Triangle Antal Ex

+A -A
Autor
Beitrag
Th0.STAR
Stammgast
#1 erstellt: 26. Apr 2011, 17:54
Hallo erstmal,

habe die Ls seit ca.4 Wochen und möchte euch meine Erfahrungen nun nicht vorenthalten.

Nach 2 Teufel Systemen war nun endlich genug Geld für nen Avr und für anständige Ls vorhanden. Dauert als Student eben etwas. Zunächst wollte ich wieder auf die 5.1 Schiene aufspringen, doch nach einigen Hörorgien war mir klar, Ls für weniger als 1000 Euro gefallen einfach nicht, zumal ich von Infinity Kappa 8.2 i verwöhnt wurde.

Nun machte ich mich wieder zu Händlern auf und hörte mir z.B.

Kef q900
Monitor Audio Rx 8
Dynaudio dm3/7
Einige Elac
Kleinere Cantons
Dali, Boston acoustics.

Leider konnte ich nirgends Klipsch in der gleichen Klasse hören und Katze im Sack wollte ich nicht kaufen. Als ich dann bei meinem Händler die Triangle hörte war eig. Klar was ich nehme.

Erstmal war ich von den trockenen Bässen begeistert, die mir aber im riesigen Hörraum etwas untergegangen sind ( 70 qm2 aufwärts). Zu hause aber i.O. Bei elektronischer Musik, was ich meist höre, ist sie aber sehr gut geeignet, aufgrund ihrer trockenen Wiedergabe.

Die Räumlichkeit ist enorm, meistens muss ich immer erst schauen ob wirklich nur stereo läuft.

Die Detailtreue hats mir jedoch am meisten angetan. Ich hab so viel Sachen in Liedern gehört wie nie zuvor.


Einziger ernstzunehmender Konkurrent war für mich die Dynaudio. Löst genauso gut auf, jedoch gefiel mir das wärmere Klangbild der Dynaudio nicht so gut wie das der Triangle.

Laufen tut bei mir alles an einem marantz-sr 5004. Etwas mehr könnte ich mit einem besseren Amp wohl erzielen, jedoch wächst das Geld nicht am Baum

Im großen und ganzen ist Triangle ein echter Geheimtipp. Hab bisher nocht nicht viel über diesen Hersteller gelesen. In der Aufstellung ist sie außerdem sehr gnädig, nur genügend Hörabstand sollte gegeben sein, ansonsten denkt man das Teil hat nur Mt und Ht. Ich bin ca.3,5 entfernt, drunter geht eig. Nichts.

Ich hoffe das ihr mit dem Hörempfinden eines Anfängers etwas anfangen könnt und wenns fragen gibt, stehe ich zu Verfügung.

Edit: Was vllt. Noch erwähnenswert ist, ich hab von Klipsch die Rf-7 hören können und das hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass die Triangle eine Art mischung aus einem, für mich eher eckig klingenden Horn und normalen Ls entsteht. Also den trockenen und markanten Bass ohne das typische Klipschhorn.


[Beitrag von Th0.STAR am 28. Apr 2011, 20:47 bearbeitet]
Chrisnino
Stammgast
#2 erstellt: 30. Apr 2011, 09:38
Hallo,

da ich seit ca. November letzten Jahres den gleichen LS besitze ,freue mich mal etwas über diesen wirklch feinen LS lesen zu können

Ich kann Deine Erfahrungen bis auf einen Punkt wirklich nachvollziehen und bestätigen.

Die Antal hat einen relativ kleinen Sweet Spot, von daher sollte man sich nach meiner Meinung ein bisschen Zeit nehmen bei der Aufstellung - sie honoriert das wirklich.

Außerhalb des Sweet Spot ist der Klang zwar nicht schlecht, aber die Räumlichkeit nimmt für meinen Geschmack dann rapide ab.
Th0.STAR
Stammgast
#3 erstellt: 30. Apr 2011, 11:40
Da hast du Recht. Hier in meinem Wohnzimmer ist ein extrem guter Hörplatz und naja 2 schlechtere. Aber was rauskommt wenn man direkt im Dreieck sitzt, ist für die Preisklasse erste Sahne!
Chrisnino
Stammgast
#4 erstellt: 30. Apr 2011, 11:55
Absolut richtig, der Klang kann wirklich für die Preisklasse erstklassig sein

Ich finde nur, das man ein paar Punkte beachten sollte.

- die Aufstellung,
- Aufnahmequalität der Tonträger sollte gut / rstklassig sein.
- nicht für jede Musikart geeigent (nur meine Meinung )
Th0.STAR
Stammgast
#5 erstellt: 30. Apr 2011, 15:17
Welche Musikarten meinst du damit? Ich finde nur manche Hip Hop lieder klingen "komisch".

Ps. Wo wohnst du denn? Vllt. Haben wirs ja beim gleichen Händler gekauft:p
Chrisnino
Stammgast
#6 erstellt: 01. Mai 2011, 12:45
ich finde das Metal sich leider nicht besonders gut anhört :
( Ausnahme: Godsmack ) Aber meine ganzen Lieblingsscheiben von Saxon und Iron Maiden hören sich zum Großteil einfach nur gruslig an.

Ich habe meine Triangle vom einem Händler aus
Osnabrück -Hasbergen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Infinity Kappa 8.2 durch Dynaudio Focus 360 ersetzt
RHR am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  27 Beiträge
Triangle Comète Ex - erster Eindruck
5string am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  5 Beiträge
regalboxen für ca. 1000 euro
majordiesel am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  10 Beiträge
Dali Zensor Pico vs Wharfedale Diamond 210 vs KEF C1
aherbst am 10.01.2019  –  Letzte Antwort am 14.01.2019  –  7 Beiträge
Erfahrungsbericht : Anlage am finanziellen Minimum (NAD 3020e + Dali AXS 3000)
Mais am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  5 Beiträge
Infinity und Defekte LS bitte um Erfar.
Sonyatze am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  4 Beiträge
Tolle Anlage für wenig Geld !
gusadu am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  3 Beiträge
Erster Eindruck: Nubox 400
uboot-stocki am 19.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  4 Beiträge
Destiny Audio DC 222T - Triangle Antal 1. Teil
Chrisnino am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.08.2013  –  19 Beiträge
Hörbericht Boxen um 2000 Euro
derandre am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen