HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Panasonic CQ-C1311NW | |
|
Panasonic CQ-C1311NW+A -A |
||
Autor |
| |
derboxenmann
Inventar |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2005, |
Hi, für schlappe 100€ inkl Versand bekommt man bei ![]() Die Ausstattung ist mager aber das weiß man schon, bevor man bestellt. Die Funktionen lassen sich schnell beschreiben: Höhenregler (10kHz): +-12dB Bassregler (50Hz): +-12dB Lautstärkeregler: Drehregler mit Abstufungen... über 35 geht er auf jeden Fall (ich konnt nicht ganz aufdrehen, ich wäre sonst verrekt) Ausgangsleistung: 4*50W angegeben, nicht 2-Ohm tauglich, kotzt bei meinem Frontsystem nach kürzester Zeit (Ich hab sonst nen Amp dran, keine Sorge). Cinch-Out: In den Einstellungen bei "Rear", wenn man alo ganz nach "Front" Fadet, ist der PreOut aus. Bedienelemente: Da radio kommt mit wenigen großen Tasten aus, sehr angenehm ist die Druckempfindlichkeit bei den Tasten, man "spürt" richtig, dass man ne taste drückt. Rüttelfestigkeit: Ich hab alle sgemacht, ich bin die schlimmsten Straßen gefahren und die wildesten Buckelpisten... das Radio blieb standhaft. Nur bei zerkratzten CDs ist irgendwann mal der Ofen aus - aber die müssen schonschlimm zugestellt sein. Funktionen: -PAUSE-funktion (wow, ich bin begeistert!) -Last-Position Memory bei MP3s(unglaublich bei dem Preis!) -Scan, Intro Random...alles dabei - nur die Direktanwahl fehlt irgendwie noch. -gut lesbares schwarzes Display für alle, die keine "Discobeleuchtung" haben wollen - bei direkter Sonneneinstrahlung allerdings mit zu wenig Kontrast... -ID3-Tags werden NICHT angezeigt, man kann bei der Anzeige zwischen "Uhr"(die stellt sich selber hab ich den Eindruck), "Ordnername", "DateiName", "Position"(Ordner und File: [01-113], quasi Ordner 1, Titel 113) und "Spielzeit" wechseln Im großen ganzen ein Super Radio für den Preis. Bei mir ist es eher ein Zwischenlösung, aber es fügt sich ganz gut ein. Über den Klang muss man wohl nix sagen, Hersteller, die bei den PreOuts noch mist bauen sind idio...ups ![]() Der Kabelsalat hält sich in grenzen, nsgesamt macht es einen richtig robusten Eindruck - das Design finde ich sehr gelungen - endlich mal ein Radio, dass in ein Auto "Passt" und nicht irgendwie wie ein eingeschweißter Block aussieht. Grüße, derBoxenmann |
||
derboxenmann
Inventar |
15:11
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2005, |
Anhang: Das Display sollte leicht von oben betrachtet werden, dann ist es auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar. Im Golf 2 ist die Position des Radios denkbar schlecht. Im Smart hingegen wahrscheinlich richtig gut! ![]() |
||
Q_Big
Stammgast |
03:07
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2005, |
Hab das Panasonic CQ-C1300AN Das Radio ist robust, bzw. zweckmäßig- mehr nicht. Vom Klang her IMHO eine absolute Unverschämtheit. Bass fehlt, die Höhen irgendwie auch. Jedenfalls klingen die nicht und sind bei steigender Lautstärke SEHR aggressiv. Und das fällt selbst mir auf, wo ich keine Türdämmung und Mac Audio Komponenten habe. Zu den ID3 Tags: Halte die Taste gedrückt, mit welcher du auch einen Titel wieder zum scrollen bringen kannst (scroll). Ist eine der Nummerntasten. Danach erscheint "Tag on" im Radio und du kannst bei den Einstellungen für Anzeige der Ortner, etc jetzt auch die Tags auswählen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarion DB 358 RMP gegen Panasonic CQ-C 7301 N twendyandy am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 8 Beiträge |
Panasonic 7301N gegen Alpine 9856R Sabbi-Maus am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
G-Power GP2500 zerlegt und getestet WarlordXXL am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 13 Beiträge |
Frontsystem? NeXi am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 3 Beiträge |
Einbau beim Händler , maximal unzufrieden schon bevor der Einbau abgeschlossen ist carhifiNOT am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2019 – 9 Beiträge |
JVC KD 22 BT meine Erfahrung black_jack6844 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 3 Beiträge |
Eton PA 5402 vs. Steg QM 220.2 vs. Sinfoni 90.2x llsergio am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 8 Beiträge |
Carpower Wanted 4/320 vs. Helix A4 Competition Carbonat am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 5 Beiträge |
über 2 kW von ner STEG QM 310.2 im "monstergolf" enforcer666 am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 15 Beiträge |
Erfahrungsbericht Dynavin DVN N6 VW sternsurfer am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedVorlands_
- Gesamtzahl an Themen1.559.568
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.392