.... aber bis jetzt Top was diese Stufe aus nen Sub ,in einen unpassenden Gehäuse, herrauszaubert^^. Bin immer bereit auf neue konstruktiven Kritiken^^ MFG Christian |
||
emi
Inventar |
17:46
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2009, |
kann es sein, das du ein BASSREFLEXgehäuse meinst? |
||
Cheezicrisp19
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2009, |
emi: Danke der Korrektur ![]() MFG Christian |
||
NixDa84
Inventar |
18:58
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Problem ist halt... Dir fehlt denke ich der Vergleich zu anderen Stufen / Woofern in der gehobenen Preisklasse. Dadurch ist das halt besonders schwer als "Laie" das hinreichend zu beurteilen. ![]() Das ist das Problem was ich halt sehe. Das die Stufe gut ist steht ausser Frage! |
||
Cheezicrisp19
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2009, |
NixDa84: Ich bin ein Laie doll xD ![]() ![]() so back zum thema Ich habe nach besten Gewissen versucht die Endstufe zu beurteilen. Mehr kommt auf jedenfall später wenn ich sie mal im 2 ohm Betrieb getestet habe an einen 4x4 sub.^^ Also wenn der Sommer kommt versuche ich mich selber am Komplettumbau des Auto. Da werdsch auch ma ne Fotostory machen und dann Konstruktive Kritik von euch zu bekommen^^! MFG Christian |
||
emi
Inventar |
19:17
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2009, |
versteh ich nich... ![]() finds auf jeden fall klasse, dass du deinen eindruck versuchst zu schildern. versuche aber bitte die rechtschreib- und tippfehler etwas zu reduzieren. ist angenehmer für uns alle ![]() grüße, tim |
||
Cheezicrisp19
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#10
erstellt: 17. Mrz 2009, |
emi: Ich versuche es ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
emi
Inventar |
19:57
![]() |
#11
erstellt: 17. Mrz 2009, |
verstehe ![]() groß/kleinschreibung ist nun nicht so wichtig. da habe ich auch keinen nerv zu. allerdings wären satzzeichen sehr hilfreich und....... naja du weisst schon. man sollte es leicht lesen können, sonst vergeht einem schnell die lust ![]() |
||
Cheezicrisp19
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#12
erstellt: 17. Mrz 2009, |
emi: Ja klar! Aba es fällt mir sehr schwer mich, kurtz und knapp, auszudrücken und um aufen Punkt zu kommen, denn mir schwirrt immer so viel im kopf herum^^. Und wo ich meinen 1 einsatz im Krankenhaus hatte, habsch de Patienten auch in grund und Boden geredet über Profylaxen usw.... So ich hoffe ist jetzt leich verständlich erklärt. ![]() ![]() MFG Christian |
||
emi
Inventar |
20:08
![]() |
#13
erstellt: 17. Mrz 2009, |
sieht schonmal um längen besser aus. ![]() weiter so ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Test eines Rockfort Fosgate T2 2x4ohm Sub Cheezicrisp19 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 5 Beiträge |
kove kc 61Lautsprecher Schinken am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 2 Beiträge |
test psuw13 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 19 Beiträge |
Kove K2-700 versus Alpine PDX 1.600 warden666 am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 219 Beiträge |
Carpower Test Jagger192 am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 13 Beiträge |
12Zoll Bässe im Test derboxenmann am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 203 Beiträge |
Test: komplette HELiX anlage ch1M3ra am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 7 Beiträge |
megakick miami! Test! becklatzz am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 19 Beiträge |
Der große Powerkabel-Test! surround???? am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 2 Beiträge |
Hifonics Brutus BXi 1100D TEST chillbeater am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.402