HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrung Nac 122xu.Nap 150x | |
|
Erfahrung Nac 122xu.Nap 150x+A -A |
||||
Autor |
| |||
fjennissen
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jan 2018, 07:36 | |||
Hallo, hab vorgestern die oben genannte Naim Kombi gebraucht erhalten. Sie sollte meinen Hybrid Vollverstärker Lector VfI 70 II ersetzten. Nach 24h einspielzeit denke hat die gebrauchte Naim denke sein Klangpotional entfaltet. Nun zum Vergleich: Die Naim Kombi legt richtig los. So wie oft beschriebene Tugenden.Sie ist in vielen Parametern überlegen. ABER was mir einfach fehlt, dass kann der Lector sehr gut; ist die Räumliche Abbildung. Beim Lector fühlt man sich dabei. Man wird quasi in den Raum gezogen. Ob Grossorchester oder Liveaufnahmen, man fühlt sich dabei. Bei dem Naim passiert viel, aber eher alles auf einer Ebene. Frage und bitte um Hilfe: - Ändert sich noch was im laufe der Zeit -oder ist es nicht unbedingt Naim Tugend -würde ein zusätzliches Netzteilbesserung bringen ? Ansonsten würde ich die Naims wieder verkaufen, weil für mich Räumliche Abbildung einfach natürlich ist. Um Hilfe wäre ich sehr dankbar !!! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||||
Werner_B.
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2018, 21:39 | |||
Das dürfte der endgültige Beweis sein, dass es sich beim "Einspielen" um einen rein psychologischen Effekt handelt. Deshalb ist diese Frage:
unbedingt mit "Ja" zu beantworten. Die Psyche ist launisch, und ändert sich ständig. Gruss, Werner B. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim Nac 72 oder 92 Bob2005 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 3 Beiträge |
Kleiner Verstärker-Vergleich von ca 600 bis 2500 Euro: Creek, Naim, Unison, NAD, Marantz, Adv. Acous Orfeo70 am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 48 Beiträge |
Cyrus 8vs Erfahrung atari-junkie am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 8 Beiträge |
Erfahrung mit Vibrapod Schnaufi am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 9 Beiträge |
Erfahrung mit Philips Fa561? Hernig am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 3 Beiträge |
YAMAHA Pianocraft E320 Erfahrung B.Linder am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 24 Beiträge |
Erfahrung mit Klipsch Marcelz15 am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 3 Beiträge |
Magnat Soundforce! Meine Erfahrung! Mirakuli55 am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 11 Beiträge |
Erfahrung mit Monitor Audio S10 funny001 am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 23 Beiträge |
Marantz SA8400 Erfahrung (vorsicht lang) pinoccio am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 105 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389