HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » SONOS Netzwerkplayer / Musikserver | |
|
SONOS Netzwerkplayer / Musikserver+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Traktor_1
Inventar |
07:58
![]() |
#1654
erstellt: 30. Jul 2012, |||||
mein CR 200 ist immer noch so schnelle wie vorher...ich merke nix das er langsamer sein soll !
|
||||||
Orgblut
Stammgast |
03:44
![]() |
#1655
erstellt: 12. Sep 2012, |||||
Grüße, reicht für das App zur Steuerung vom Sonos connect auch das iPad 1 oder ist das teil zu alt? Das App ist ja für´s iPad schöner als für Android. 3 Spalten und so.. Thx ![]() |
||||||
|
||||||
Rainer_B.
Inventar |
04:27
![]() |
#1656
erstellt: 12. Sep 2012, |||||
Das IOS ist wichtiger. Sticky aus dem Sonos Forum:
Rainer |
||||||
Orgblut
Stammgast |
04:36
![]() |
#1657
erstellt: 12. Sep 2012, |||||
Ok Thx Bin noch am überlegen mit dem Sonos. Fein ist es ja. Muss dann nur leider ein Tab für kaufen... Die Fernbedienung ist ja auch schon fast frech teuer. Handy ist zu klein ![]() ![]() ![]() |
||||||
Heimkino-Michel
Inventar |
05:50
![]() |
#1658
erstellt: 12. Sep 2012, |||||
Was ich nicht verstehe ist das ich auf dem Huawei Mediapad (1280x720) auch 3 Spalten hatte und auf dem Google Nexus 7 bei gleicher Auflösung wieder nur 2 Spalten ... auf beiden war natürlich kein iOS :-) |
||||||
RalfTTMan
Ist häufiger hier |
07:07
![]() |
#1659
erstellt: 12. Sep 2012, |||||
Ich habe ein IPad 1 und es funzt sehr gut. Einzige Einschränkung bei mir: Manchmal hat die Lautstärkeregelung 1 Sekunde Delay. Kann aber am aktuellen Zustand meines WLAN liegen. |
||||||
e.akst
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#1660
erstellt: 12. Sep 2012, |||||
Google verwendet auf dem Nexus 7 die Smartphoneversion von Android und nicht die Tabletversion. |
||||||
Orgblut
Stammgast |
12:50
![]() |
#1661
erstellt: 12. Sep 2012, |||||
Das heist also, das es auch bei einem Android Gerät optisch genauso wie bei einem Ipad sein kann? Sry, hab von so zeugs noch nicht wirklich nen Plan ![]() |
||||||
zrno
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#1662
erstellt: 12. Sep 2012, |||||
Ja, sofern man eine Android Version höher als 3.0 hat, hat man die mehrspaltige Ansicht wie beim IPad |
||||||
Orgblut
Stammgast |
14:28
![]() |
#1663
erstellt: 12. Sep 2012, |||||
Alles klar, thx ![]() |
||||||
stupendousman
Stammgast |
15:15
![]() |
#1664
erstellt: 17. Sep 2012, |||||
Diese 2 Aussagen widersprechen sich irgendwie... Das Nexus 7, ich habs nämlich auch, hat nur die 2 spaltige Ansicht, obwohls die neueste Jelly Bean Version oben hat... Keine Ahnung, obs nen Hack dafür gibt, dass man 3 Spalten sieht, wobei ich das bei der Größe des Tabs eher kontraproduktiv finde. Die 2 spaltige Ansicht passt gerade... mehr wäre fast zu unübersichtlich... |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
15:50
![]() |
#1665
erstellt: 17. Sep 2012, |||||
Liegt vielleicht wirklich an der Displaygrösse. Mein Lenovo A1 mit 7" Display zeigt auch nur 2 Spalten. Rainer |
||||||
Heimkino-Michel
Inventar |
06:08
![]() |
#1666
erstellt: 18. Sep 2012, |||||
Ja aber das Huawai Mediapad zeigte bei mir 3 Spalten .... 100% :-) ... und es hat die gleiche Auflösung wie das Nexus ... aber halt kein Jelly Bean. |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
06:39
![]() |
#1667
erstellt: 18. Sep 2012, |||||
Das ist das Problem von Android (wobei mir IOS nicht an die Pfote kommt), da es eben hunderte von verschiedenen Konfigurationen gibt. Die Androidentwickler bei Sonos erkennt man wahrscheinlich am gehetzten Blick und den Haufen an Handys und Tablets am Tisch, die IOS Entwickler trinken gerade einen Kaffee und freuen sich über den freien Schreibtisch. ![]() Rainer |
||||||
vanye
Inventar |
07:03
![]() |
#1668
erstellt: 18. Sep 2012, |||||
Jetzt weiß ich endlich, warum die iOS App seit Jahren nicht mehr wirklich weiterentwickelt wird. Zu viel Kaffee und Bequemlichkeit. ![]() Gruß vanye Edit: Die Überheblichkeit, die vor allem in den Sonos-eigenen Foren immer wieder freudig strahlend zum Vorschein kommt, hätte ich doch fast vergessen. [Beitrag von vanye am 18. Sep 2012, 07:19 bearbeitet] |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
07:08
![]() |
#1669
erstellt: 18. Sep 2012, |||||
Was soll man daran noch gross ändern? Die Anpassung auf dieses Retinadingsbumms ist doich passiert, oder? Rainer |
||||||
vanye
Inventar |
07:25
![]() |
#1670
erstellt: 18. Sep 2012, |||||
Die Unzulänglichkeiten wurden doch schon häufig erwähnt: nur wenige Tags werden überhaupt genutzt, kein Coverflow, zu kleine Vorschaubilder, zu lange Ladezeiten in der Albumansicht und so weiter und so fort ... Klar, die Probleme resultieren letztendlich aus der veralteten Systemarchitektur mit dem viel zu kleinen Speicher in den Connects. Aber sie bestehen seit Jahren unverändert und Sonos macht keinerlei Anstalten, an diesen Problemen zu arbeiten. Gruß vanye |
||||||
stupendousman
Stammgast |
08:20
![]() |
#1671
erstellt: 18. Sep 2012, |||||
Sie ruhen sich halt anscheinend auf ihren Lorbeeren aus, wohlwissend, dass ihnen in dem Preissegment kaum einer das Wasser reichen kann. Es gibt diese kleinen Bugs keine Frage, trotzdem ist das System vor allem über die Tablets echt spitze zu bedienen und daher würd ichs auch auf keinen Fall mehr hergeben. Von meiner Frau und meiner großen Tochter ganz zu schweigen, die lieben es... Früher dauernd Cds oder DVDs wechseln, jetzt alles auf Nas und alles über Tablet bedienbar... Love it... Der Komfortgewinn ist schon ein wahnsinn... |
||||||
hakki99
Stammgast |
16:01
![]() |
#1672
erstellt: 18. Sep 2012, |||||
So morgen kommt mein Play3 - bin gespannt ob er bleiben darf oder nicht. Ich halte grundsätzlich recht wenig von diesen Würfeln und würde auch nie ein Stereosystem darauf aufbauen wie manch anderer das hier tut - hoffe das der Play3 sich aber im Schlafzimmer gut macht. Podcasts anhören, bisschen Radio hören etc. und "einschlummern" Play 5 war mir wirklich irgendwie das Geld nicht wert - ausserdem ist dieser ziemlich groß. Ich hoffe nur das der Bass hier nicht so aufdringlich sein wird beim Play3 - denke aber das wird der Fall sein. Gruß |
||||||
buschi_brown
Inventar |
16:08
![]() |
#1673
erstellt: 18. Sep 2012, |||||
Berichte mal, wie sich das ganze so schlägt (bitte ![]() Ich überlege nämlich mir noch eine Lösung für die "Leseecke" und bevor ich mir ein Connect kaufe und noch eine Anlage aufbaue, würde ein Play3 vielleicht reichen. ![]() |
||||||
papa.jay
Stammgast |
07:11
![]() |
#1674
erstellt: 20. Sep 2012, |||||
Ich habe mir einen Play3 in die Küche gestellt. Reicht dort für mich völlig aus und klingt ganz gut. Durch den EQ kann man ggf. den Bass ein wenig runterregeln, falls er zu dominant sein sollte. Ich möchte die Sonos Installation auf jeden Fall nicht mehr missen. |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
08:04
![]() |
#1675
erstellt: 20. Sep 2012, |||||
Solo ist ein Play3 auch eher für die kleine Beschallung gedacht, also etwas Musik in das Schlafzimmer oder in den Essbereich. Er hat eben nur einen Hochtöner. 2 Play3 (Stereo) und der Sub sind da schon eine andere Geschichte. Die Demoanlage läuft schon sehr gut. Rainer |
||||||
Heimkino-Michel
Inventar |
09:40
![]() |
#1676
erstellt: 20. Sep 2012, |||||
Ich würde bei dem "geringen" Preisunterschied immer lieber einen S5 bzw. Play5 kaufen ... Habe 2 Play5 in der Wohnung verteilt und bin voll zufrieden. Natürlich will ich nach dem Test in der Audio auch mal zwei Play5 mit dem Sub testen :-) |
||||||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#1677
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
Grundsätzlich würde ich nicht immer zu der Play3 raten. Ich habe im Schlafzimmer und im Bad die Play3. Dafür reicht es einfach aus. Im Bad würde sogar eine Play:1 ausreichen wenn es die gäbe ;-) |
||||||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#1678
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
Ist richtig: Bei einem 7 Zoll tablet wird es 2-Spaltig dargestellt und bei einem 10 Zoll 3-Spaltig. |
||||||
fcn
Stammgast |
12:06
![]() |
#1679
erstellt: 03. Okt 2012, |||||
Hallo, weiß jemand wann der neue Sonos Sub erscheint? Ich meine den billigeren zu 599.- EUR in matt. Dachte, ich las mal das der im Oktober 2012 kommen soll?! |
||||||
Warmduscher123
Stammgast |
13:59
![]() |
#1680
erstellt: 03. Okt 2012, |||||
Bitte? Was kostet denn der andere? |
||||||
fcn
Stammgast |
14:03
![]() |
#1681
erstellt: 03. Okt 2012, |||||
Der jetzige in diesem Klavierlack kostet 699.-EUR. Der neue in matt soll 599.-EUR kosten! |
||||||
stewwert
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#1682
erstellt: 04. Okt 2012, |||||
Hallo zusammen! In diesem Teil des Forums bin ich neu, weil von Raumfeld auf Sonos gewechselt. (Hab eine Bridge und drei Play 3 gewonnen). Die Plays dienen zur Beschallung (nicht mehr) in der Küche, dem Bad und dem Bügelzimmer. Eine Connect bildet die Verbindung zur Anlage im Wohnzimmer. Gestreamt wird von einer Buffalo Link Station, die nur als "Spender" für 180 GB mp3 dient. Gesteuert wird über ein Android-Tab bzw. S3. Raumfeld kam mir seinerzeit (vor dem Erscheinen von Apps zu Steuerung) wg. des Controllers und des "Frickelcharakters" einer (noch) nicht etablierten Umgebung entgegen. Aber so wie ich keine Lust mehr auf Custom-Roms habe, weil die Stock-Roms leistungsmäßig nachgezogen haben, genießen mein Haushaltsvorstand und ich den stabilen Betrieb und die wirklich I-sichere Bedienung bei Sonos. Raumfeld durfte ich regelmäßig einem Reset aller Komponenten nebst den zugehörigen Begleiterscheinungen (Favoriten und Playliste weg) unterziehen. Coverdarstellungen führten ein reges Eigenleben. Abriss von Streams und, und Unerreicht bei RF ist der Support direkt und hier im Forum! Aber mein Urteil im direkten Vergleich: Sonos macht im Gebrauch (Standard-Konfig) einfach weniger Stress! LG Christian |
||||||
vanye
Inventar |
18:19
![]() |
#1683
erstellt: 04. Okt 2012, |||||
Ja, der Null-Stress-Faktor ist wohl für die meisten von uns hier der Grund, warum wir bei Sonos gelandet sind. Rege Weiterentwicklung oder Eingehen auf die Kunden kann man wohl ausschließen. ![]() Gruß vanye |
||||||
fcn
Stammgast |
07:13
![]() |
#1684
erstellt: 08. Okt 2012, |||||
Hat niemand nähere Infos? |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
07:16
![]() |
#1685
erstellt: 08. Okt 2012, |||||
Nix neues. Laut Sonos sollte der im Oktober kommen. Verzögerungen kann es aber immer geben. Rainer |
||||||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#1686
erstellt: 08. Okt 2012, |||||
Dazu gibt es leider keine näheren Infos. Sonos hat gerade ein sehr großes Problem die Nachfrage nach dem glänzenden Sub organisiert zu bekommen. Da kommt es schon zu enormen Verzögerungen. Deswegen kommen dazu auch noch keine Infos |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
07:32
![]() |
#1687
erstellt: 08. Okt 2012, |||||
Manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten. Andere Firmen haben auch schon Verzögerungen gehabt, obwohl nur die Farbe geändert wird. Da braucht nur in der Fertigung jemand pennen und schon muss alles neu gebaut werden. Rainer |
||||||
fcn
Stammgast |
15:38
![]() |
#1688
erstellt: 14. Okt 2012, |||||
So, Sub ist gekauft! ![]() |
||||||
hohesZiel
Stammgast |
10:20
![]() |
#1689
erstellt: 01. Nov 2012, |||||
Nur kurz, weil Fragen zum iPad mt Retina kamen: Meine beiden CR 200 nutze ich kaum noch, die Auslegung der Bedieneroberfläche für das iPad ist nicht optimal, aber doch sehr, sehr gut. Wer wie ich zunächst verzweifelt die Anzeigezeile sucht, mit der man im Stück zurückspulen kann und die Spieldauer sieht bzw auf endlosbetrieb schalten kann: Die wird mit dem unscheinbaren kleinen Dreieck rechts oben zugeschaltet und bleibt dann auch stets zugeschaltet. Um diese dann aber auch wirklich zu benutzen, bspw zum erneuten abspieleneiner bestimmten Stelle etc, muss man erst den Überspiel button zusätzlich aktivieren... Erst dann ist die Bedieneroberfläche wirklich aktiviert. Stellt man die Überspielfunktion dann durch erneutes Drücken wieder ab, bleiben die übrigen Funktionne n der Zeile aber nutzbar. ist wohl ein Bug.... ![]() Die handhabung mit dem iPad Retina ist wirklich gut, ich möchte sie nicht missen. Angeblich arbeitet Sonos ja an einer aufgebohrten Serie, in der wesentlich mehr Speicher vorhanden ist. Ich würde das sehr begrüßen, weil das Einspielen der Cover doch ein wenig zu gemächlich ist, wenn man wie ich oftmals Musik wie zuvor im CD-Regal per optischer Identifizierung durchsucht Und nicht nur per Suche. Das Fehlen eines Coverflows Halte ich für einen schweren Entwicklungsfehler, weil Coverflow die ökonomischste und schnellste Suche ist, wenn man nach "alter Väter Sitte" sein virtuelles CD-Regal durchsuchen möchte, ein schwerer Mangel, der vermutlich aber dem völlig Unterdimensionierten Speicher zu " zu verdanken" ist.... Sollte sich Sonos eines Tges doch mal endlich dazu aufraffen, seine ansonsten sehr gelungenen Geräte zu modernisieren, so werde ich sofort meine gesamte, recht umfangreiche Anlage (Komplettversorgung eines großen Hauses) austauschen, da Ich miir davon erheblich Vorteile Für meine persönlichen Alltag verspreche. also: Liebe Leute bei Sonos, kommt mal endlich in die Hufe !!! . [Beitrag von hohesZiel am 01. Nov 2012, 10:36 bearbeitet] |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
10:39
![]() |
#1690
erstellt: 01. Nov 2012, |||||
Neues zum Sub in anderen Farben. Leider schlechte News für alle, die auf die mattschwarze Varante warten. Anscheinend verkauft sich die glänzende Variante wirklich glänzend und besser als es Sonos erwartet hat. Die kommen mit der Fertigung nicht nach und verschieben den mattschwarzen Start dadurch etwas nach hinten. Etwas nach hinten könnte wie Anfang 2013 aussehen. Rainer |
||||||
vanye
Inventar |
12:07
![]() |
#1691
erstellt: 01. Nov 2012, |||||
@hohesZiel Darauf, dass die damit in die Hufe kommen, warte ich mittlerweile 3 Jahre. Und mit "Aufbohren" (mehr Speicher in den Connects) wäre es da nicht getan, denn dann müssten die Daten nach wie vor per W-LAN auf Dein iPad übertragen werden - alles also weiterhin genau so träge und kein Coverflow. Mein Vorschlag wäre eine Umstellung der Systemarchitektur, i.e. den Speicher auf die Controller (z.B. Dein iPad) zu verlagern. Dann noch eine Einstellmöglichkeit, ob man dies tatsächlich möchte (oder wie gehabt den Speicher des Connects nutzen möchte) und wie viel Speicher man auf seinem Controller zur Verfügung stellen möchte. Damit wären rein technisch alle Voraussetzungen geschaffen für Coverflow, größere Bibliotheken, Nutzung von allen Tags usw. Gruß vanye [Beitrag von vanye am 01. Nov 2012, 12:07 bearbeitet] |
||||||
hohesZiel
Stammgast |
18:46
![]() |
#1692
erstellt: 05. Nov 2012, |||||
Das wäre wunderbar, wenn Deine Vorschläge der verlagerung der Bibliotheksdaten in die Peripheriegeräte umgesetzt würde.. Gruß |
||||||
Orgblut
Stammgast |
17:06
![]() |
#1693
erstellt: 24. Nov 2012, |||||
Überlege immer noch ob ich mir einen Sonos kaufe ![]() Wie ist der Analog Ausgang bei dem Teil? Taugt der was? Habe keine Lust extra noch nen D/A Wandler kaufen zu müssen. ![]() |
||||||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#1694
erstellt: 24. Nov 2012, |||||
Vom connect oder der play5? |
||||||
Orgblut
Stammgast |
18:04
![]() |
#1695
erstellt: 24. Nov 2012, |||||
Stimmt da hat ne Info gefehlt.. ![]() Vom Connect meinte ich |
||||||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#1696
erstellt: 24. Nov 2012, |||||
Warum dann der Wandler? Aber ja der ist gut. |
||||||
Orgblut
Stammgast |
19:50
![]() |
#1697
erstellt: 24. Nov 2012, |||||
Mein Advance Acoustic MPP 202 hat keinen digitalen Eingang ![]() Thx für die Info. ![]() |
||||||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#1698
erstellt: 24. Nov 2012, |||||
Also es hat sich bis jetzt keiner der Kunden beschwert. Ansonsten einfach wieder zurück schicken. |
||||||
Regelung
Inventar |
11:16
![]() |
#1699
erstellt: 26. Nov 2012, |||||
Ich spiele meine Musik nur noch über Sonos, über den Analogausgang ab. Hab keine Angst, ich hatte schon oft Besuch, die haben sich bis jetzt noch nicht beschwert, es ging da nicht um Sonos sondern um meine Boxen, die wollten sich mal die Backes&Müller Prime 14 privat anhören. Grüße Christian |
||||||
schloedi
Stammgast |
16:29
![]() |
#1700
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Mal ne frage an die experten. Und ja ich habe die suchfunktion (auch im netz) benutzt. Aber nichts gefunden was mir weiterhilft. Problem: ich rippe meine cds mit eac. Funzt alles ganz gut. Nur gibt es einige cds wie z.b. The Corrs oder The Cure. Die im eac und auch unter mp3tag als The Corrs auftauchen. Im sonos aber nur als Corrs. Nicht Das mich das stoert aber ich wuerds gerne verstehen was sonos da auswertet. Bei anderen cds (z.b. Wenn drr interpret komplett gross geschrieben ist) uebernimmt sonos Die aenderung von mp3tag. Nur nicht bei den interpreten wo vorne The dransteht. Jemand ne ahnung ??? |
||||||
Master_J
Inventar |
17:32
![]() |
#1701
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Bestimmte Artikel werden in den Listen ausgeblendet oder nach hinten verschoben. So auch das "The". Geht darum, dass Corrs und Cure sich bei "C" einsortieren und nicht unter "T". Lässt sich nicht ändern. Gruss Jochen |
||||||
olcayy
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#1702
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Also wenn ich nach Interpreten suche fehlt auch immer das The. Aber wenn ich einen Titel dann abspiele steht im Fenster "Aktueller Titel" "das The beim Interpreten. |
||||||
Warmduscher123
Stammgast |
09:10
![]() |
#1703
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
Ubdate verfügbar Sonos hat seine Hausaufgaben gemacht Super endlich ![]() |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
09:36
![]() |
#1704
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
Was gibt es denn an Neuigkeiten? Rainer |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein weiterer Erfahrungsbericht mit dem Hifidelio Musikserver HaPeWe am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 15 Beiträge |
Marantz NA-7004 - Netzwerkplayer, Internetradio, DAC, Soundkarte, UKW, DAB+ CarstenO am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 104 Beiträge |
TEUFEL (Albt)RAUMFELD Connector knever am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 231 Beiträge |
Sony Gigajuke 55 "Boxentuning" mit Klipsch Boombastic am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 2 Beiträge |
Beschallung Terrasse Christo1983 am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 5 Beiträge |
CD-Spieler Obsession/Unicon CD/Apollo vs. DAC Benchmark/AQVOX ulli_xyz am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 8 Beiträge |
V-DAC vs. DacMagic vs. Wadia 12 vs. Linn haltelinie am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 35 Beiträge |
Erfahrungsbericht Ortofon OM 10 hossie am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 3 Beiträge |
miniDSP SHD - Erfahrungen sealpin am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 22.07.2023 – 244 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.560