Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

SONOS Netzwerkplayer / Musikserver

+A -A
Autor
Beitrag
Rainer_B.
Inventar
#553 erstellt: 09. Feb 2010, 20:21
Das gibt sich. Man spielt in der ersten Zeit unheimlich viel, aber dann wird auch mal Musik gehört und dann kann der Akku sich erholen und das Teil liegt in der Ladestation. Ich habe gerade mal Shuffleplay aktiviert. Jetzt mal in Ruhe ein wenig Carry on Wayward Son von Kansas hören.

Rainer
PestoEsser
Stammgast
#554 erstellt: 09. Feb 2010, 20:21
Ich sollte das Napster glaub auch mal ausprobieren.
Wie ist den die Quali bei nem Streamausm inet?
Gibts da große Unterschiede zum Stream von nem NAS mit 320kbit mp3s? Meinte mal irgendwo was von 160kbits gelesen zu haben. Ab 192 hört man schon deutlich was wie ich finde.
Greetz Andy
MarkusNRW
Gesperrt
#555 erstellt: 09. Feb 2010, 20:25
also wie das sonos von der platte klingt kann ich bis jetzt noch nicht beurteilen.
hab seit gestern das napster als testphase,und bin klanglich sehr zufrieden.
Traktor_1
Inventar
#556 erstellt: 09. Feb 2010, 21:03
also Napster hört sich schon ganz an...man sollte halt schon das entsprechende Hifi Zeugs haben...( gute LS und Verstärker )eventuell noch ein D/A Wandler und gut ist

Gruß Christian
MarkusNRW
Gesperrt
#557 erstellt: 10. Feb 2010, 12:26
jetzt ist mir schon 2 mal das napster vom controller verschwunden.musste es 2 mal neu anmelden(konto).
was ist das?
hab keinerlei falschen knopf oder ähnliches gedrückt,einfach raus ausm menü
hattet ihr das auch schon?
Cupa
Inventar
#558 erstellt: 10. Feb 2010, 13:38

PestoEsser schrieb:
Ich sollte das Napster glaub auch mal ausprobieren.
Wie ist den die Quali bei nem Streamausm inet?
Gibts da große Unterschiede zum Stream von nem NAS mit 320kbit mp3s? Meinte mal irgendwo was von 160kbits gelesen zu haben. Ab 192 hört man schon deutlich was wie ich finde.
Greetz Andy


Qualität ist ok... mehr aber auch nicht. (sind nur 128kbps)

Zitat von der napster-Homepage:

Die Musik, die du mit Napster auf deinen PC herunterlädst, erhältst du als Windows Media Audio (WMA)-Datei mit 192 kbps Stereo. Songs, die du dir bei Napster online via Stream anhörst, sind mit 128 kbps Stereo komprimiert.


MP3's von der Fesplatte klingen - je nach Qualität - meist besser.
Flac sowieso!
MarkusNRW
Gesperrt
#559 erstellt: 10. Feb 2010, 14:49
hmm,also ich habe mir gerade wieder das lied SONG OF THE NILE von DEAD CAN DANCE angehört.
die qualität ist mal rictig gut.

aber wie schon erwähnt,weiss ich noch nicht um die qualität von flac dateien auf der festplatte.
werde mal die tage paar cd's mit itunes rippen und versuchen zu streamen.
sollte es noch besser klingen wäre alles perfekt
mjbrunner
Stammgast
#560 erstellt: 10. Feb 2010, 14:58
Hallo liebe Forumianer...

Schön, wenn ich euch so über Napster mitlesen kann.
Leider wohne ich (aber nur was Napster betrifft) in der Schweiz und kann so Napster gar nicht benützen.
Sonos habe ich, aber eben kein Napster!

Oder kennt jemand Tricks, damit ich ebenfalls in den Genuss von Napster komme? Mir geht es nicht ums "lau-hören", sondern ich würde auch bezahlen, aber aus der Schweiz ist es nicht möglich! Oder doch???

Gruss
Marcel
MarkusNRW
Gesperrt
#561 erstellt: 10. Feb 2010, 15:01
warum sollte es napster nicht in der schweiz geben??
stehn die auch auf der CD?? (kleiner scherz)

schau mal unter der option "MEHR MUSIK"
da müsste napster stehn.einfach draufklicken,konto eröffnen und ab die post

gruss
markus
Rainer_B.
Inventar
#562 erstellt: 10. Feb 2010, 15:12
Leider ist Napster nicht in jedem Land vertreten. Wahrscheinlich eine reine Rechtesache. Sonos hat dieses Deezer ja nur wegen den Leuten im Programm die Napster nicht bekommen können, u.a. auch die Österreicher.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#563 erstellt: 10. Feb 2010, 15:13
ooops,na dann habe ich nichts gesagt
mjbrunner
Stammgast
#564 erstellt: 10. Feb 2010, 15:17
Aber Deezer kann nun wirklich nicht mit Napster verglichen werden. Deezer ist da ganz schwach.....

Gruss
Marcel
Cupa
Inventar
#565 erstellt: 10. Feb 2010, 23:04

MarkusNRW schrieb:
hmm,also ich habe mir gerade wieder das lied SONG OF THE NILE von DEAD CAN DANCE angehört.
die qualität ist mal rictig gut.

aber wie schon erwähnt,weiss ich noch nicht um die qualität von flac dateien auf der festplatte.
werde mal die tage paar cd's mit itunes rippen und versuchen zu streamen.
sollte es noch besser klingen wäre alles perfekt :)


Ich habe mir eben auch mal den Song von Napster angehört...
Es fehlt dem Titel total an Tiefe und Bühne...
128kbps sind halt nur 128kbps... Oder wie heißt es so schön: Shit in = Shit out

Es kommt natürlich auch immer auf die LS und AVR's an...
Aber wenn du was gutes zuhause rumstehen hast, wirst du sicherlich einen gravierenden Unterschied von 128kbps zu Flac hören.... Vorallem bei diesem Titel!

Besorg dir den Titel als Flac oder auf CD und du wirst erstaunt sein
MarkusNRW
Gesperrt
#566 erstellt: 10. Feb 2010, 23:21
also ich kann nur von meiner seite aus sagen,dass dieser song auf MEINEM equipment sehr gut über napster geklungen hat.
werde mir den song aber mal als flac besorgen oder selbst brennen/rippen und dann nochmals hören.
sollte es dann wirklich noch viel besser klingen,werdet ihr mir wohl das lächeln aus dem gesicht meisseln müssen

wo wir beim thema musik/alben sind,das neue von snoop dogg is klasse.besonders song 1.
MarkusNRW
Gesperrt
#567 erstellt: 11. Feb 2010, 10:48
CUPA???
mir ist gestern noch eingefallen,dass ich SONG OF THE NILE vom album SPIRITCHASER gehört habe.
da sind die lieder remastered.
vielleicht hast du die ungemasterte version gehört und es war deshalb nicht so dolle
Cupa
Inventar
#568 erstellt: 11. Feb 2010, 17:33

MarkusNRW schrieb:
CUPA???
mir ist gestern noch eingefallen,dass ich SONG OF THE NILE vom album SPIRITCHASER gehört habe.
da sind die lieder remastered.
vielleicht hast du die ungemasterte version gehört und es war deshalb nicht so dolle :)

ich werde es nachher prüfen bzw. nachvollziehen
Cupa
Inventar
#569 erstellt: 11. Feb 2010, 21:03

Cupa schrieb:

MarkusNRW schrieb:
CUPA???
mir ist gestern noch eingefallen,dass ich SONG OF THE NILE vom album SPIRITCHASER gehört habe.
da sind die lieder remastered.
vielleicht hast du die ungemasterte version gehört und es war deshalb nicht so dolle :)

ich werde es nachher prüfen bzw. nachvollziehen :)


Hatte es tatsächlich von einem anderen Album gehört. Das Remastered-Album ist wirklich besser aufgenommen. Aber auch hier holt eine Lossless-File noch einiges raus
MarkusNRW
Gesperrt
#570 erstellt: 11. Feb 2010, 21:07
siiiiiiehste
hab doch gesagt die remastered ist besser

rippt ihr eure musik mit itunes,oder gibs da programme die besser sind,auch klanglich?
flac ist zudem auch die beste wahl oder?

warum haben die kisten eigentlich keinen ausschalter bekommen??
das die immer in betrieb sind ist ja keine umweltfreundliche alternative.
schadet das den zp's,wenn man die abends immer vom netz trennt,sprich stecker zieht?
Cupa
Inventar
#571 erstellt: 11. Feb 2010, 22:08

MarkusNRW schrieb:
siiiiiiehste
hab doch gesagt die remastered ist besser

rippt ihr eure musik mit itunes,oder gibs da programme die besser sind,auch klanglich?
flac ist zudem auch die beste wahl oder?

warum haben die kisten eigentlich keinen ausschalter bekommen??
das die immer in betrieb sind ist ja keine umweltfreundliche alternative.
schadet das den zp's,wenn man die abends immer vom netz trennt,sprich stecker zieht?


Das klanglich beste Tool zu rippen - welches ich kenne - ist Exact Audio Copy (EAC)!

Die ZP's ziehen "angeblich" ohne jegliche Aktivitäten wohl nur ein paar Watt... meine ich hier mal gelesen zu haben. Die Frage stellte ich mir nämlich auch. Hab es aber nicht überprüft.

Ob es für das Netzteil oder deinen ZP von nachteil ist, den Netzstecker jeden Abend zu ziehen, kann ich nicht beurteilen. Ich würde es jedoch lassen...

Grüße

cupa
MarkusNRW
Gesperrt
#572 erstellt: 12. Feb 2010, 18:36
es wurde ja schonmal das thema D/A WANDLER angeschnitten.
jetzt habe ich vor lauter bäumen den wald nicht mehr gesehn und sitze direkt vor meinen denon avc-a11 xv.
der hat ja 24 bit/192 khz burrbrown D/A wandler verbaut.
daher behaupte ich mal,dass ich keinen VDAC oder CAMBRIDGE AUDIO wandler benötige.
oder sind die technisch besser als der vom denon?
die technik bleibt ja nicht stehn.

gruss
Markus
Rainer_B.
Inventar
#573 erstellt: 12. Feb 2010, 19:29
Stöpsel den Player in den Denon und fertig.

Rainer
MarkusNRW
Gesperrt
#574 erstellt: 12. Feb 2010, 19:33
lach,schon klar dass es so einfach geht.
meine frage war ob ich mir dank des denons nen externen wandler sparen kann

muss mir noch nen LWL kabel kaufen,hab keins da um das so anzuschliessen.

hab nurnoch ein coax von sommer(epilogue)
Cupa
Inventar
#575 erstellt: 12. Feb 2010, 21:57

MarkusNRW schrieb:
lach,schon klar dass es so einfach geht.
meine frage war ob ich mir dank des denons nen externen wandler sparen kann

muss mir noch nen LWL kabel kaufen,hab keins da um das so anzuschliessen.

hab nurnoch ein coax von sommer(epilogue)


Wenn du sowieso nur Napstar-Stream hörst ist schon der Denon Perlen vor die Säue geworfen
MarkusNRW
Gesperrt
#576 erstellt: 12. Feb 2010, 22:02
was meinste damit??

hab übrigens heute schon den ganzen tag aussetzer wegen datenrate zu niedrig
Traktor_1
Inventar
#577 erstellt: 13. Feb 2010, 09:51

MarkusNRW schrieb:
was meinste damit??

hab übrigens heute schon den ganzen tag aussetzer wegen datenrate zu niedrig :(



er meint wohl ?? das die Streaming Rate äh recht niedrig ist und die Qualität dann kaum zu steigern ist auch nicht durch einen bessern Wandler...


Ich hatte auch schon den kleinen aber feinen Musical Fidelity - V-DAC...der brachte nicht viel...so das sich die Mehrkosten nicht gerechnet haben wieder verkauft


Manchmal hakt Napster ein wenig
burningsofa
Ist häufiger hier
#578 erstellt: 14. Feb 2010, 19:41
Hallo Sonos-Gemeinde,

ich hab seit ein paar Tagen auch "eine neue Zone"....vorerst!

2 Fragen bis jetzt...

Frage1:
Gibt es eine Möglichkeit den Netzwerkplayer auszuschalten??
Der läuft ja dann immer weiter, wenn ich den AVR ausschalte...Ton weg, ok...aber...der Zonenplayer läuft ja eigentlich weiter...?!

Frage2:
Ich betreibe den Player und Controller in Verbindung mit einer Synology NAS.
Kann man die Buttons im Controllermenü anders anordnen?? (Bibliothek, Radio etc.) Mich stören die Buttons WindowsMedia pro Profil.....wie krieg ich die weg..

Besten Dank für die Antworten schon mal...
ghuber
Ist häufiger hier
#579 erstellt: 15. Feb 2010, 11:39
zu 1.) einfach über den Kontroller/ IPod / Pc alle Zonen ausschalten das ist der SONOS auch still und kühlt auch deutlich ab (weniger Stromverbrauch)

Grüße
Gerhaerd


[Beitrag von ghuber am 15. Feb 2010, 11:39 bearbeitet]
dafrozen
Stammgast
#580 erstellt: 15. Feb 2010, 13:03
Servus zusammen,

so bei mir ist nun auch alles installiert (war ja wirklich Kinderleicht ;-))

Hätte da nochmal eine Frage zu den Anschlüssen des ZP90.
Habe diesen jetzt per Analog am AVR, was könnt ihr zu den Vor bzw. Nachteilen der Anschlüsse sagen, hat sich jemand schon mal damit auseinandergesetzt und das Gefühl gehabt einer „kling“ besser
Cupa
Inventar
#581 erstellt: 15. Feb 2010, 15:15

dafrozen schrieb:
Servus zusammen,

so bei mir ist nun auch alles installiert (war ja wirklich Kinderleicht ;-))

Hätte da nochmal eine Frage zu den Anschlüssen des ZP90.
Habe diesen jetzt per Analog am AVR, was könnt ihr zu den Vor bzw. Nachteilen der Anschlüsse sagen, hat sich jemand schon mal damit auseinandergesetzt und das Gefühl gehabt einer „kling“ besser :?


Das hängt stark von deiner "Hardware" ab. Wenn du einen guten Wandler hast, kannst du ruhig digital zum Wandler/AVR gehen. Wenn du jedoch einen minderwertigen Wandler besitzt (z.B. in einem günstigen AVR) machen die analogen Ausgänge vom ZP90 schon Sinn! Sonos soll sehr gute Wandler verbauen!
Bei analog ist natürlich die Kabelqualität nicht zu vernachlässigen.

@Traktor_1
genau das meinte ich
burningsofa
Ist häufiger hier
#582 erstellt: 15. Feb 2010, 15:19

ghuber schrieb:
..........und kühlt auch deutlich ab (weniger Stromverbrauch)


Dankeschön für den Tipp...dachte mir schon, dass es eine Möglichkeit geben muss, da der Player nach ein paar Stunden schon merklich warm wird....
dafrozen
Stammgast
#583 erstellt: 15. Feb 2010, 16:57
Bei meinem AVR handelt es sich um einen Marantz SR8002 den ich persönlich im Bereich der Mittelklasse einordnen würde. Muss sagen, habe noch keinen Versuch über Digital unternommen, wobei mir das per ANA schon sehr gut gefällt (Mittelklasse Kabel)kaum, fast kein Unterschied zur CD!
Ich werde das mal noch per Digital testen, danke für die Info
B&WFAN123
Stammgast
#584 erstellt: 15. Feb 2010, 18:13
Die Wandler im Sonos sind echt gut.
Ich hatte einen MF KW DAC (NP. 3500€) dran und habe kein Unterschied gehört.
Deshalb wurde der DAC auch wieder verkauft.
Demnächst teste ich mal einen grosen DAC von Mark Levinson, mein Händler meinte das das viel bring. Na mal schauen.
lorric
Inventar
#585 erstellt: 15. Feb 2010, 18:26
Hallo,

möchte hier nicht alles durchlesen, aber auch keinen neuen Fred eröffnen. Also frage ich die Sonus-Cracks hier.

Würde mir eine ZP90 und ein Controller (CR100 oder CR200) reichen, wenn ich Musik von einer Netzwerkfreigabe, NAS usw. wiedergeben möchte? Ja, ich habe bei Sonos (Bundle und ZP90) gelesen und meine es sollte funktionieren, möchte nur sicher sein. Benötige den ZP120 nicht.

Vorab schon mal ein Dankeschön.

Gruß
lorric
PestoEsser
Stammgast
#586 erstellt: 15. Feb 2010, 18:36
@ lorric

Prinzipiell reicht ein ZP90 und ein Controller (oder nur die Software auf dem PC, oder ein iphone/ ipod touch mit Sonossoftware) aus.
Den 1. ZP90 mußt du per LAN anschließen oder du kaufst dir noch ne Zonebridge, die dann das Sonos WLAN "erstellt".
Den ZP90 dann nur noch an z.B. deinen Arcam VV anschließen und los geht`s. Lautsprecher vorhanden ist klar.
Ich hab meinen ZP90 an nem CA 840Av2. Musik kommt von nem Qnap NAS. Funktioniert einwandfrei.
Die Einrichtung ist wirklich so einfach wie auf der Homepage beschrieben.

Greetz Andy
lorric
Inventar
#587 erstellt: 15. Feb 2010, 18:48
Hi andy.

das hilft schon weiter. Hast es erkannt, soll aber an den Myryad. Zone-Bridge - hatte ich gar nicht bemerkt, dass der ZP90 nur LAN kann. Habe heute den ZP120 gesehen und gehört. Der war per Funk verbunden.

Gruß
lorric
PestoEsser
Stammgast
#588 erstellt: 15. Feb 2010, 19:26
Hi lorric,

der ZP90 kann auch WLAN.
Aber den 1. Player von Sonos, egal ob zp90 oder 120, musst du zuhause immer per LAN anbinden. Es sei denn du holst dir die Zonebridge, schließt diese per LAN an den Router an. Dann brauchst du für den ZP 90 kein Kabel..außer das für den Strom

Greetz Andy
zrno
Ist häufiger hier
#589 erstellt: 15. Feb 2010, 23:28
Hallo zusammen,

ich habe es ja immer nicht für möglich gehalten. Jedes Mal wenn ich hier im Forum gelesen habe, wie einfach Sonos doch ist, und wie leicht sich auch das andere Geschlecht davon begeistern lässt musste ich schmunzeln. Ihr könnt ja viel erzählen, aber ich kennt meine Frau nicht, waren die Gedanken, die mir dabei durch den Kopf gingen. Und dann noch der Preis. Wie soll man sowas rechtfertigen.
Und ich sollte recht behalten. Zumindest die ersten zwei Tage. Da wurden mir Vorwürfe noch und nöcher gemacht. So viel Geld, für eine unnütze Spielerei. Was mir denn einfiele…
Und dann hat sie es selbst mal ausprobiert. Hat entdeckt was man damit alles machen kann (last.fm vor allem) und es sieht wohl so aus, als ob ich mir nun ein neues Spielzeug zulegen muss. Die Benutzung des Sonos wurde mir entzogen....



In diesem Sinne ein Zitat von meiner besseren Hälfte: "Einfach ein tolles Gerät!"
Traktor_1
Inventar
#590 erstellt: 16. Feb 2010, 08:38
Auch meine Frau war am Anfang wie immer ( in Sachen Hifi )skeptisch...als ich mit den Sonos Sachen ins Haus kam...

Was so viel Geld und sooooooo kleine Kästchen...ich sagte nur ,das ist die Zukunft der Musikwiedergabe...

In der Zwischenzeit findet sie es eigentlich auch ganz praktisch...das quasi musikalisch die ganze Bandbreite offen steht

Und ich nicht mehr so viel Geld für CD's ausgebe...dafür kauf ich jetzt mehr Vinyl


Gruß
Christian
MarkusNRW
Gesperrt
#591 erstellt: 16. Feb 2010, 09:26
naja auf eine art haben die leute ja recht,wenn sie sagen TEUER.
denn mit nem pc kann man ja auch musik hören bzw. streamen.
wenn du ein mac system hast kannste das ja auch mit dem ipod touch oder iphone kontrollieren.
dafrozen
Stammgast
#592 erstellt: 16. Feb 2010, 09:30
Ich kann mich nur anschließen.
Anfangs stellte ich mir die Frage, brauchst du das und bist du wirklich bereit das Geld zu investieren
Ich dachte mir, einfach mal bestellen und Probehören, abwägen ob es mir das Geld wert ist ansonsten zurück schicken.
Und heute nach einer Woche, bin ich hin und weg. Was mich wirklich verwundert ist die so simple Installation. Hinzu kommt noch eine spitzen Qualität.

Habe gestern nochmal ein paar Versuche über Digital unternommen, aber meines Erachtens ist die Analoge, bei mir die bessere Wahl. Der unterschied zur CD ist so minimal, kaum erwähnenswert

Heute wollte ich mich mal mit dem Thema Napstar auseinandersetzen.
Verstehe ich das richtig, das ich für 9,95€ im Monat so viel downloaden kann wie ich mag und gleichzeitig jeder Zeit den Track per Sonos widergeben kann den ich grad hören will? Gibt es zu Napstar noch eine alternative, bzw. was besseres
MarkusNRW
Gesperrt
#593 erstellt: 16. Feb 2010, 09:39
du kannst jedes lied bei napster so oft hören wie du willst.
die auswahl ist grandios.höre es jeden tag und jetzt gerade auch.
downloaden aber nicht missverstehn.
du kannst es auf den pc in die liste laden,was aber bei ablauf des vertrages dann gelöscht wird.
du kannst es nicht downloaden und auf cd brennen.


aber mal was anderes,was haltet ihr von dem angebot??
kenne mich nicht sonderlich mit sowas aus,taugt die NAS was??

http://www.weltderschnaeppchen.de/click/?nr=guut
Rainer_B.
Inventar
#594 erstellt: 16. Feb 2010, 09:41
Downloaden weniger. Für 10 Euro gibt es die Streaming Flat. Du kannst dir soviel Musik anhören wie du möchtest, solange du möchtest und im Fall Sonos auch auf den anderen Playern und das mit anderen Interpreten. Download geht mit Napster to Go und kostet 14.95 EUR. Ist aber nicht empfehlenswert, da es sich da um DRM geschützte WMA Files handelt, die natürlich nicht auf dem Ipod spielen. Da besser Napster zur Auswahl verwenden und die Stücke entweder als CD kaufen oder woanders ungeschützt erwerben.

Rainer
dafrozen
Stammgast
#595 erstellt: 16. Feb 2010, 09:54
Danke euch, dann werde ich mir mal gleich einen 30 Tage Test-Account einrichten

Ich kann auch nicht allzu viel zu der NAS sagen. Ich denke es kommt immer darauf an, was man für Ansprüche hat. Ich habe hier noch einen 500GB Sata Platte liegen gehabt, habe mir für 30€ in der Bucht ein Revoltec NAS Gehäuse gekauft und siehe da es funktioniert alles einwandfrei, was natürlich bei Logitech nicht der Fall wäre

Daher die Frage wofür würdest du das Gerät verwenden??
MarkusNRW
Gesperrt
#596 erstellt: 16. Feb 2010, 10:00
musik draufklatschen und übers sonos hören

hab noch ne nagelneue 1,5tb(interne) von samsung hier im schrank liegen.
reicht da so ein gehäuse was du hast um die netzwerkfähig zu machen??
dafrozen
Stammgast
#597 erstellt: 16. Feb 2010, 10:18
Für mehr brauchte ich meine auch nicht

NAS Gehäuse kaufen, Platte rein, NAS ins Netzwerk einfügen, Musik druff und Computer auslassen
Schau mal in der Bucht nach Revoltec, ich bin zufrieden und das für 30€
MarkusNRW
Gesperrt
#598 erstellt: 16. Feb 2010, 10:26
ist das dieses realtec alu guard teil?
haste vielleicht mal die genaue bezeichnung davon?
bei denen die ich gesehn habe lese ich nichts von netzwerkfähig.

ps: vielleicht kopiere ich auch mal filme auf die platte,mit denen aber das sonos natürlich nichts zu tun hat
aber vielleicht kaufe ich mir ja irgendwann mal nen blu ray player mit dlna.
mein derzeitiger lg bd 370 kann das leider nicht
dafrozen
Stammgast
#599 erstellt: 16. Feb 2010, 10:40
Jup das ist die, aber die gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Die RS049 ist derzeit leider nicht in der Bucht.

Schau mal hier http://www.revoltec....dID=4&websiteLang=de
burningsofa
Ist häufiger hier
#600 erstellt: 16. Feb 2010, 12:31
Mahlzeit!
Hat den jemand eine Idee wie man die Buttons beim Controller 200 anders anordnet?? (Bibliothek, Radio etc.)
Eigentlich stören mich ja nur die Buttons WindowsMedia.....wie kriegt man die weg????

Ich streame von einer NAS - nur zur Info!

Besten Dank für die Antworten schon mal...
Rainer_B.
Inventar
#601 erstellt: 16. Feb 2010, 12:34
Sorry, aber das geht iirc leider nicht. Ich würde es mal im Sonos Forum (besser der englischen Variante) als Verbesserung vorschlagen.

Rainer
Master_J
Inventar
#602 erstellt: 16. Feb 2010, 12:55
burningsofa
Ist häufiger hier
#603 erstellt: 16. Feb 2010, 13:54

Master_J schrieb:
Klick:
http://forums.sonos.com/showthread.php?t=15559

Gruss
Jochen


Der Dienst heisst:
Windows Media Player - Netzwerkfreigabedienst:
Nach Deaktivierung von diesem Dienst verschwanden die beiden Einträge.....

Hat geklappt....Vieln Dank Jochen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ein weiterer Erfahrungsbericht mit dem Hifidelio Musikserver
HaPeWe am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  15 Beiträge
Marantz NA-7004 - Netzwerkplayer, Internetradio, DAC, Soundkarte, UKW, DAB+
CarstenO am 27.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  104 Beiträge
TEUFEL (Albt)RAUMFELD Connector
knever am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2020  –  231 Beiträge
Sony Gigajuke 55 "Boxentuning" mit Klipsch
Boombastic am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  2 Beiträge
Beschallung Terrasse
Christo1983 am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 02.06.2017  –  5 Beiträge
CD-Spieler Obsession/Unicon CD/Apollo vs. DAC Benchmark/AQVOX
ulli_xyz am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  8 Beiträge
V-DAC vs. DacMagic vs. Wadia 12 vs. Linn
haltelinie am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2012  –  35 Beiträge
Erfahrungsbericht Ortofon OM 10
hossie am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  3 Beiträge
miniDSP SHD - Erfahrungen
sealpin am 02.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.07.2023  –  244 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedGiant201
  • Gesamtzahl an Themen1.558.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.943