HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Klang und Ton, Playstation und DIY Digi-Verstärker | |
|
Klang und Ton, Playstation und DIY Digi-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
fn04174
Neuling |
#1 erstellt: 30. Dez 2006, 19:51 | |
Weis jemand etwas über die Kombi einer Playstation und eines sehr kleinen Digitalverstärkers- angeblich Highend? Muß bei der letzten Hörsession der K&T sogar deren Schmitti Memorial Superbox befeuert haben. [Beitrag von fn04174 am 30. Dez 2006, 19:53 bearbeitet] |
||
k1x
Neuling |
#2 erstellt: 14. Jan 2007, 13:32 | |
hi, also ich weiss nur soviel, dass es sich bei dem Verstärker um einen t-amp von sonic impactgehandelt hat und was die Playsi angeht guckst du am besten hier erstmal selber: cd player und hier playfi Hoffe das bringt dich weiter. mfg k1x [Beitrag von k1x am 14. Jan 2007, 13:34 bearbeitet] |
||
|
||
boarder
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jan 2007, 12:13 | |
Der Verstärker war der SymAsym. Ist auch in der aktuellen K+T Ausgabe. |
||
Fidelio
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Jan 2007, 15:29 | |
Hallo Peter Die Kombi kommt mir aber arg bekannt vor. Die werden das wohl nicht von mir abgekupfert haben! Diese hatte ich vor einem Jahr mal kurz aufgebaut gehabt. Die Kombi ist absolut empfehlenswert, wenn es wenig Geld kosten, relativ gut klingen, schräg aussehen und die HiFi-Kollegen ärgern soll. Voraussetzung ist natürlich, dass ein ausreichend empfindlicher LS vorhanden ist und einem pures Plastikfeeling nichts ausmacht. Selbst war ich sehr überrascht von der Wiedergabequalität, habe den Versuchsaufbau aber wieder abgebaut. Wollte es halt nur wissen (und nicht nur drüber mutmassen warum es nicht gehen kann). Alternativen (etwas bessere, zu viiieeel mehr Geld) habe ich ja genug (weil ich andere Sachen auch schon wissen wollte). Dem T-Amp (und dem Netzteil) werde ich, wenn ich lustig bin mal ein gescheites Gehäuse und Poti verpassen. Wenn man die ganzen Mods, die im Internet so rumschwirren durchführt, kann ich mir schon vorstellen, dass daraus ein "Giant Killer" wird (was die Kritiker in diesem Forum sicher immer noch nicht überzeugen wird). Hoffentlich konnte ich helfen. [Beitrag von Fidelio am 21. Jan 2007, 15:31 bearbeitet] |
||
boarder
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Jan 2007, 16:31 | |
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die K+T bei Dir abgekupfert hat Die Kombi aus T-amp, Playstation und wirkungsgradstarken Breitbändern geistert schon seit länger als einem Jahr im Netz rum, ist ja kein Geheimnis dass die Kombi nicht verkehrt klingt. Im übrigen hatte die K+T keinen T-Amp, sondern der nennt sich SymAsym Amp. |
||
Fidelio
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Jan 2007, 05:38 | |
Hallo k1x, Ich neige einfach dazu mich zu wichtig zu nehmen. Sorry an K&T! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Playstation 1 Erfahrungsbericht karbes am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 95 Beiträge |
Sony Playstation 1 SCPH-1002 andisharp am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 300 Beiträge |
pioneer verstärker a9--klang epifania1040 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 3 Beiträge |
Baugleiche Verstärker , gleicher Klang ? funny001 am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 3 Beiträge |
Die kleine NAD-Musik, ein DIY-AudioCinchkabelbericht. rawdlite am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 8 Beiträge |
technische fakten über Sony Playstation 1 SCPH-1002 kokis am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 3 Beiträge |
Viel Klang für schmales Geld -> GESCHAFFT maatlock am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 17 Beiträge |
Probleme mit Dual CV 1200 Verstärker Kantzler am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Ton/Keramik-LS von Dörr + Heinevetter digitalSound am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 7 Beiträge |
Alte Receiver und Verstärker funny001 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201