HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Vergleich: Teufel Ultima 30 vs Infinity Primus 360 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Vergleich: Teufel Ultima 30 vs Infinity Primus 360+A -A |
||||
Autor |
| |||
ChrischiO
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#51
erstellt: 15. Jan 2011, |||
Der Postbote hat den Nachbarn den Mittagsschlaf versaut, denn er brachte: Nickelback - LiveAtHome(dvd) Detailbeschreibung der LS gab's genug im letzten Test, daher bring ich's hier gleich auf den Punkt: Die Infinity bringen die Konzertatmosphäre um einiges glaubhafter rüber als die Teufel! Den Teufeln fehlt es an Details, so dass Schlagzeug und teilweise auch vordergründige Gitarrenriffs zu sehr in den Hintergrund treten. Die Dynamik/Loudnesswar-Erkenntnis von gestern noch im Hinterkopf wage ich einfach mal die Aussage, dass den Teufeln die Dynamik-Spitzen fehlen, bzw sie diese nicht so gut umsetzen können wie die Infinity. Zudem kommt der Infinity-Bass in den Lautstärkeregionen jenseits doppelter Zimmerlautstärke und mit aktivierter Loudness auch endlich mal in die Gänge und rundet den positiven Gesamteindruck ab. HELL YEAH! ![]() ![]() Der Rest des Konzerts lief über die Infinity. "Avatar" und "Drachenzähmen leicht gemacht" von BluRay: Im Heimkino liefern Teufel und Infinity beide eine gute Show - jedoch machen die Teufel dabei definitiv mehr Spaß! Feuerbälle, Geschosse und co schlagen dank des kräftigen Basses deutlich impulsiver und raumfüllender ein. Wenn es nur um's Filme schauen ginge, wäre die Entscheidung gerade um einiges einfacher geworden. [Beitrag von ChrischiO am 16. Jan 2011, 20:44 bearbeitet] |
||||
ChrischiO
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#52
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Soo... nachdem ich lange nichts von mir hören lassen hab, wollte ich das hier wenigstens noch abschließen. Ich hab mir weitere Vergleichstests und Berichte gespart, nachdem für mich irgendwann klar war, dass ich definitiv die Infinity behalten werden. Alles was ich dann noch an Vergleichen beschrieben hätte, wäre wohl recht subjektiv ausgefallen (also noch subjektiver als das eh schon Fall war *g*). Das beste Argument für die Kaufentscheidung haben die Teufel mit ihrem Detail-Versagen bei verschiedenen Musikstücken und vor allem bei den Live-Aufnahmen geliefert. Das einzige womit sie danach noch Punkten konnten war Aussehen und Bass. Irgendwo zwischen 20 und 30 Stunden Einspielzeit haben die Infinity dann aber auch mal die Kellertreppe gefunden. Spielen ab da im Bassbereich zwar immernoch mit weniger Volumen als die Teufel - dafür aber wesentlich präziser - einfach schöner. Außen hui innen pfui würde ich dabei definitiv nicht sagen - die Teufel spielen gut. Aber im direkten Vergleich mit den Infinity nicht gut genug. In Sachen Design aber vor allem bei der Verpackung(!!) kann sich Infinity noch einiges bei der Konkurrenz abkucken. Abschließend kann ich jedem, der sich Lautsprecher zulegen will, nur dazu raten sich diese in den eigenen vier Wänden anzuhören - alles andere macht einfach keinen Sinn. Und vor allem: Vergleichen! 1 Paar allein klingt fast immer toll. (also für Laien-Ohren wie meine^^) Erst bei 2 oder mehr Paaren im direkten Vergleich werden Unterschiede und Eigenheiten im Klang erkennbar. Gruß Christian |
||||
|
||||
opa38
Inventar |
15:43
![]() |
#53
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Detail Versagen??? Was für K.O.-Kriterium....... ![]() |
||||
Detektordeibel
Inventar |
16:13
![]() |
#54
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Wenn die Details die man mit anderen Lautsprechern hört nicht stören könnte man sie vermissen. Weiß man nicht das diese Details da sind, vermisst man sie auch nicht, einfach oder? ![]() |
||||
ChrischiO
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#55
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Dat is wie mit dem Licht im Kühlschrank oder der Katze im Kasten. Nur das bei den Infinity das Licht noch an und bei den Teufeln die Katze schon tot war. Alles klar oder? *g* @Deibel genau das ist ja das "Problem", wenn den direkten Vergleich hat. Nur wenn man einmal gemerkt hat, dass eines der Lautsprecherpaare einen hörbaren Vor- oder Nachteil hat, hört man den einfach immer wieder raus - egal wie sehr man sich bemüht beide noch neutral zu beurteilen oder zu vergleichen. Und bei den Teufeln gab's dann einfach zu viele "Moment mal, da war doch eben noch [Klavierbegleitung/Percussion/Schlagzeug] in dem Part vom Song"-Erlebnisse. Keine Ahnung wie das technisch überhaupt zu Stande kommen kann, aber daran sollten sie definitiv mal arbeiten. [Beitrag von ChrischiO am 30. Jan 2011, 19:11 bearbeitet] |
||||
zigarett
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#56
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Ich hätte einen Hörtesttipp ![]() Von "Burial" das Album "Untrue". Das Album hat echt tiefe Bässe. |
||||
Hansiwo
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#57
erstellt: 05. Aug 2011, |||
![]() ![]()
Hallo, um einen Vergleich auf Augenhöhe zu haben, hätte ich die Ultima 40 herangezogen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Ultima 40 MK2 vs. Magnat Vector 207 Highend-Re am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 23 Beiträge |
Erfahrungsbericht zur Teufel Ultima 40 mk2 (vs. M100) 17500hz am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 5 Beiträge |
Test: Canton Vento 802 vs Teufel ultima 20 Manu/85 am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 16 Beiträge |
Vergleich NAD vs. Harman Sirarokh am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 47 Beiträge |
Teufel vs. Nubert mattiwutti am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 17 Beiträge |
Teufel Ultima 20 MK2 Kompaktlautsprecher - Teufels Werk? Tywin am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 10 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk 2 - Verarbeitungsqualität rhino123 am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 9 Beiträge |
Qualitätsprobleme Teufel Set Ultima 40 Aktiv al_dente am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 18.09.2022 – 15 Beiträge |
Rezension Teufel Ultima 40 Mk2 (Schwarz) FlimmerFunzel am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 14.05.2018 – 3 Beiträge |
Infinity Kappa 8.2 durch Dynaudio Focus 360 ersetzt RHR am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292