HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Abstimmungs Problemme | |
|
Abstimmungs Problemme+A -A |
||
Autor |
| |
keaken0
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2005, |
Brauche einen Rat. LS: T+A TB 140 LS-Kabel: Monitor LS 1202 früher Cobra Silber 3MIX Verst.: T+A PA 1530 NF-Kabel: ACR (Versilbert) (alter bestand) CDP: YAMAHA CDX 880 (alter bestand) Mein Problem! Mit den Kauf von dem PA 1530 hatte ich mich schnell an den analytischen Klang gewöhnen können. Im gegensatz zu meinem alten YAMAHA AX 890 der nicht wirklich zu den TB´s passte und permanent zu scharf klang, schlägt sich der pa 1530 wesendlich ruhiger und kontrollierter. Aber ich hatte bei Aufnahmen wie z.B. Celine Dion bei hohen Pegeln probleme mit einem zuscharfen Hochtonbereich. Nach einiger Zeit optimierte ich meine Räumlichkeit (Gardinen u. Pflanzen) mit etwas Erfolg. Danach kurzte ich meine Cobra LS-Kabel von 5 m auf 2,2 m mit mäsigen Erfolg. Nach langen überlegen kaufte ich mir das Monitor LS 1202 als bi-wire. Ich wollte es nicht glauben. Den Hochton bereich habe ich mit den LS 1202 in den Griff bekommen. Wesendlich kontrollierter und Aussagekräftiger. Ich hätte es wirklich nicht gedacht. Der Hotspot ist viel deutlicher warzunehmen. Aber Jetzt beklarge ich mich allerdins über weniger Bass, hört sich jetzt ein wenig dünne an im unter Frequenzbereich. Spiele mit dem gedanken mein altes Cobra-Kabel wieder für den Bass einzusetzen (Bi-Wiring). Was meint ihr dazu? Hat jemand damit Erfhrung? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. In Vorraus Danke [Beitrag von keaken0 am 05. Mrz 2005, 17:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SA 1530 an Rotel / MBL kyromoto am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit T+A PA 1200 R + Infinity Kappa 7.1i + SONY APM 44 ESG Livelink am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 6 Beiträge |
Yamaha CD-NT670D & A-670 Moosman am 18.06.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 16 Beiträge |
T&A T 1210 R nowenten am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht B&W CM10 & T+A Musicreceiver siggi_nuernberg am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit PA Class D Verstärker: IMG StageLine STA-800D Alex-Brazil am 15.02.2022 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 4 Beiträge |
Yamaha Vertärker A-S1000 vs. A-S2000 Minority1 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 188 Beiträge |
Tellurium Q BLACK LS Kabel marmot_m am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2016 – 12 Beiträge |
Erfahurungsbericht T+A M 800 Mini-Anlage wichelmax am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 6 Beiträge |
NAD C 372 und NAD T 524 klaus_moers am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 114 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.118