HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht Yahama AX1070 - Dynaudio Audien... | |
|
Erfahrungsbericht Yahama AX1070 - Dynaudio Audience 52+A -A |
||
Autor |
| |
henry_illing
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jul 2007, 16:13 | |
Es Rockt GEWALTIG!! Hallo, hier ist mein Erfahrungsbericht mit meinem Verstärker Yamaha AX1070 und den Kompaktlautsprechern Dynaudio Audience 52. Mein Hörraum hat eine größe von ca. 18qm. Gleich vorne weg, dieses Duo Rockt und zwar danz gewaltrig!! Den Verstärker besitze ich seit 12Jahren. Ich habe mit ihn keine Probleme, mal abgesehen vom ausfall des CD-Eingangs. Quellenwahlschalter und Lasutstärkeregler funktionieren ansonsten tadelos. Das sind ja die bekannten Schwachstellen, da habe ich wohl glück gehabt. Zumal er im Dauerbetrieb läuft. Der wird praktisch nie so richtig kalt. Miene Dynaudios besitze ich seit 6 Jahren. Sie stehen auf selbtgebauten Ständern frei im Raum. Nach hinten 50cm, zur Seite über 100cm von der Wand weg. Die Ständer sind eine massive Stahlkonstrucktion mit Quarzsand gefüllt. Die Audience sind fest mit den Ständern Verschraubt. Und nun zum Klang!! Grundsätzlich klingt es im Mittenbereich sehr präziese mit einem kräftigen präziesen, knochentrockenem Bass. Zum Beispiel - Die aktuelle Rammstein DVD Völkerball. Das Bild wird mit einem Projekton auf eine Leinwand mit 2,50m Diagonale projeziert. Was mit diesem Duo zu hören ist, ist allerfeinste Liveatmosphäre. Es Rockt und zwar ganz GEWALTIG!! Man möchte regelrecht vom Sesel aufspringen und mitrocken. Der Lautstätke regler steht auf 11Uhr (meine armen Nachtbarn). Es läuft die anfangssequens von "Mein Teil" Die Gitarren beginnen mit ihrem wunderbar tiefem Spiel. Der Ganze Körper kommt in Schwingung, der Drammer beginnt mit seinem Part. Dieses Duo hämmert diese wundervollen Klänge in den Raum hinein, von solch Präzision und Pracht das einem Freudentränen hoch kommen. Es ist unglaublich was diese kleinen Lautsprecher können. Auch bei Jazz und Klassik macht es richtig Spaß sich der Musik hinzugeben. Man muß aber auch sagen das man hier kein HighEnd in perfektion hört. Die gleiche Jazz CD über eine Symphonic Line Anlage gehört zeigt welch Emozionen in der Musik liegt, die über dieses Duo nicht zu vernehmen sind. Das beste kommt erst noch! Und zwar das Filmerlebniss. Der Film ist wie gesagt auf meiner Leinwand zu sehen. Auf eine Dolbyanlage verzichte. Das Kinoerlebnis habe ich auch so. Natürlich ist hinten alles Tod, aber Vorne stimmt es. Der Bass ist gewaltig, meine Besucher suchen regelmäsig und vergebens den Sub. Ihr Komentar "haben die einen irren Bass". Es klinkt alles sehr natürlich so wie man es erwartet. Man hat ein herrlich 3 dimensonales Klangbild mit gewaltigen Dynamiksprüngen. Kino vom feinsten!! [Beitrag von henry_illing am 16. Jul 2007, 14:20 bearbeitet] |
||
Likedeeler
Neuling |
#2 erstellt: 21. Okt 2008, 21:25 | |
Netter Bericht! Interessant, weil ich mich gerade für die Audience 52 (ohne SE) entschieden habe, mit einem NAD C 355 BEE zusammen. Beste Grüße |
||
ronmann
Inventar |
#3 erstellt: 21. Okt 2008, 21:32 | |
Na dann solltest du dem gelangweilten Yamaha mal wirklich große Lautsprecher vorsetzen, denen er richtig Leistung einschenken kann Mit meinem AX1070 habe ich seinerzeit ne Canton RCL gequält, wobei der Hochtöner zu giftig war. Aber das mit dem gewaltigen Rocken ist ntürlich eine Frage des Blickwinkels. Die beiden 17er werden sicher ziemlich gut abgehen, aber gegen echte Membranfläche ähem hüstel ... naja, lass dir die Freude nicht nehmen. Wie wäre es wenn du die Dünnenaudios jeweils auf einen großen Subwoofer stellst? So wie er hier z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300267315861 [Beitrag von ronmann am 21. Okt 2008, 21:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac BS 204.2, B&W 685, Dynaudio Audience 42, 52 mt69clp am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 10 Beiträge |
Die neuen Dynaudio Focus ewiggestriger am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 8 Beiträge |
Erfahrungsbericht Dynaudio Contour S3.4 natrilix am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Dynaudio Focus 220 in kleinem Hörraum dreamchaser am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 6 Beiträge |
Vergleichstest Dynaudio Contour S3.4 vs Audience 9 und Crafft armindercherusker am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 8 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Dynaudio 72, Bluesline Rock + Rotel RA06/NAD C372 bzw. Vor-Endstufenlösung gta74 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 4 Beiträge |
Audience52,P20S,603S3,P30S Towny am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 10 Beiträge |
Erfahrungsbericht Flächenstrahler pstark am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 10 Beiträge |
ELTAX Erfahrungsbericht! Juels am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 88 Beiträge |
nuVero14, Erfahrungsbericht malason am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.035