HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Yamaha W 30 Box | |
|
Yamaha W 30 Box+A -A |
||
Autor |
| |
Matthias1608
Neuling |
#1 erstellt: 07. Apr 2021, 09:48 | |
Dieser Beitrag möchte vor der Yamaha W 30 Box umfassend waren: Das Gerät lässt sich über die unsäglichen "Knöpfe" (Tastenmarkierungen auf der Oberseite, die mal regieren, mal nicht) so gut wie nicht bedienen. Hier wurde der untaugliche Versuch unternommen, einen Touchscreen auf einer Plastikoberfläche und ohne Interaktivität nachzuahmen. Sobald man versucht, das ebenfalls erstaunlich benutzerunfreundliche Muscicast-System damit zu verbinden, ist es mit dem Spaß, den Musik eigentlich machen soll, endgültig vorbei. Also: Hände weg für alle Nicht Nerds. Wer Apple nutzt ist mit Sonos tausendmal besser bedient (auch was die Tonqualität betrifft, wenn das kleine Ding mal ausnahmsweise Empfang hat.....) Für alle anderen bleibt nach vielen Frust Erlebnissen nur der Weg zum Elektroschrott Container. Mit katastrophaler Software lässt sich der Planet auch ruinieren, weil der dazugehörige Hardware Mist einfach weg muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha + B&W, Rotel/NAD + Heco bacchus1971 am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 8 Beiträge |
Primare I 30 sportsear am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 4 Beiträge |
KEF Coda 70 - tolle Box! dunglass am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 6 Beiträge |
Nubert NuLine 30 mit simuliertem ATM-30 Silent117 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 6 Beiträge |
[Listening Session] Yamaha / NAD / Rotel an B&W 703 Totenlicht am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha NS-777 Hardwell am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2018 – 239 Beiträge |
Hörberricht: B&W 703/604S3/603S3+EVO40/30+MS908+HGP Dona cucun am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 30 Beiträge |
Creek 5350se // Unison Unico // Nad C-352 // B&W 685 // Nuline 30 --- Welche Stereokette? nada-san am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 62 Beiträge |
swans m1 und g&w irgendwas verstärker Multisaft am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Hörbericht: B&W, Canton et al. hamsterschreck am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.228