HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » CD-Portable "Cebop Jax" | |
|
CD-Portable "Cebop Jax"+A -A |
||
Autor |
| |
Louis
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jul 2005, 21:16 | |
Guten Abend alle zusammen, es geht um so einen CD Portable, der Probleme bereitet. Ich möchte mal kurz ein paar Punkte dazu sagen und auch auf etwaige Probleme hinweisen, die wahrscheinlich bei allen Geräten dieses Herstellers auftreten. Vorteile: Optisch ein edles schönes Gerät, sauber verarbeitet, ausgewogener Klang, saubere Höhen (ausprobiert an einer Anlage mit guten Lautsprechern). In dieser Preisklasse bei durchschnittlich 60 Euro übertrifft er viele andere Marken. Nun leider zu den unschönen Nachteilen. Anfangs einwandfrei fing das Gerät nach Tagen an, die CD'S immer schlechter einzulesenDas Gerät brauchte oft lange, bis die CD erkannt wurde,egal ob mp3,wma, CD oder CDrw, machmal auch "No Disk" im Display . Dieses Problem kam langsam, worauf ich nach 3 Wochen das Gerät zurückbrachte und umtauschte. Beim zweiten Gerät das gleiche Problem, nochmal umgetauscht (ich gehe halt solchen Sachen auf den Grund) und beim Dritten Gerät auch dasselbe. habe dies daraufhin auch zurückgebracht und das Geld rausgeben lassen. Und noch eine negative Eigenschaft, der Ton grummelt leicht in Hintergrund, fällt aber nur bei ganz genauem Hinhören und nur bei leisen Musikinhalten auf. (Stört eigentlich kaum). Hat jemand mit seinem Gerät ebenfalls Probleme damit oder weiß jemand, ob es bereits eine zweite Serie gibt, die fehlerfrei funktioniert? Schöne Grüße Louis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich CD-Player um 1500 Euro MLuding am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 22 Beiträge |
Ayon Audio CD 5s sledge am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 2 Beiträge |
Studer A730 CD Player klangliche Einschätzung tobomusic am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 4 Beiträge |
Noch ein CD-Spieler Vergleich Cogito am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 4 Beiträge |
CD an RFT 3930 der.ahnungslose am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 3 Beiträge |
Eindrücke zu Nuberts NuVero 60 Hamster123 am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 75 Beiträge |
Yamaha TSX-112 Kompaktanlage mit integrierten Lautsprechern inkl. FM, CD, AUX, iPhone, USB Mad27 am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 5 Beiträge |
Nur Probleme mit YAMAHA MusicCast MCR-N670D ett1014 am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 8 Beiträge |
Probleme mit Dual CV 1200 Verstärker Kantzler am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
3.2.1. ebay anlage niklasb am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813