HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Kompakter Wohnzimmerlautsprecher von Hame by EasyA... | |
|
Kompakter Wohnzimmerlautsprecher von Hame by EasyAcc+A -A |
||
Autor |
| |
Donsiox
Moderator |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2016, |
Der Hame-Lautsprecher von EasyAcc ![]() ![]() Der in schickem, dunkelbraunen Holzfurnier verkleidete Lautsprecher mit zwei Kalottenhochtönern und zwei Konustieftönern besitzt eine magnetisch haltende Stoffabdeckung, was ich gut finde, da so keine unschönen Halterungen für die Abdeckung an der Front verbaut werden. ![]() ![]() Der Lautsprecher funktioniert gemeinsam mit der App "Leting Global" aus dem App-Store, doch da der Hersteller schon in der Produktbeschreibung schon angibt, dass die Netzwerkfunktionen nur sehr eingeschränkt funktionieren, bewerte ich dies nicht. Verwenden sollte man den Lautsprecher daher über den Aux-Eingang auf der Rückseite oder in Verbindung mit einem USB-Stick. ![]() Trotz der beschriebenen Einschränkungen funktionierte das Einbinden ins W-Lan-Netz einwandfrei und sogar neue Firmewareversionen konnten heruntergeladen werden. Internetradio, Streaming o.ä. funktionieren allerdings nicht(!). Über die App kann zwischen den Eingängen USB und AUX gewechselt werden, es kann die Lautstärke angepasst werden und Bass sowie Höhen können justiert werden. Außerdem können die Dateien des angeschlossenen USB-Laufwerks ausgewählt und abgespielt werden. ![]() Um den Lautsprecher trotz der Netzwerkeinschränkungen drahtlos verwenden zu können, verwendete ich einen Bluetooth-Empfänger mit Cinch-Ausgang. Der Klang des Lautsprechers gefällt mir dabei sehr gut. Und obwohl es nur zwei Klangregler gibt, kann der Klang dem eigenen Geschmack gut angepasst werden. Gerade durch die recht großen Tieftöner und das nicht geringe Volumen, was besonders über die Tiefe des Lautsprechers erreicht wird und die Bassreflexabstimmung sind tiefe und knackige Bässe auch bei hohem Pegel kein Problem. Die Höhen und Mitten kommen dabei immer gut hervor und alle Musikstile, egal ob Rock, Pop oder auch Klassik, hören sich gut an. Gruß Jan P.s. Bei Amazon gibt es momentan einen 50% (!) Rabattcode für den Lautsprecher: Z5SYU6V5 [Beitrag von Donsiox am 30. Aug 2016, 10:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Moon by Simaudio Weltensegler_1970 am 02.07.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 8 Beiträge |
CleanVolver Vorverstärker und alles wird gut! propwash am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2015 – 15 Beiträge |
Hörvergleich von 2 Studiomonitoren Träumerli am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 4 Beiträge |
20 gb player von archos MusikGurke am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 81 Beiträge |
Enttäuscht von Shanling A 300 Thoemer am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 6 Beiträge |
Ton/Keramik-LS von Dörr + Heinevetter digitalSound am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 7 Beiträge |
Was haltet ihr von ,spectron" Endstufen Hernig am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 3 Beiträge |
Testberichte zum AMP mono von AVM ovosskamp am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 2 Beiträge |
Neue STEREO-Anlage von Cambridge, erste Erfahrungen. Tzwänn am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 22 Beiträge |
Hörbericht Aktivlautsprecher Trifon 5x von Abacus-Elektronik muss_das am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedremont_kvartir_reiti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.728