HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » kuzer Erfahrungsbericht Klipsch SF-1, Frage zu Pho... | |
|
kuzer Erfahrungsbericht Klipsch SF-1, Frage zu Phonar Ethos, Bericht aus Audio 03/03 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
lan-do
Ist häufiger hier |
01:02
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Phonar Ethos, kennt die jemand? Oder hat vielleicht jemand eine ältere Ausgabe der Audio aus 03/03 im Zugriff und könnte mir mal den Bericht zur Ethos schicken? Bin drauf und dran mein Klipsch System bestehend aus 2x SF-1, SC-1 und 2 mal SS-1 zurück zu geben. Der Händler ist so kulant. Die Klipsch ist zwar sehr dynamisch und hat einen bombastischen Bass für die Größe, unterschlägt aber meiner Meinung nach ein paar Details und verfärbt leicht. Im Surround Betrieb bin ich mit dem passenden Center SC-1 nicht ganz zufrieden; Stimmwiedergabe ist zwar kristall klar aber unnatürlich und sehr hell (es fehlt an Volumen). Hier schlägt dann auch wieder dieser monströse Bass der Fronts durch. Den Subwoofer hääte ich mir eigentlich sparen können. Um die Bude nicht zum zusammenkrachen zu bringen und das Ganze bei Action Spektakeln erträglich zu halten, musste ich den LFE um 10 dB absenken. Befeuert wird das System von einem Marantz SR-5600. Habe sowohl die Klipsch als auch die Ethos beim Händler über 3 Std. probegehört (aber auch Kandidaten wie audiopro, B&W). Tendierte zunächst zur Ethos, dann hat mich die Dynamik der Klipsch in ihren Bann gezogen sodass ich mich für die SF-1 entschied. Wie sich herausstellt geht mir der direkte, vor die Stirn schmetternde Klang der Klipsch auf Dauer auf die Nerven. Die Ethos erscheint mir da ausgewogener und neutraler, bietet von allem etwas, vor allem sehr facettenreiche Mitten und einen sehr luftigen, weiträumigen Klang. Der passende Center kommt zwar nicht an die Brillianz des Klipsch Centers heran, dafür erscheinen die Stimmen weitaus natürlicher (subjektive Wahrnehmung), so wie man es halt gewohnt ist. Danke + Gruß.... |
||
gdawg
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2006, |
Hallo, habe mir die Phonar Ethos gestern bei meinem Händler anghört. habe momentan die P20s von Phonar. Für 1300 Eur sind die s150 der c140 dipole von Klipsch und ein MS Woofer eine echt gute Wahl. Ich habe mir da mehrere Sachen angehört Preis Leistung stimmt. [Beitrag von gdawg am 02. Mrz 2006, 09:11 bearbeitet] |
||
|
||
Cable_Guy
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2006, |
Ich habe noch keine Synergy gehört, aber das die verfärben ist ein Vorurteil! Höre dir mal die Klipsch Reference Serie an. Da hast du die Dynamik und die Feinzeicnung, die du vermisst. |
||
300volt
Stammgast |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2006, |
Genau ! ![]() ![]() |
||
lan-do
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2006, |
Ist, wie gesagt, subjetive Wahrnehmnung. Letztendlich ist es aber auch eine Budgetfrage... Du fährst sicherlich auch nicht gleich einen Porsche weil Dir Dein Golf 'ne Spur zu langsam ist. Ausserdem: halte Dir mal einem Trichter vor den Mund und spreche hindurch - klingt dann auch nicht mehr so wie man es ohne Trichter hört. Dieses Verfärben mag es bei der Reference Serie nicht mehr geben (war selbst schon von der RF-15 beeindruckt), aber Budget ist Budget. Trotzdem danke für Deine Meinung. |
||
300volt
Stammgast |
10:32
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2006, |
@ ian-do Trichter vor den Mund ist von der Idee her fast o.k. , aber leider nur fast . Deinen zum Trichter geformten Händen fehlt absolut jedes Mass an Berechnung , daher ist das als Vergleich leider völlig daneben . ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersterfahrungen Phonar Ethos 150 Toning am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht DT880 (03), gepimpter B-Tech 928, Teac P1160D HevyDevy am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 13 Beiträge |
Erfahrungsbericht Klipsch B2 Synergy Siffkowitsch am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 4 Beiträge |
es-audio minstrel 1 - erfahrungsbericht Henneman am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Klipsch RB 81 II DerKapellmeister am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 19 Beiträge |
Lautsprecher-Hörbericht 1: Klipsch Cornwall III vs. ZU Audio Essence Michael_KR am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 10 Beiträge |
Erfahrungsbericht Aaron Verstärker mit Klipsch Lautsprechern schlumpf255 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 76 Beiträge |
Playstation 1 Erfahrungsbericht karbes am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 95 Beiträge |
Klipsch Quintett II - Ein kleiner Erfahrungsbericht Dommes am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 9 Beiträge |
Test, Erfahrungsbericht über KLIPSCH RF7 MKII Ingo-3 am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2015 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637